Neue Gehaltstabelle
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Mai 2008, 19:35
- Behörde:
- Tätigkeit: Beamter
- Wohnort: Norddeutschland
Neue Gehaltstabelle
Gibt es schon irgendwo eine
aktuelle Besoldungstabelle,
in die der Sockelbetrag, das anteilige Weihnachtsgeld
sowie die 3,1%ige Gehaltserhöhung
mit eingearbeitet ist?
Dort soll es wohl auch weniger Altersstufen geben?
MfG,
EdA.
aktuelle Besoldungstabelle,
in die der Sockelbetrag, das anteilige Weihnachtsgeld
sowie die 3,1%ige Gehaltserhöhung
mit eingearbeitet ist?
Dort soll es wohl auch weniger Altersstufen geben?
MfG,
EdA.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Mai 2008, 12:44
- Behörde:
EDE hat geschrieben:Da ist aber nichts mit weniger Altersstufen und Einarbeitung der Sonderzahlung, auch nicht in der Tabelle für 2009.
Warum sollte in den neuen Tabellen denn weniger Altersstufen drin sein ???
Gut die Einarbeitung der Sonderzahlung ist eh son komischen Ding, was nu und wie nu..........weiß wohl keiner so genau.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Mai 2008, 12:44
- Behörde:
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 25. Jan 2006, 19:49
- Behörde:
- Tätigkeit: Zollbeamter
- Wohnort: bei Hamburg
Was du meinst, ist der "Einbau" der Sonderzahlung (=Weihnachtsgeld).EDE hat geschrieben:Da ist aber nichts mit weniger Altersstufen und Einarbeitung der Sonderzahlung, auch nicht in der Tabelle für 2009.
Und da wird es nicht weniger, sondern mehr Stufen geben (zumindest zunächst),
durch sog. Überleitungsstufen .... aber wann das kommt ist absolut unklar !
Bekanntlich macht ja Geld nicht glücklich.
Aber beruhigen soll es einen, hmm.
Ich spende lieber ab sofort 10 % meines Einkommens den Hilfebedürftigen sprich Abgeordneten im Bundestag.
Was die jetzt auf einmal auf alles verzichtet haben ist schier unglaublich. Das zollt jeglichen Respekt.
Einfach eine Erhöhung so mir nichts dir nichts abzulehnen.
Was sind das nur für tolle Parlamentarier.
Ich werde nun ab sofort noch mehr täglich alles für den Dienstherrn tun, bis das die Heide wackelt.
Darauf könnt Ihr alle einen lassen.
Aber beruhigen soll es einen, hmm.

Ich spende lieber ab sofort 10 % meines Einkommens den Hilfebedürftigen sprich Abgeordneten im Bundestag.
Was die jetzt auf einmal auf alles verzichtet haben ist schier unglaublich. Das zollt jeglichen Respekt.
Einfach eine Erhöhung so mir nichts dir nichts abzulehnen.
Was sind das nur für tolle Parlamentarier.
Ich werde nun ab sofort noch mehr täglich alles für den Dienstherrn tun, bis das die Heide wackelt.
Darauf könnt Ihr alle einen lassen.
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Tätigkeit: Zöllner
- Wohnort: Goch
Hallo,
wir können dankbar sein, dass wir überhaupt etwas bekommen. Die Beamten haben genug Einkommen. Wer angeblich zu wenig hat, muss eben den Gürtel enger schnallen. Ein Berliner Politiker hat vorgerechnet, dass es problemlos möglich ist, pro Person mit 4,50 € fürs Essen täglich auszukommen, Getränke gibt es nur noch aus dem Wasserhahn und wozu gibt es die Altkleidersammlung. Also wirklich, wer kann noch verstehen, dass die Beamten sich beklagen? Sollen sie alle ihren teuren E- oder S-Klasse Mercedes-Benz doch abschaffen und auf Dacia umsteigen. Ihre Häuser können sie auch verkaufen und in preiswerten Mietwohnungen unterkommen. Ein wenig Kreativität ist doch wohl angebracht. Schließlich müssen wir uns mit ganzer Kraft dem Dienst widmen. Wollen wir etwa an Deutschlands Untergang mitschuldig sein? Nein, das sehe ich wie ein Kapitän, der immer als Letzter das Schiff verlässt. Die Beamten sind die Stützen der Nation. Gemeinnutz geht vor Eigennutz.
