Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
egyptwoman
Beiträge: 682
Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
Behörde:
Tätigkeit: Justizbeamtin a.D.
Wohnort: Hurghada/Ägypten

Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Beitrag von egyptwoman »

Was genau bedeutet es als Ruhestandsbeamter seine Pensionsansprüche aus dienstrechtlichen Konsequenzen zu verlieren? Verliert man dann auch seinen Beamtenstatus, also wie eine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis oder kann man sich diese Ansprüche erneut erwerben? Wie geht es dann weiter? Suchfunktion wurde benutzt, wurde aber nur angezeigt der Verlust der Pensionsansprüche bei Eigenkündigung?

egyptwoman
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Beitrag von Steinbock »

dibedupp hat geschrieben:Sollte man als Ruhestandsbeamter auf Grund eines Disziplinarurteils seinen Anspruch auf Versorgungsbezüge verlieren, so ist das im Prinzip eine Entlassung aus dem Dienst.
Man verliert seinen Beamtenstatus, wird in der Rentenversicherung nachversichert und kann sich dann beim Arbeitsamt arbeitslos melden.
Aber nur dann, wenn man an dem Arbeitsleben noch teilnehmen kann.

Gruß vom Steinbock
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Beitrag von Kater-Mikesch »

wenn man dann als Arbeitsloser nicht am Arbeitsleben teilnehmen kann, wird man ganz schnell (spätestens nach einem Jahr) das Arbeitslosengeld 2 - also Hartz 4 - erhalten...also auf dem Niveau der ehemaligen Sozialhilfe...

Dafür muss man sich aber schon viel zu Schulden haben kommen lassen...
bigboss
Beiträge: 13
Registriert: 30. Okt 2013, 13:49
Behörde:

Re: Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Beitrag von bigboss »

Kater-Mikesch hat geschrieben:wenn man dann als Arbeitsloser nicht am Arbeitsleben teilnehmen kann, wird man ganz schnell (spätestens nach einem Jahr) das Arbeitslosengeld 2 - also Hartz 4 - erhalten...also auf dem Niveau der ehemaligen Sozialhilfe...
So nicht ganz korrekt. Da man als Beamter keine Einzahlungen in die Sozialversicherung, also auch nicht in die Arbeitslosenversicherung gezahlt hat, kommt Hartz IV direkt. Solange man noch nicht im allgemeinen Rentenalter ist.

Mir ist ein Fall bekannt, wo ein Unteroffiziersdienstgrad der Bundeswehr mit 55 pensioniert wurde, dann die Versorgungsansprüche verloren hat und sich somit wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen musste.
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Beitrag von Conny »

Wird dann aber ein weiter Weg von Ägypten aus hierher. :idea:

Gruß und schönes WE
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Informativ: Verlust Pensionsansprüche

Beitrag von Torquemada »

Kater-Mikesch hat geschrieben:wenn man dann als Arbeitsloser nicht am Arbeitsleben teilnehmen kann, wird man ganz schnell (spätestens nach einem Jahr) das Arbeitslosengeld 2 - also Hartz 4 - erhalten...also auf dem Niveau der ehemaligen Sozialhilfe...
Wer nicht am Arbeitsleben teilnehmen kann,ist als Erwerbsunfähiger beim SGB II falsch.......der geht zum SGB XII, also der "klassischen" Stütze.
Antworten