Hallo zusammen,
bin neu in der privaten Krankenversicherung und habe von jemandem gehört, dass die KV bei eingereichten Rechnungen immer beim Arzt nachgehakt hat, ob die Krankheit vor Eintritt bestanden hat oä..
Sind solche Nachfragen üblich?
Wer hat Erfahrungen mit der DBV - kommen da gerade am Anfang immer/oft Nachfragen?
Ich habe bei Vorerkrankungen alles wahrheitsgemäß angegeben.
Ich habe Beschwerden die damals einmalig und leicht waren angegeben, gab auch keinen Risikozuschlag, jetzt war ich wegen ähnlicher Beschwerden in Behandlung - meint ihr dass ich da Probleme bekommen kann???
Würde mich sehr über Erfahrungswerte freuen!
Danke
Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Moderator: Moderatoren
Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das bisher alles problemlos was ich bei der
PKV eingereicht habe bezahlt wurde. Ob es bisher zu Rückfragen seitens meiner
PKV bei den Ärzten gekommen ist weiss ich nicht.
Bin aber nicht bei der DBV, sondern bei der HUK. Möglicherweise kann es sein
das die Versicherer stichprobenartig Rechnungen prüfen, aber das ist reine
Spekulation.
Wenn du alles wahrheitsgemäss angegeben hast solltest du dir auch keine Gedanken
machen.
PKV eingereicht habe bezahlt wurde. Ob es bisher zu Rückfragen seitens meiner
PKV bei den Ärzten gekommen ist weiss ich nicht.
Bin aber nicht bei der DBV, sondern bei der HUK. Möglicherweise kann es sein
das die Versicherer stichprobenartig Rechnungen prüfen, aber das ist reine
Spekulation.
Wenn du alles wahrheitsgemäss angegeben hast solltest du dir auch keine Gedanken
machen.
Ich bin befördert worden...
Aus dem Dienst!
Aus dem Dienst!
- Ruheständler
- Beiträge: 862
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Hallo, 1989 bin ich in die DBV als Beamter eingetreten, es kam am Anfang einmal eine Anfrage an mich ob meine Erkrankung schon vorher war, ich habe das mit einer,, schriftlichen Erklärung,, verneint.ahorn hat geschrieben:
Wer hat Erfahrungen mit der DBV - kommen da gerade am Anfang immer/oft Nachfragen?
Danach waren keine weiteren Nachfragen mehr gekommen.
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Lieben Dank für eure Erfahrungen!
Hat jemand noch aktuelle Erfahrungen?
Hat jemand noch aktuelle Erfahrungen?
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
- Behörde:
Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Und welcher Satz stimmt jetzt?ahorn hat geschrieben:Ich habe bei Vorerkrankungen alles wahrheitsgemäß angegeben.
Ich habe Beschwerden die damals einmalig und leicht waren angegeben, gab auch keinen Risikozuschlag, jetzt war ich wegen ähnlicher Beschwerden in Behandlung - meint ihr dass ich da Probleme bekommen kann???
Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Morgen,
immer wieder amüsant "ich habe von jemanden gehört, der Bekannte eines Bekannten hat gesagt"... *g*.
Wenn alles wahrheitsgemäß angegeben wurde, dann ist doch alles kein Problem?!
immer wieder amüsant "ich habe von jemanden gehört, der Bekannte eines Bekannten hat gesagt"... *g*.
Wenn alles wahrheitsgemäß angegeben wurde, dann ist doch alles kein Problem?!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jul 2013, 09:53
- Behörde:
Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Vielleicht ist er zu allem Überfluss auch noch (*** arme Sau) denken sie hätten etwas anderes 

- Herr Löhlein
- Beiträge: 55
- Registriert: 3. Dez 2007, 11:01
- Behörde:
Re: Neu in PKV - werden Rechnungen in Frage gestellt
Das in diesen Foren manchmal ein etwas gelinde gesagt rauer Ton herrscht habe ich ja schon festgestellt.
Aber persönliche Verunglimpfungen (auch wenn sie vermutlich spaßig gemeint sein sollen) würde ich doch sehr begrüßen, wenn diese unterblieben.
Auch wenn sich manche Schreiber hier selber widersprechen, aber ein gewisses Niveau sollen in einem Beamtenforum doch noch gebräuchlich sein.
Aber persönliche Verunglimpfungen (auch wenn sie vermutlich spaßig gemeint sein sollen) würde ich doch sehr begrüßen, wenn diese unterblieben.
Auch wenn sich manche Schreiber hier selber widersprechen, aber ein gewisses Niveau sollen in einem Beamtenforum doch noch gebräuchlich sein.
______________________________________
Getreu dem Kaiser Franz "Schaun mer mal, dann seng ma scho"
Getreu dem Kaiser Franz "Schaun mer mal, dann seng ma scho"