Stellen wir uns nur mal vor, dass die Reichen plötzlich Steuern bezahlen müssten oder gerechte Beiträge zur Krankenversicherung. Völlig unmöglich, da ginge ein Aufschrei durchs ganze Land. Ich bin der Meinung, dass die Reichen noch reicher werden müssen und da verzichte ich gern auf eine Gehalterhöhung.
@Ossikind
Jawohl, du hast die rechte -oh Verzeihung- die richtige Gesinnung. Mögen unsere Vorgesetzten lange leben bei bester Gesundheit. Mögen die Manager ihre Gehälter noch einmal um 100% erhöhen. Mögen die Aktionäre im Geld schwimmen. Möge Hirn vom Himmel regnen. Mögen die Konzerne horrende Gewinne steuerfrei einfahren.
MfG
wir können dankbar sein, dass wir überhaupt etwas bekommen. Die Beamten haben genug Einkommen. Wer angeblich zu wenig hat, muss eben den Gürtel enger schnallen. Ein Berliner Politiker hat vorgerechnet, dass es problemlos möglich ist, pro Person mit 4,50 € fürs Essen täglich auszukommen, Getränke gibt es nur noch aus dem Wasserhahn und wozu gibt es die Altkleidersammlung. Also wirklich, wer kann noch verstehen, dass die Beamten sich beklagen? Sollen sie alle ihren teuren E- oder S-Klasse Mercedes-Benz doch abschaffen und auf Dacia umsteigen. Ihre Häuser können sie auch verkaufen und in preiswerten Mietwohnungen unterkommen. Ein wenig Kreativität ist doch wohl angebracht. Schließlich müssen wir uns mit ganzer Kraft dem Dienst widmen. Wollen wir etwa an Deutschlands Untergang mitschuldig sein? Nein, das sehe ich wie ein Kapitän, der immer als Letzter das Schiff verlässt. Die Beamten sind die Stützen der Nation. Gemeinnutz geht vor Eigennutz.
Stellen wir uns nur mal vor, dass die Reichen plötzlich Steuern bezahlen müssten oder gerechte Beiträge zur Krankenversicherung. Völlig unmöglich, da ginge ein Aufschrei durchs ganze Land. Ich bin der Meinung, dass die Reichen noch reicher werden müssen und da verzichte ich gern auf eine Gehalterhöhung.
@Ossikind
Jawohl, du hast die rechte -oh Verzeihung- die richtige Gesinnung. Mögen unsere Vorgesetzten lange leben bei bester Gesundheit. Mögen die Manager ihre Gehälter noch einmal um 100% erhöhen. Mögen die Aktionäre im Geld schwimmen. Möge Hirn vom Himmel regnen. Mögen die Konzerne horrende Gewinne steuerfrei einfahren.
MfG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Geht doch mit Dir, Zollwolf, aber nein, erstmal den Querulanten hier immer spielen.Zollwolf1960 hat geschrieben:
@Ossikind
Jawohl, du hast die rechte -oh Verzeihung- die richtige Gesinnung. Mögen unsere Vorgesetzten lange leben bei bester Gesundheit. Mögen die Manager ihre Gehälter noch einmal um 100% erhöhen. Mögen die Aktionäre im Geld schwimmen. Möge Hirn vom Himmel regnen. Mögen die Konzerne horrende Gewinne steuerfrei einfahren.
MfG
Hauptsache, du bist jetzt geläutert und deinen Vorgesetzten dienlichst ergeben.
Nur solche Beamten sind für unser gemeinsam Zukunft brauchbar, tauglich und dienlich.
Titel:
@Ossikind
Soll es ja geben, daß man vom Saulus zum Paulus wird....bei den Aussichten hinsichtlich der Beförderungs-bzw. Leistungsquotierung...inklusive der überproportionalenLeistungsprämienbezahlungen, nachdem die Bundestagsabgeordneten auf eine weitere Prozentuale Erhöhung ihrer Diäten verzichtet haben.....welch ein Opfer...nach den 9% vom letzten Jahr...mal ein Krokodilstränchen drück...
Soll es ja geben, daß man vom Saulus zum Paulus wird....bei den Aussichten hinsichtlich der Beförderungs-bzw. Leistungsquotierung...inklusive der überproportionalenLeistungsprämienbezahlungen, nachdem die Bundestagsabgeordneten auf eine weitere Prozentuale Erhöhung ihrer Diäten verzichtet haben.....welch ein Opfer...nach den 9% vom letzten Jahr...mal ein Krokodilstränchen drück...
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde: