vielleicht erstmal etwas zu meiner Person. Bin 33 Jahre alt, wäre aber bei Ausbildungsbeginn 34. Die letzten Jahre bin ich keiner Beschäftigung nachgegangen, sprich habe meine Kinder betreut. Da die Kinder mittlerweile 7 und 9 sind, wird es auch wieder Zeit beruflich einzusteigen. Nun so die Theorie, jedoch sieht die Praxis anders aus. Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte , habe die Fachhochschulreife und habe im Januar diesen Jahres erfolgreich mein Praxisstudium zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin abgeschlossen, welches ich neben der Kindererziehung absolviert habe.
Da 99 % der Betriebe "Berufserfahrung" wünscht, die ich natürlich nicht in dem Maße vorweisen kann, habe ich mich entschlossen, mich für das Ausbildungsjahr 2015 beim Finanzamt mD zu bewerben.
Grund dafür ist der sichere Arbeitsplatz! Zudem besitze ich auf jeden Fall eine Affinität zu Gesetzen

Außerdem hatte ich in meinem Praxisstudium ein Semester lang das Fach Steuern.
Wäre es vielleicht möglich, dass jemand hier von euch mir einfach mal mitteilt, wie lange der Unterricht in der Regel an solch einer Finanzschule dauert? Also von 8:00 bis 13:00? Denn um Familie und Arbeit/Lernen unter einem Dach zu kriegen müsste ich dies vorher wissen, leider habe ich hierzu keinerlei Informationen finden können!
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar!