Abschlagszahlung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Mai 2008, 19:35
- Behörde:
- Tätigkeit: Beamter
- Wohnort: Norddeutschland
Abschlagszahlung
Wann gibt es denn die Abschlagszahlung?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Mai 2008, 12:44
- Behörde:
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Mai 2008, 12:44
- Behörde:
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
Vor einer Woche wurde der Gesetzentwurf im Bundestag vorgestellt und am nächsten Freitag erfolgt die Verabschiedung. Die Messe dürfte gelesen sein.zolltrottel hat geschrieben:Unsere tolle "Gewerkschaft" BDZ tut seit Anfang Mai so, als ob es die Erhöhung 100 %ig gibt.
Es sei denn...
Die Abgeordneten entscheiden sich gegen ihre Diäten-Anpassung und stimmen über diesen Gesetzentwurf nicht ab. Dummerweise ist dieser Entwurf aber auch mit der Beamtenbesoldung verknüpft....

Na, mal nicht so negativ. Auch wenn die Beamtengewerkschaften mit stumpfen Schwertern kämpfen, sollte man die Gewerkschaften nicht allgemein verteufeln. Weil ohne Ver.di und DBB (Tarifunion) könnten die öffentlichen Arbeitgeber nach Feudalherrenart die Löhne und Arbeitsbedingungen diktieren.zolltrottel hat geschrieben:Wenn die Speichellecker sich da nicht mal täuschen...
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Mai 2008, 19:35
- Behörde:
- Tätigkeit: Beamter
- Wohnort: Norddeutschland
Bundestag berät über Besoldungs- und Versorgungsanpassung
Der Bundestag hat am 9. Mai den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2008/2009 in erster Lesung beraten. Die zweite Lesung findet am 29. Mai statt. Dem Gesetzentwurf zufolge sollen Besoldungs- und Versorgungsempfänger einen Sockelbetrag in Höhe von 50 Euro (2008), eine lineare Erhöhung um 3,1 Prozent (2008) und 2,8 Prozent (2009) sowie eine Einmalzahlung in Höhe von 225 Euro (2009) enthalten. Die Besoldungsanpassung Ost ab Besoldungsgruppe A 10 soll auf den 1. April 2008 vorgezogen werden. Es sind Abschlagszahlungen geplant.
Da steht s doch!
www.bdz.dbb.de
MfG,
EdA.
Der Bundestag hat am 9. Mai den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2008/2009 in erster Lesung beraten. Die zweite Lesung findet am 29. Mai statt. Dem Gesetzentwurf zufolge sollen Besoldungs- und Versorgungsempfänger einen Sockelbetrag in Höhe von 50 Euro (2008), eine lineare Erhöhung um 3,1 Prozent (2008) und 2,8 Prozent (2009) sowie eine Einmalzahlung in Höhe von 225 Euro (2009) enthalten. Die Besoldungsanpassung Ost ab Besoldungsgruppe A 10 soll auf den 1. April 2008 vorgezogen werden. Es sind Abschlagszahlungen geplant.
Da steht s doch!
www.bdz.dbb.de
MfG,
EdA.
Wat du hast, das hast du, was du noch bekommst, weiß nur Angie....Mr. Green hat geschrieben:Abschlagzahlungen? Ich glaube nicht, dass es die gibt. Ich schätze mal, man bekommt mit den August-Bezügen eine Nachzahlung(!) für die Monate Januar-Juli.
Es wird ja hoffentlich keiner so arm sein, dass er auf die paar Hundert Euro nicht noch einen Monat warten kann

Im Service-Center Rostock spricht man allerorts von August. aber auch die Kollegen sind nicht allwissend.
