BAkWVT - Sport
Moderator: Moderatoren
BAkWVT - Sport
Guten Abend,
ich habe mal eine Frage bzw. ein paar. Ich werde meine Vorbereitungsdienst für den gehobenen technischen Dienst (Wehrtechnik/Wehrverwaltung) in Mannheim bald antreten. Dauer wird rund 1 Jahr sein.
Leider ist mir über die Räumlichkeiten die dort zur Verfügung gestellt werden nichts bekannt. Da muss ich wohl noch mal anrufen und nachfragen. Speziell geht es mir um die Möglichkeit auf das Internet Zugriff zu haben. In der heutigen Zeit ist das ja schon Pflicht. Eine Lösung mittels UMTS oder LTE kostet bei täglicher Nutzung gute 120-150 Euro im Monat (durch das entstehende Datenvolumen). Daher hoffe ich mal, dass dort irgendwas bereitgestellt wird.
Fernsehanschluss etc. kann gerne eingespart werden, aber Internetzugang... das geht gar nicht.
Punkt Nummer zwei der extrem wichtig ist: Wie sieht es mit sportlichen Angeboten aus? Ist auf dem Gelände ein Kraft/Fitnessraum vorhanden? Tägliches Training gehört zu meinem Leben einfach dazu. Natürlich gibt es in der Umgebung diverse Clubs und Studios, aber evtl. hat der Arbeitgeber ja auch auch Interesse an der Fitness seiner Bediensteten und fördert das aktiv.
Bilder von den Zimmer gibt es nicht zufällig irgendwo im Internet und ich habe sie bisher übersehen?
Gruß,
Klonet
ich habe mal eine Frage bzw. ein paar. Ich werde meine Vorbereitungsdienst für den gehobenen technischen Dienst (Wehrtechnik/Wehrverwaltung) in Mannheim bald antreten. Dauer wird rund 1 Jahr sein.
Leider ist mir über die Räumlichkeiten die dort zur Verfügung gestellt werden nichts bekannt. Da muss ich wohl noch mal anrufen und nachfragen. Speziell geht es mir um die Möglichkeit auf das Internet Zugriff zu haben. In der heutigen Zeit ist das ja schon Pflicht. Eine Lösung mittels UMTS oder LTE kostet bei täglicher Nutzung gute 120-150 Euro im Monat (durch das entstehende Datenvolumen). Daher hoffe ich mal, dass dort irgendwas bereitgestellt wird.
Fernsehanschluss etc. kann gerne eingespart werden, aber Internetzugang... das geht gar nicht.
Punkt Nummer zwei der extrem wichtig ist: Wie sieht es mit sportlichen Angeboten aus? Ist auf dem Gelände ein Kraft/Fitnessraum vorhanden? Tägliches Training gehört zu meinem Leben einfach dazu. Natürlich gibt es in der Umgebung diverse Clubs und Studios, aber evtl. hat der Arbeitgeber ja auch auch Interesse an der Fitness seiner Bediensteten und fördert das aktiv.
Bilder von den Zimmer gibt es nicht zufällig irgendwo im Internet und ich habe sie bisher übersehen?
Gruß,
Klonet
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Mär 2014, 20:31
- Behörde:
- Tätigkeit: Beamtenanwärter
- Wohnort: Berlin/ Bonn
Re: BAkWVT - Sport
Auch wenn deine einzige sorge seinen sollte deine ausbildung zu bestehen, und nicht ob internet hast, kann ich dir sagen das es dort möglichkeiten gibt.
rufe doch einfach vor ort an.
gruss freis
rufe doch einfach vor ort an.
gruss freis
Wenn über ein Krieg nichts mehr berichtet wird, ist dann automatisch Frieden?
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: BAkWVT - Sport
Wenn man eine Ausbildung absolvieren möchte - ist vieles möglich.klonet hat geschrieben:Guten Abend,
ich habe mal eine Frage bzw. ein paar. Ich werde meine Vorbereitungsdienst für den gehobenen technischen Dienst (Wehrtechnik/Wehrverwaltung) in Mannheim bald antreten. Dauer wird rund 1 Jahr sein.
Leider ist mir über die Räumlichkeiten die dort zur Verfügung gestellt werden nichts bekannt. Da muss ich wohl noch mal anrufen und nachfragen. Speziell geht es mir um die Möglichkeit auf das Internet Zugriff zu haben. In der heutigen Zeit ist das ja schon Pflicht. Eine Lösung mittels UMTS oder LTE kostet bei täglicher Nutzung gute 120-150 Euro im Monat (durch das entstehende Datenvolumen). Daher hoffe ich mal, dass dort irgendwas bereitgestellt wird.
