Hallo Kollegen,
dieses Jahr beginne ich mit einer Ausbildung beim Finanzamt im gehobenen Dienst. Da ich somit Beamter auf Widerruf bin, stellt sich mir nun die Frage, welche Art von Krankenversicherung für mich besser wäre. Zurzeit bin ich noch bei meinen Eltern bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Nun wurde uns aber empfohlen eine private Krankenversicherung abzuschließen.
In welcher Größenordnung bewegt sich der Beitrag für die private Krankenversicherung als Beamter in der Gehaltsstufe A10 (Stufe 2) mit einer Beihilfe von 50 %, im Alter von 24 Jahren bei guter körperlicher Verfassung und guter Gesundheit?
Wieviel darf die Private Krankenversicherung kosten (ich brauch keine Werbung für einen bestimmten Anbieter, mich interessiert mehr die Größenordnung, die man in etwa vom Nettogehalt als Beamter noch abziehen muss für die PKV).
Viele Grüße Alex
Private Krankenversicherung als Beamter Frage?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Apr 2014, 22:21
- Behörde:
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Private Krankenversicherung als Beamter Frage?
Bezüglich der Leistung, bzw. dem Beitrag - die PKV.DarkMarunde hat geschrieben:Hallo Kollegen,
dieses Jahr beginne ich mit einer Ausbildung beim Finanzamt im gehobenen Dienst. Da ich somit Beamter auf Widerruf bin, stellt sich mir nun die Frage, welche Art von Krankenversicherung für mich besser wäre.
Ist verständlich!Zurzeit bin ich noch bei meinen Eltern bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Nun wurde uns aber empfohlen eine private Krankenversicherung abzuschließen.
Der Beitrag der PKV richtet sich nach dem Eintrittsalter + Gesundheitsfragen und dürfte so bei ca. 60 - 70 € liegen.In welcher Größenordnung bewegt sich der Beitrag für die private Krankenversicherung als Beamter in der Gehaltsstufe A10 (Stufe 2) mit einer Beihilfe von 50 %, im Alter von 24 Jahren bei guter körperlicher Verfassung und guter Gesundheit?
Der Beitrag der GKV richtet sich nach dem mtl. Bruttoeinkommen (ohne Gesundheitsfragen) und dürft so bei ca. 15 % deines mtl. Bruttoeinkommens liegen.
Du bekommst hier auch keinen Versicherer genannt.Wieviel darf die Private Krankenversicherung kosten (ich brauch keine Werbung für einen bestimmten Anbieter, mich interessiert mehr die Größenordnung, die man in etwa vom Nettogehalt als Beamter noch abziehen muss für die PKV).
Viele Grüße Alex
Möglichkeiten diese zu finden: z.B. über das Internet, Versicherungsvermittler in deiner näheren Umgebung, oder über die für dich zuständigen Berufsverbände.
Gruß vom Steinbock