Fragen zur PKV und allgemeines
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.08.2015 12:55
- Behörde:
Fragen zur PKV und allgemeines
Hallo zusammen,
ich werde in der JVA als Justizvollzugsbeamter im allgemeinen mittleren Dienst Weiterstadt bald anfangen zu arbeiten, wollte hier aber noch mal ein paar Dinge vorab für mich klären (interessehalber).
Habt ihr euch im allgemeinen Justizvollzugsdienst privat oder gesetzlich versicht und warum? Ich habe zum Beispiel gehört, dass man je älter man wird die Beiträge bei der PKV steigen und bei der GKV nicht. Zur Info ich bin 24 Jahre alt habe 1 Kind und noch nicht verheiratet. Was würdet ihr mir empfehlen, ich habe keine Lust später wenn das soweit stimmen sollte mit der PKV am ende wenn ich sage ich mal 2800€ bekomme 300€ an die PKV zahlen zu müssen. Hoffe hier kann mir jemand ein bisschen erklären und Ratschläge geben worauf man alles achten sollte und was wirklich am besten wäre.
Die andere Frage ist, stimmt es, dass man zum Beispiel 7 Jahre schon in der A7 ist und trotzdem nicht für A8 befördert werden kann? Wie sieht es dann mit dem Gehalt aus? Bekommt man dann die 7 Jahre die man in A7 ist immer das selbe Gehalt?
Meine Frage wäre unteranderem noch, dass ich wissen wollte was man nach der Ausbildung (Anwärterzeit) als Einstiegsgehalt bekäme?
Wie oben schon genannt, ich bin 24 Jahre alt habe 1 Kind und bin unverheiratet.
Bekommt man als BaL kein Weihnachtsgeld?
Ich weiß, dass es viele Fragen sind und auch welche die man im Internet suchen kann worauf man Antworten findet, nur habe ich viele verschiedene Antworten gefunden und wollte daher mal hier im Beamten Forum nachfragen, die sich damit gut auskennen oder gar selbst Erfahrungen mit haben.
Ich bedanke mich jetzt schon mal im Voraus für eure Antworten und wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Marcel
ich werde in der JVA als Justizvollzugsbeamter im allgemeinen mittleren Dienst Weiterstadt bald anfangen zu arbeiten, wollte hier aber noch mal ein paar Dinge vorab für mich klären (interessehalber).
Habt ihr euch im allgemeinen Justizvollzugsdienst privat oder gesetzlich versicht und warum? Ich habe zum Beispiel gehört, dass man je älter man wird die Beiträge bei der PKV steigen und bei der GKV nicht. Zur Info ich bin 24 Jahre alt habe 1 Kind und noch nicht verheiratet. Was würdet ihr mir empfehlen, ich habe keine Lust später wenn das soweit stimmen sollte mit der PKV am ende wenn ich sage ich mal 2800€ bekomme 300€ an die PKV zahlen zu müssen. Hoffe hier kann mir jemand ein bisschen erklären und Ratschläge geben worauf man alles achten sollte und was wirklich am besten wäre.
Die andere Frage ist, stimmt es, dass man zum Beispiel 7 Jahre schon in der A7 ist und trotzdem nicht für A8 befördert werden kann? Wie sieht es dann mit dem Gehalt aus? Bekommt man dann die 7 Jahre die man in A7 ist immer das selbe Gehalt?
Meine Frage wäre unteranderem noch, dass ich wissen wollte was man nach der Ausbildung (Anwärterzeit) als Einstiegsgehalt bekäme?
Wie oben schon genannt, ich bin 24 Jahre alt habe 1 Kind und bin unverheiratet.
Bekommt man als BaL kein Weihnachtsgeld?
Ich weiß, dass es viele Fragen sind und auch welche die man im Internet suchen kann worauf man Antworten findet, nur habe ich viele verschiedene Antworten gefunden und wollte daher mal hier im Beamten Forum nachfragen, die sich damit gut auskennen oder gar selbst Erfahrungen mit haben.