Fernsehanschluss etc. kann gerne eingespart werden, aber Internetzugang... das geht gar nicht.
Auch dass man aufs Internet verzichtet.
Allerdings frag ich mich wie Du zu solchen mtl. Kosten bis 150 € überhaupt kommst.
Hast Du schon einmal was von einer Flatrate gehört ???
Re: BAkWVT - Sport
Schau doch mal http://www.beamtentalk.de/einstellung-b ... t5837.html.
Dort hatten wir ja schon das ähnliche Thema.
Dort hatten wir ja schon das ähnliche Thema.
Re: BAkWVT - Sport
Das Bestehen der Ausbildung hat natürlich Priorität nur denke ich, dass man seine Gesundheit deshalb nicht vernachlässigen sollte. Ich habe vor Jahren Probleme mit dem Rücken gehabt, was bedingt durch die sitzende Tätigkeit in der Ausbildung, Arbeit etc. noch verstärkt wurde. Durch einen gezielten Muskelaufbau bin ich hier schmerzfrei und will das auch gerne bleiben. Vom Erhalt der Körpergewichts (primär KF Anteils) und der allgemeinen Fitness mal ganz abgesehen. Dies sollte meiner Meinung nach auch im Interesse des Arbeitgebers liegen, daher die Frage. Evtl. etwas unglücklich/harsch formuliert.freis76 hat geschrieben:Auch wenn deine einzige sorge seinen sollte deine ausbildung zu bestehen, und nicht ob internet hast, kann ich dir sagen das es dort möglichkeiten gibt.
Ich finde deine Aussage auch ein wenig unfair formuliert. Indirekt unterstellst Du mir (so interpretiere ich das zumindest in die Aussage mit hinein), dass ich mich nur um alles andere sorgen würde. Die BW steckt mit der Ausbildung Zeit und Geld in meine Person, das ist richtig. Dies macht Sie aber auch nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil sie einen qualifizierten Mitarbeiter danach haben will. Aus meiner Sicht ist das an der Stelle also ein Geben und Nehmen und ich denke da Mittel- bzw. Langfristig auch im Hinblick auf meine Gesundheit. Einer übergewichtiger und kranker Mitarbeiter hilft dem Arbeitgeber in keinem Fall. Sport ist auch allgemein ein guter Ausgleich (für viele). Das magst du nun anders sehen, aber gut...
Mit "vor ort" meinst du welche Stelle konkret? Leider sind die Schreiben die ich bisher erhalten habe nicht sehr transparent was das angeht. Ich verlange von dir mit Sicherlich nicht, dass du google oder das Telefonbuch für mich bemühst, sondern evtl. lediglich eine Richtung vorgibst.freis76 hat geschrieben: rufe doch einfach vor ort an.
Ein Verzicht ist aus diversen Gründen nicht möglich. Ich verweise da einfach mal auf die Führung eines Kontos bei einer Direktbank. Nur um mal eines von vielen Beispielen herauszugreifen. Das eine Anbindung ans Internet zum täglichen Leben dazu gehört, sei als Kommunikationsmittel, davon mal ganz abgesehen.Steinbock hat geschrieben:Wenn man eine Ausbildung absolvieren möchte - ist vieles möglich.
Auch dass man aufs Internet verzichtet.
Allerdings frag ich mich wie Du zu solchen mtl. Kosten bis 150 € überhaupt kommst.
Hast Du schon einmal was von einer Flatrate gehört ???
Da wirfst Du den Begriff "Flatrate" als Vorschlag in den Raum. Als Gegenfrage: Hast Du schon mal das "Kleingedruckte" gelesen? Gängige 3G/4G Flatrates haben Volumenbegrenzungen (also keine echte Flatrate). Wenn ich ein paar mal noch jeweils 5GB (die in der heutigen Zeit nichts sind) dazu kaufen muss, dann habe ich schon den genannten Preis. Ein Anschluss über DSL oder Kabel fällt auf Grund der Gegebenheiten dort aus und somit kommt man eben auf einen deutlich höheren monatlichen Betrag.
Danke Dir für den Rat. Wie ich sehe bin ich dann mit dem Problem schon mal nicht ganz allein.Conny hat geschrieben: Schau doch mal einstellung-bundesbeamter-geh-dienst-t5837.html.
Dort hatten wir ja schon das ähnliche Thema.
