Schuldenerlass PKV
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Okt 2013, 22:36
- Behörde:
Schuldenerlass PKV
Hallo zusammen,
ich bin Neuling und wende mich mit einer komplexen Frage an Euch.
Durch persönliche Umstände war ich nicht mehr in der Lage die Beiträge zur PKV zu entrichten. Es kam was kommen musste, Kündigung und Einstufung in den Basistarif und nun Einstufung in den Notlagentarif auf Grund des am 01.08. in Kraft getretenen Gesetzes.
Laut Mitteilung meiner PKV sind durch die Einstufung in den Notlagentarif sämtliche Beitragsrückstände getilgt und Altersrückstellung ist auch noch vorhanden und es ist noch ein Guthaben vorhanden.
Jetzt meine Frage: kann ich eine neue PKV bei der Versicherung abschließen? Habe ich dann Wartezeiten?
Wie stehen die Chancen? Die zukünftigen Beiträge kann ich auch entrichten. Vieles hat sich inzwischen geklärt.
Gibt es jemanden, der in der gleichen Situation ist?
Danke für Euer Feedback.
Grüße
Küstenkind
ich bin Neuling und wende mich mit einer komplexen Frage an Euch.
Durch persönliche Umstände war ich nicht mehr in der Lage die Beiträge zur PKV zu entrichten. Es kam was kommen musste, Kündigung und Einstufung in den Basistarif und nun Einstufung in den Notlagentarif auf Grund des am 01.08. in Kraft getretenen Gesetzes.
Laut Mitteilung meiner PKV sind durch die Einstufung in den Notlagentarif sämtliche Beitragsrückstände getilgt und Altersrückstellung ist auch noch vorhanden und es ist noch ein Guthaben vorhanden.
Jetzt meine Frage: kann ich eine neue PKV bei der Versicherung abschließen? Habe ich dann Wartezeiten?
Wie stehen die Chancen? Die zukünftigen Beiträge kann ich auch entrichten. Vieles hat sich inzwischen geklärt.
Gibt es jemanden, der in der gleichen Situation ist?
Danke für Euer Feedback.
Grüße
Küstenkind
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Schuldenerlass PKV
Du hast doch sicherlich einen Betreuer, deiner PKV.Küstenkind hat geschrieben:
Jetzt meine Frage: kann ich eine neue PKV bei der Versicherung abschließen? Habe ich dann Wartezeiten?
Den solltest Du fragen. Allerding sollte man keinen neuen Vertrag abschließen, sondern den bestehenden ändern.
Wie sollen wir das wissen ? Für die Änderung müssen die Gesundheitsfragen neu beantwortet werden.Wie stehen die Chancen?
Gruß vom Steinbock
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Okt 2013, 22:36
- Behörde:
Re: Schuldenerlass PKV
Steinbock danke für Deine Antwort. Leider ist mein Betreuer eine Lusche und kann mir auch nicht wirklich helfen.
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Schuldenerlass PKV
@ Küstenkind,
dann gibt es 2 Möglichkeiten:
Du suchst dir übers Internet eine Agentur deines Versicherers und bittest, dass man die Betreueung für dich übernimmt.
Alternativ - rufe beim Versicherer selbst an und bitte um Zuweisung eines anderen Betreuers.
Gruß vom Steinbock
dann gibt es 2 Möglichkeiten:
Du suchst dir übers Internet eine Agentur deines Versicherers und bittest, dass man die Betreueung für dich übernimmt.
Alternativ - rufe beim Versicherer selbst an und bitte um Zuweisung eines anderen Betreuers.
Gruß vom Steinbock
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Okt 2013, 22:36
- Behörde:
Re: Schuldenerlass PKV
Steinbock, danke für die Info.
Die Idee ist sicher nicht schlecht zumindest was die Alternative angeht nur ich möchte momentan ungern die Pferde scheu machen.
Mir ist das Ganze sowieso total unangenehm.
Gruß Küstenkind
Die Idee ist sicher nicht schlecht zumindest was die Alternative angeht nur ich möchte momentan ungern die Pferde scheu machen.
Mir ist das Ganze sowieso total unangenehm.
Gruß Küstenkind
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Schuldenerlass PKV
Hallo Küstenkind,
das muss dir doch nicht unangenehm sein.
Auch bei einer Versicherung arbeiten Menschen,
die mit solchen Problemfällen oft kontaktiert werden
und sicherlich auch mit Rat und Tat dir zur Seite stehen.
Man kann auch bei dem Versicherer direkt anrufen
und solche Dinge abklären.
Nur Mut und viel Erfolg.
