Heute morgen Anruf von der Lohnbuchhaltung:
Sie hätten mit der AOK gesprochen, sie würden mich da wieder "rausnehmen" und zum 01.02 wäre ich ja eh wieder bei der Knappschaft angemeldet.
Dann kam die Frage, ob ich jemals schon mal gesetzlich krankenversichert gewesen wäre?
Meine Naturell streicht mir mal wieder einen Streich und ich antworte selbstverständlich direkt und ehrlich mit einem klaren JA - was ja auch stimmt. Das ist zwar schon Jahre her, ungefähr zu der Zeit als Dinosaurier noch lebten

, aber es entspricht ja der Wahrheit. Und nun wollten die wissen, bei welcher Krankenkasse, weil, dann würde ich da für den Januar gemeldet werden, selbstverständlich würde keine KV und PflegeVers anfallen.
Ich glaube, es war damals die DAK...ich kann mich wirklich nicht erinnern... kann auch KKH sein...
Sie antwortet: Dann nehmen wir die DAK.
AHA... *meine Synapsen reagierten langsam....
Ich war so verwirrt, dass ich nicht geragt habe, was wäre denn, wenn ich NICHT in der Vergangenheit mal in einer gesetzlichen KK gewesen wäre??
Dann interessierten mich doch noch mal die 29 EUro, die ich über den gw Vorteil lag, die ja schliesslich im Jahr 2014 angefallen seien und die eigentlich nichts ausmachen würden, weil
1. darf man ja "mal" drüber kommen
und
2. auf das ganze Jahr gerechnet, wäre ich nicht einmal drüber gekommen, da es Monate in 2014 gab, in denen ich deutlich unter den 400Euro verdient habe.
Daraufhin erklärte sie mir, dass es einen Stichtag im Dezember gab. Also, Einkäufe nur bis 18.12 wurden im letzten Jahr, darüber hinaus wurden in den Januar "mitgenommen".
Also, je mehr ich nachfrage, umso weniger verstehe und begreife ich....
@sdh1807
So gesehen, stimmt es natürlich, was Sie schreiben.
Ansichtssache, ob man die Summe nur mit Kauf von Autos erreichen kann