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: BAkWVT - Sport
Sinnvoll wäre es, dass Du dich einmal über die möglichkeiten einer Flatrate richtig informieren solltest.klonet hat geschrieben:Ein Verzicht ist aus diversen Gründen nicht möglich. Ich verweise da einfach mal auf die Führung eines Kontos bei einer Direktbank. Nur um mal eines von vielen Beispielen herauszugreifen. Das eine Anbindung ans Internet zum täglichen Leben dazu gehört, sei als Kommunikationsmittel, davon mal ganz abgesehen.Steinbock hat geschrieben:Wenn man eine Ausbildung absolvieren möchte - ist vieles möglich.
Auch dass man aufs Internet verzichtet.
Allerdings frag ich mich wie Du zu solchen mtl. Kosten bis 150 € überhaupt kommst.
Hast Du schon einmal was von einer Flatrate gehört ???
Da wirfst Du den Begriff "Flatrate" als Vorschlag in den Raum. Als Gegenfrage: Hast Du schon mal das "Kleingedruckte" gelesen? Gängige 3G/4G Flatrates haben Volumenbegrenzungen (also keine echte Flatrate). Wenn ich ein paar mal noch jeweils 5GB (die in der heutigen Zeit nichts sind) dazu kaufen muss, dann habe ich schon den genannten Preis. Ein Anschluss über DSL oder Kabel fällt auf Grund der Gegebenheiten dort aus und somit kommt man eben auf einen deutlich höheren monatlichen Betrag.
Denn dann würdest Du sehr schnell erkennen, dass man dies auch ohne Kabel wesentlich günstiger bekommen kann !
nur mal als Beispiel: http://www.telekom.de/privatkunden/inte ... t-via-funk
Gruß vom Steinbock
Re: BAkWVT - Sport
Damit bleibt meine vorherige Aussage aber wie sie ist. Es ist eine "Flatrate" mit Volumenbeschränkung und Drosselung beim Überschreiten vom Volumen für Tarif X. 30GB sind es beim größten Tarif, wenn ich jetzt mal bei der von dir vorgeschlagenen Telekom bleibe. Das macht 49,95,- zzgl. Leihgebühr mtl. in Höhe von 4,95 Euro (zzgl. 6,95 Euro Versandgebühr einmalig) für die Empfangseinheit und ein einmaliger Bereitstellungspreis von 69,95 Euro für den Anschluss.Steinbock hat geschrieben: Sinnvoll wäre es, dass Du dich einmal über die möglichkeiten einer Flatrate richtig informieren solltest.
Denn dann würdest Du sehr schnell erkennen, dass man dies auch ohne Kabel wesentlich günstiger bekommen kann !
nur mal als Beispiel: http://www.telekom.de/privatkunden/inte ... t-via-funk
Das ganze für eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Ein Video in 720p (je nach verwendeter Bitrate) liegt pro Stunde bei ca. 3-3,5GB. Ich schaue kein Fernsehen, sondern greife durchweg auf Streams zurück da ich kein deutsches TV Programm schaue. Eine Berechnung mit einer nativen Auflösung der gängigen TV Geräte lasse ich mal, denn das ist "Luxus" und in vielen Gegenden sowieso nicht machbar (leitungsbedingt).
Mehr als folgende Aussage, die denke ich so stehen bleiben kann, wollte ich gar nicht tätigen:
LTE ist keine günstige Lösung: Speziell wenn man ein gewisses monatliches Volumen verbraucht. Für jemanden der aus dem IT Bereich kommt sind 30GB im Monat "nichts". Was für viele durchaus mehr als ausreichend sein kann, ist für andere einfach zu wenig. Das es bestimmt Möglichkeiten geben wird sich OS Images, OS Updates uvm. an einem anderen Ort zu besorgen will ich gar nicht bestreiten. Dies lässt sich alles irgendwie organisieren für 12 Monate. Nur bleibt die komfortable Lösung wie ich sie sonst gewohnt bin eben teuer. Aber trotzdem Dank an Dich für deinen Versuch zu helfen.
