Ich bin seit fast einem Jahr krankgeschrieben. Zwischenzeitlich, ca 6 Monate nach krankschreibung, musste ich zum Gutachter. Dieser war super und schrieb rein, dass ich im März wahrscheinlich wieder, bei Wiedereingliederung, dienstfähig sein werde. Nun bekam ich daraufhin ein schreiben vom AG. Leider bin ich weiterhin krankgeschrieben, aber die Wiedereingliederung ist ab Mai geplant und ich bin motiviert und freu mich eigentlich drauf. Anfangen werde ich mit 2 h USW...
Nun kam ein schreiben vom AG, der behauptet, das lt. Gutachten, ich schon ab März dienstfähig sein sollte und ich den Wiedereingliederung.plan bereits Mitte Februar abgeben sollte. In dem ersten Schrieb stand drin, dass ich diesen Vordruck bei Beginn der Eingliederung 14 Tage vorher einreichen soll.
Da ich mich nicht geäußert habe und nichts abgegeben habe, hält der Dienstherr mich nun für dienstunfähig und beabsichtigt, mich in Pension zu schicken.
Ich habe bisher noch keine Eingliederung machen können. Es wurde mir auch keine andere Stelle angeboten... Nichts.
Nun werde ich Einwand erheben. Aber wie läuft es weiter? Wie lange dauert es bis zur Urkunde in den Ruhestand? Muss nicht vorher noch einmal ein Gutachten erstellt werden, aus dem hervorgeht, dass ich dienstfähig bin, denn das alte ist schon 6 Monate. Ich gebe trotzdem den wiedereingliederungsplan ab, damit die sehen, dass ich arbeiten möchte.
Hab ich eine Chance nicht pensioniert zu werden? Ist es nicht so, dass erst alles versucht werden muss, bevor Pension in Betracht kommt? Wie hoch ist der Einfluss des PR, denn der wird sich hinter mich stellen.
Hat jemand gleiches durchmachen müssen?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vg.
Ankündigung Versetzung in den Ruhestand
Moderator: Moderatoren
Re: Ankündigung Versetzung in den Ruhestand
.... Ich bin erst 44 ....
- Ruheständler
- Beiträge: 862
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Ankündigung Versetzung in den Ruhestand
Hallo.
hier kannst Du mal nachlesen wie sich das mit der Pensionierung gegen den Willen eines Beamten verhält.
http://www.beamtenrecht-anwalt.de/index ... sionierung
ob nun hinter Dich die richtige Haltung ist bezweifele ich er sollte sich vor Dich stellen um ungerechtfertigte Vorgänge seitens des AG gegen Dich abzuwehren,das ist schließlich seine Aufgabe und Pflicht,lass da nicht locker.
Viel Glück und Durchhaltevermögen wünsche ich Dir
Gruß
Ruheständler ( der die Dienstzeit hinter sich gebracht hat )
hier kannst Du mal nachlesen wie sich das mit der Pensionierung gegen den Willen eines Beamten verhält.
http://www.beamtenrecht-anwalt.de/index ... sionierung
Heiter hat geschrieben: Wie hoch ist der Einfluss des PR, denn der wird sich hinter mich stellen.
ob nun hinter Dich die richtige Haltung ist bezweifele ich er sollte sich vor Dich stellen um ungerechtfertigte Vorgänge seitens des AG gegen Dich abzuwehren,das ist schließlich seine Aufgabe und Pflicht,lass da nicht locker.
Viel Glück und Durchhaltevermögen wünsche ich Dir
Gruß
Ruheständler ( der die Dienstzeit hinter sich gebracht hat )

meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
- Behörde:
Re: Ankündigung Versetzung in den Ruhestand
das nennt man Duplizität der Ereignisse...oder:
Denn sie wissen nicht was sie tun...
Denn sie wissen nicht was sie tun...