Gruß vom Steinbock
das muss dir doch nicht unangenehm sein.
Auch bei einer Versicherung arbeiten Menschen,
die mit solchen Problemfällen oft kontaktiert werden
und sicherlich auch mit Rat und Tat dir zur Seite stehen.
Man kann auch bei dem Versicherer direkt anrufen
und solche Dinge abklären.
Nur Mut und viel Erfolg.
Gruß vom Steinbock
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Okt 2013, 22:36
- Behörde:
Re: Schuldenerlass PKV
Hallo Steinbock,
ich habe heute positive Mitteilung meiner KV bekommen. Ich erhalte den Versicherungsschein in den nächsten Tagen.
Puh und wieder ein Stück mehr Lebensqualität.
Viele Grüße
Küstenkind
ich habe heute positive Mitteilung meiner KV bekommen. Ich erhalte den Versicherungsschein in den nächsten Tagen.
Puh und wieder ein Stück mehr Lebensqualität.
Viele Grüße
Küstenkind
Re: Schuldenerlass PKV
PKV Notlagentarif, evt. Guthabenauszahlung?
Hallo Forum, ich bin 2009 bis 2010 mit ca. 5000 Euro in der HUK PKV in Rückstand geraten. Nach Einschaltung Ombudsmann habe ich den Rückstand bis auf ca. 600 Euro bis heute per Ratenzahlung fast beglichen und gleichzeitig den kompletten alten Versicherungsbeitrag von ca. 300 Euro (Ehepaar , 2 Kinder, Beihilfe als Beamter) trotzdem bezahlt. (ohne Leistungen der HUK). Nun bekam ich von meiner Versicherung die Vorabmitteilung, dass ich seit 2009 rückwirkend in den Notlagentarif eingestuft werde. Das heißt, dass meine Restschuld von 600 Euro beglichen ist. Nach meiner Schätzung hätte ich somit ca. 4,5 Jahre monatlich 200 Euro = ca. 10.000 Euro zuviel bezahlt. Die HUK äußert sich bisher am Telefon nicht. Steht mir das Guthaben zu?
Danke, Gruß Rotichfab
Hallo Forum, ich bin 2009 bis 2010 mit ca. 5000 Euro in der HUK PKV in Rückstand geraten. Nach Einschaltung Ombudsmann habe ich den Rückstand bis auf ca. 600 Euro bis heute per Ratenzahlung fast beglichen und gleichzeitig den kompletten alten Versicherungsbeitrag von ca. 300 Euro (Ehepaar , 2 Kinder, Beihilfe als Beamter) trotzdem bezahlt. (ohne Leistungen der HUK). Nun bekam ich von meiner Versicherung die Vorabmitteilung, dass ich seit 2009 rückwirkend in den Notlagentarif eingestuft werde. Das heißt, dass meine Restschuld von 600 Euro beglichen ist. Nach meiner Schätzung hätte ich somit ca. 4,5 Jahre monatlich 200 Euro = ca. 10.000 Euro zuviel bezahlt. Die HUK äußert sich bisher am Telefon nicht. Steht mir das Guthaben zu?
Danke, Gruß Rotichfab
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
- Behörde:
- Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Schuldenerlass PKV
Dieses Gesetz ist doch erst im August 2013 in Kraft getreten.rotichfab hat geschrieben:PKV Notlagentarif, evt. Guthabenauszahlung?
Hallo Forum, ich bin 2009 bis 2010 mit ca. 5000 Euro in der HUK PKV in Rückstand geraten. Nach Einschaltung Ombudsmann habe ich den Rückstand bis auf ca. 600 Euro bis heute per Ratenzahlung fast beglichen und gleichzeitig den kompletten alten Versicherungsbeitrag von ca. 300 Euro (Ehepaar , 2 Kinder, Beihilfe als Beamter) trotzdem bezahlt. (ohne Leistungen der HUK). Nun bekam ich von meiner Versicherung die Vorabmitteilung, dass ich seit 2009 rückwirkend in den Notlagentarif eingestuft werde. Das heißt, dass meine Restschuld von 600 Euro beglichen ist. Nach meiner Schätzung hätte ich somit ca. 4,5 Jahre monatlich 200 Euro = ca. 10.000 Euro zuviel bezahlt. Die HUK äußert sich bisher am Telefon nicht. Steht mir das Guthaben zu?
Danke, Gruß Rotichfab
Und diese Beiträge hast Du doch schon gezahlt.
einfach hier mal nachlesen: http://www.juris.de/jportal/portal/page ... hricht.jsp
Gruß vom Steinbock