Re: BAkWVT - Sport
Tagchen,
Ich schlage vor die Ausbildung abzubrechen. Solch gravierende Probleme sind einfach unlösbar. *schmunzel*
Gruß
Ich schlage vor die Ausbildung abzubrechen. Solch gravierende Probleme sind einfach unlösbar. *schmunzel*
Gruß
Re: BAkWVT - Sport
Ich habe darüber auch schon nachgedacht. Die Problematik treibt mich wirklich an meine Grenzen.DerHagn hat geschrieben:Tagchen,
Ich schlage vor die Ausbildung abzubrechen. Solch gravierende Probleme sind einfach unlösbar. *schmunzel*
Ich denke ich habe mich dazu hinreichend geäußert, warum der Punkt für mich persönlich eine große Relevanz hat.dibedupp hat geschrieben:Kannst du mir bitte mal die Rechtsgrundlage nennen, auf der deine Aussage fußt?klonet hat geschrieben:...... Speziell geht es mir um die Möglichkeit auf das Internet Zugriff zu haben. In der heutigen Zeit ist das ja schon Pflicht.
Re: BAkWVT - Sport
Meine eigentlichen Fragen sind soweit komplett geklärt. Danke noch mal an alle, die Hilfe dazu angeboten haben. LTE Anschlüsse sind bis zum Ende Mai 2014 bei der Telekom im Angebot (10% Rabatt auf den Monatspreis für die ersten 12 Monate und weitere Vergünstigungen). Was das Volumen angeht werde ich mich einschränken müssen, aber da gibt es wohl schlimmeres. Für Email und Homebanking mehr als ausreichend. Klären muss ich eigentlich nur noch, ob nicht evtl. auch mehr als 16Mbit/s dort am Standort verfügbar sind (denn gekoppelt an die Bandbreite ist auch das Volumen welches dann pro Monat zur Verfügung steht. In diesem Fall wären es nur 10GB). Lt. Homepage ist dies leider das Maximum.
Möglichkeiten für Sport gibt es in der Nähe genügend. Muss da absolut keine Abstriche machen.
Nun weiche ich von der eigentlichen Fragestellung ab, aber vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung:
- Ist auf den Zimmern ein Kühlschrank und/oder ein Herd vorhanden?
- Ist evtl. so viel Platz vorhanden, sodass ein Schreibtisch aufgestellt werden kann?
Konnte leider keine Bilder der Räumlichkeiten finden und auch keine Zeichnungen. Werde sonst mal versuchen jemanden dort zu erreichen um dies zu klären.
Möglichkeiten für Sport gibt es in der Nähe genügend. Muss da absolut keine Abstriche machen.
Nun weiche ich von der eigentlichen Fragestellung ab, aber vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung:
- Ist auf den Zimmern ein Kühlschrank und/oder ein Herd vorhanden?
- Ist evtl. so viel Platz vorhanden, sodass ein Schreibtisch aufgestellt werden kann?
Konnte leider keine Bilder der Räumlichkeiten finden und auch keine Zeichnungen. Werde sonst mal versuchen jemanden dort zu erreichen um dies zu klären.
Re: BAkWVT - Sport
Morgen,
scheint ja wirklich ein enormes, gar schwerwiegendes Problem zu sein.
Ich würde mich halt mal dahingehend informieren, ob diese "Räumlichkeiten" nicht mit INet ausgestattet sind? Ebenso bei den Themen Herd und Schreibtisch.
Müsste das nicht bei deiner Dienststelle bekannt sein? Oder bist du der 1., der dort "einzieht"...?
Gruß
scheint ja wirklich ein enormes, gar schwerwiegendes Problem zu sein.
Ich würde mich halt mal dahingehend informieren, ob diese "Räumlichkeiten" nicht mit INet ausgestattet sind? Ebenso bei den Themen Herd und Schreibtisch.
Müsste das nicht bei deiner Dienststelle bekannt sein? Oder bist du der 1., der dort "einzieht"...?
Gruß
Re: BAkWVT - Sport
Dienststelle? Ich weiss wo ich mich zum Beginn der Ausbildung einzufinden habe (eben dort). Meine bisherige Bewerbung ist von verschiedenen Stellen bearbeitet worden (Koblenz, Sankt Augustin, Köln). Scheinbar gibt es dann auf diesen Posten (welche für die Neueinstellung verantwortlich sind) noch eine hohe Fluktuation, weshalb die Bewerbung von verschiedenen Leuten bearbeitet worden ist.DerHagn hat geschrieben: Müsste das nicht bei deiner Dienststelle bekannt sein? Oder bist du der 1., der dort "einzieht"...?
Das war auch der Grund, weshalb ich wissen wollte, wo ich mich denn "grob" melden soll? Ich habe keinen direkten Ansprechpartner.
Re: BAkWVT - Sport
Na, dann ruft man eben all diese Stellen an. Irgendeiner wird schon was wissen. Die Wohnung stellt ja jemand zur Verfügung, also wird auf jmd. wissen was da drin steht ... *g*