Ich bedanke mich jetzt schon mal im Voraus für eure Antworten und wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Marcel
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Da du mit 24 noch sehr jung und unter der Voraussetzung, dass du gesund bist und somit keine Risikozuschläge anfallen, dürfte die PKV immer weit günstiger sein. Ich kann dir jetzt nicht sagen, ob du als Alleinerziehender bereits mit 1 Kind 70% Beihilfe bekommst, aber nehmen wir mal den ungünstigeren Fall mit 50% Beihilfe und 50% PKV an, dann rechne mit ca. 80-100€ während der Ausbildung und etwa 180€ danach, plus jeweils etwa 30-40€ für das Kind. Ich bin mit 28 eingestiegen, verheiratet, 2 Kinder und zahle heute mit 46 nur 146€ monatlich und bekomme, wenn ich nichts bei der PKV abrechne, nochmal 450€ im Jahr als Rückerstattung. Somit beträgt meine PKV effektiv rund 115€ monatlich. Dire Beiträge sind in all den Jahren nur marginal gestiegen (etwa 25€). Damit kann man gut leben. Bei dem Einkommen müsste man in der GKV als freiwillig Versicherter bestimmt das dreifache zahlen.
Zur Frage der Beförderung. Ja, es kann gerade im Strafvollzug ewig dauern, ehe man befördert wird. Schlimmstenfalls geht man nach vielen Jahren mit A7 in Pension. Ich bin jetzt nach 15 Jahren mit viel Mühe (Widersprüche gegen Beurteilungen etc.) nach A8 befördrt worden. Gewisse Chancen für A9 sind deshalb in vielleicht 10 Jahren noch gegeben. Man sollte also in dem Punkt sehr gelassen sein, bei der Polizei ist man definitv schneller etwas höher gerutscht. Gehaltserhöhungen gibt es durch die Erfahrungsstufen und die durch die Gewerkschaften erstrittenen Lohnerhöhungen für Angestellte natürlich dennoch. Rechne hier mit rund 40-50€ netto mehr jedes Jahr. Das ist so das langjährige Mittel.
Dein Einstiegsgehalt kannst du dir aus den Tabellen selber raussuchen: http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bw/
Zur Frage der Beförderung. Ja, es kann gerade im Strafvollzug ewig dauern, ehe man befördert wird. Schlimmstenfalls geht man nach vielen Jahren mit A7 in Pension. Ich bin jetzt nach 15 Jahren mit viel Mühe (Widersprüche gegen Beurteilungen etc.) nach A8 befördrt worden. Gewisse Chancen für A9 sind deshalb in vielleicht 10 Jahren noch gegeben. Man sollte also in dem Punkt sehr gelassen sein, bei der Polizei ist man definitv schneller etwas höher gerutscht. Gehaltserhöhungen gibt es durch die Erfahrungsstufen und die durch die Gewerkschaften erstrittenen Lohnerhöhungen für Angestellte natürlich dennoch. Rechne hier mit rund 40-50€ netto mehr jedes Jahr. Das ist so das langjährige Mittel.
Dein Einstiegsgehalt kannst du dir aus den Tabellen selber raussuchen: http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bw/
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Beim Link bitte beachten, dass Weiterstadt in Hessen liegt. Die Hessen achten darauf, dass das Kind bei der eventl. in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Kindsmutter versichert ist. Sonderfall Hessen.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Sorry, liegt tief im Westen. Weit weg von hier.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.08.2015 12:55
- Behörde:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Danke für eure Antworten, jetzt bin ich schlauer geworden!
Könnt ihr mir noch sagen, wieso man die erste Zeit sprich ca. 1-2 Jahre Angestellte(r) ist und danach erst seine Ausbildung anfängt?
Fände es sinnvoller, wenn man erst seine Ausbildung macht, oder hat dies einen bestimmt Grund warum das so abläuft?
Liebe Grüße
Könnt ihr mir noch sagen, wieso man die erste Zeit sprich ca. 1-2 Jahre Angestellte(r) ist und danach erst seine Ausbildung anfängt?
