Hallo zusammen,
bei einer freiwilligen einmonatigen Insichbeurlaubung als Beamter mit anschließender Beschäftigung als Tarifkraft und bitte aus dem Beamtenverhältnis entlassen zu werden, gab es mal hohe ''Veränderungsgeld'' zahlungen durch den Dienstherrn Deutsche Post AG.
Meine Frage ist ob es irgendwann mal jemand geschafft hat dies rückgängig zu machen, wegen Z.B. Sittenwidrigkeit oder ähnlichem Sachverhalt.
Vielen der damals (ab 1996) betroffenen jungen Beamten war die Konsequenz nicht so bewußt wgen der recht hohen Zahlsumme, was wohl die Hauptabsicht der Herren der Post war.
Also, falls jemand was weiß, wäre ich echt dankbar.
Gruß Casi
Insichbeurlaubung mit Zahlung Veränderungsgeld
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.02.2015 00:16
- Behörde:
-
- Moderator
- Beiträge: 890
- Registriert: 10.11.2005 08:25
- Behörde:
Re: Insichbeurlaubung mit Zahlung Veränderungsgeld
Ich hab dein Doppelposting im Bereich Bundesbeamte gelöscht.
Einmal im richtigen Forum gepostet reicht, danke
arme Sau
Einmal im richtigen Forum gepostet reicht, danke
arme Sau
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html