Bewerbung und Noten

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nevercold
Beiträge: 1
Registriert: 2. Jun 2014, 22:31
Behörde:

Bewerbung und Noten

Beitrag von Nevercold »

Hallo liebe Leser.
Ich mache 2015 mein Abitur.
Ich würde gern ein Duales Studium als Diplom Finanwirt oder als Diplom Verwaltungswirt machen.
Mein Abischnitt wir ca bei 2.0 (+/- 0.2) liegen.
Meine Mathenote und meine Deutschnote wird zwischen 9-10 Punkten liegen.
Meine Englisch und Wirtschaft/Recht Noten werden zwischen 11-12 Punkten liegen.

Da mir Sicherheit und eine geregelte Umgebung (Arbeit) sehr wichtig sind und mich rechtliche Fragen interessieren,
denke ich das der Beamtenberuf das richtig für mich ist. Mir geht es nicht um ein großes Gehalt (ich weiß im ÖĎ wird man nicht reich), aber um ein gutes, mit welchem ich mir ein gutes (meines Erachtens) Leben ohne finanzielle Sorgen machen kann (Richtwert: 2000-2500 € Netto).

Ich komme aus Erfurt (Thüringen) und würde gerne auch dort bleiben.

Nun meine Fragen:
1.Werde ich mit meinen Noten Chancen auf einen Studiumsplatz haben?
2.Wird man nach dem Studium verbeamtet?
3.Wie schwer sind die zwei Studiengänge?
4.Wie sieht es mit dem Einstiegsgehalt aus (Netto) und welches Gehalt ist realistisch gesehen zu erreichen (am Ende der Dienstzeit)?
5.Wie ist die Work-Life-Balance als Beamter? Ist man großem Druck ausgesetzt?

Liebe Grüße und Danke im Vorraus
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Bewerbung und Noten

Beitrag von Carrington »

Die Steuerverwaltung muss jeden nehmen. Man wird von Anfang an verbeamtet. Steuerrecht ist kompliziert. Rechner gibt es im Internet genug (A9 ist die Anfangsstufe). In der Steuerverwaltung gibt es Statistikdruck. Die Qualität der Arbeit interessiert kein Schwein.
El Pocho
Beiträge: 233
Registriert: 23. Mär 2010, 19:10
Behörde:

Re: Bewerbung und Noten

Beitrag von El Pocho »

Zu 1.: Noten sind ausreichend. Die größte Hürde ist das schriftliche Auswahlverfahren.
Zu 2.: Grundsätzlich ja. Ist aber meist an einem Punkteschnitt des Abschlusses gekoppelt. Außerdem kann der Amtsarzt dir vielleicht noch ein Strich durch die Rechnung machen.
Zu 3.: Der Diplom Finanzwirt ist wohl der schwierigste Studiengang im ÖD. Während des Studiums muss man ganz schön zurückstecken. Es schaffen trotzdem viele.
Zu 4.: Such mal nach einem Besoldungsrechner. Mit deinem Gehaltswunsch liegt's du nicht weit daneben.
Zu 5.: Die angesprochene Statistik gibt's. Aber Druck kann man sich auch selbst machen.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Bewerbung und Noten

Beitrag von Torquemada »

Hier ist ein Besoldungsrechner für dich.

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/
Antworten