Fände es sinnvoller, wenn man erst seine Ausbildung macht, oder hat dies einen bestimmt Grund warum das so abläuft?
Liebe Grüße
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
MarcelHa hat geschrieben: Könnt ihr mir noch sagen, wieso man die erste Zeit sprich ca. 1-2 Jahre Angestellte(r) ist und danach erst seine Ausbildung anfängt?
Fände es sinnvoller, wenn man erst seine Ausbildung macht, oder hat dies einen bestimmt Grund warum das so abläuft?
Erst Angestellter ??? Als was denn?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.08.2015 12:55
- Behörde:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Als Beamter im allgemeinen mittleren Justizvollzugsdienst
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Aber da bist du doch dann nicht Angesteller? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.MarcelHa hat geschrieben:Als Beamter im allgemeinen mittleren Justizvollzugsdienst
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.08.2015 12:55
- Behörde:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Also dort ist es so, 1-2 Jahre ist man als Angestellter tätig dann beginnt man seine Ausbildung wo man Beamter auf Widerruf ist. Und mit bestehen der Ausbildung und insgesamt 5 Jahre Arbeit ist man Beamter auf lebenszeit.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
In Hessen ist das seit Jahren gängige Praxis. Dort wird man immer erst angestellt und dann zur Ausbildung geschickt und verbeamtet. Das war schon 1998 so, wo ich angefnagen habe, auch da kamen welche von Hessen zu uns, weil sie hier sofort verbeamtet wurden.Torquemada hat geschrieben:Aber da bist du doch dann nicht Angesteller? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.MarcelHa hat geschrieben:Als Beamter im allgemeinen mittleren Justizvollzugsdienst
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Dann verstehe ich die Fragen im Eingangsposting nicht. Da hatte ich den Eindruck, als stünde die Verbeamtung auf Widerruf an (Krankenkasse etc.).
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Wenn eine spätere Verbeamtung ansteht, ist die PKV immer interessant, zumindest um eine Anwartschaft sollte man sich unmittelbar kümmern, um sich das Einstiegsalter zu sichern.
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Danke. Dann ist alles klar.Baumschubser hat geschrieben:Wenn eine spätere Verbeamtung ansteht, ist die PKV immer interessant, zumindest um eine Anwartschaft sollte man sich unmittelbar kümmern, um sich das Einstiegsalter zu sichern.
Finanztechnisch hat Baumschubser das vorgerechnet.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.01.2016 15:57
- Behörde:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Leider werden die Bedingungen immer schlechter.
Bei uns gehen sehr viele mit A7 in Pension. Nach 32 Jahren Dienst hocke auch ich immer noch auf der A7 rum und eine Beförderung ist wohl nicht mehr in Sicht. Habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen und immer brav Dienst geschrubbt. Viele sind frustriert und der Krankenstand ist seit einigen Jahren irre hoch und die Zahl der Frühpensionierungen steigt, weil der psychische Druck für viele nicht mehr zum Aushalten ist.
Wäre ich jünger, würde ich mich beruflich umorientieren.
Hut ab, wer sich heute noch für diesen Job entscheidet, denn lukrativ ist etwas anderes.
Wenn Du Beamter sein wirst ist die Wahl einer PKV die bessere.
Bei uns gehen sehr viele mit A7 in Pension. Nach 32 Jahren Dienst hocke auch ich immer noch auf der A7 rum und eine Beförderung ist wohl nicht mehr in Sicht. Habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen und immer brav Dienst geschrubbt. Viele sind frustriert und der Krankenstand ist seit einigen Jahren irre hoch und die Zahl der Frühpensionierungen steigt, weil der psychische Druck für viele nicht mehr zum Aushalten ist.
Wäre ich jünger, würde ich mich beruflich umorientieren.
Hut ab, wer sich heute noch für diesen Job entscheidet, denn lukrativ ist etwas anderes.
Wenn Du Beamter sein wirst ist die Wahl einer PKV die bessere.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Fragen zur PKV und allgemeines
Aus welchem Bundesland kommst du?