10% Beamtenzuschlag!?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jooge
Beiträge: 16
Registriert: 18. Mai 2011, 19:57
Behörde:

10% Beamtenzuschlag!?

Beitrag von Jooge »

Hallo,

ich habe festgestellt, dass bei der Einkommensermittlung zur Festlegung meines Elternbeitrages für die KiTa ein 10%iger Beamtenzuschlag erhoben wurde. Auf mein tatsächliches Einkommen wurden also nochmal 10% draufgeschlagen, was dazu führt, dass ich jetzt in einer höheren Beitragsklasse gelandet bin.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass diese Regelung aufgrund der Tatsache eingeführt wurde, dass Beamte keine Sozialabgaben zu leisten haben. Gerichte hätten diese Vorgehensweise für rechtens erklärt.
Ich halte Sie für absurd, weil bei der Festlegung der Besoldungsstufen bereits eingepreist wird, dass weniger Sozialabgaben zu leisten sind.

Meine Frage: Muss ich mich als Beamter zukünftig noch auf weitere ähnliche Diskriminierungen in Form von Zuschlägen, Extrazahlungen, Strafabgaben einstellen? Gibt es ähnliche Beispiele?

Gruß
Jooge
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: 10% Beamtenzuschlag!?

Beitrag von Carrington »

Ich kenne eher Nachlässe bei einem Kredit...
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 10% Beamtenzuschlag!?

Beitrag von Mikesch »

Jooge hat geschrieben:ich habe festgestellt, dass bei der Einkommensermittlung zur Festlegung meines Elternbeitrages für die KiTa ein 10%iger Beamtenzuschlag erhoben wurde.
Ich kenne mich da zugegebenermaßen nicht so aus und Du hast auch nicht geschrieben, was die Grundlage der Berechnung für die Beiträge ist!
Ist die Grundlage für die Beiträge das Bruttoeinkommen, so halte ich die Berechnung als gerechtfertigt, da das Brutto der Beamten um den Anteil an den Sozialbeiträgen gekürzt ist, Du hättest sonst einen ungerechtfertigten Vorteil zu normalen Arbeitnehmern...
Jooge hat geschrieben:Meine Frage: Muss ich mich als Beamter zukünftig noch auf weitere ähnliche Diskriminierungen in Form von Zuschlägen, Extrazahlungen, Strafabgaben einstellen? Gibt es ähnliche Beispiele?
Diskriminierungen? Extrazahlungen? Strafabgaben? Du übertreibst, komm mal auf den Teppich!
Bei der Steuer hast Du -richtigerweise- eine geringere Vorsorgepauschale, eben wegen s.o., wobei, auch kein wirklicher Nachteil, da dies über die Steuererklärung herein geholt werden kann, wenn es mehr ist.
Ansonsten hast Du eher wie ich meine ungerechtfertigte Vorteile bei Versicherungen oder Krediten, also kühl mal Dein Mütchen..
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Trolli
Beiträge: 10
Registriert: 24. Mär 2011, 14:19
Behörde:
Wohnort: NRW

Re: 10% Beamtenzuschlag!?

Beitrag von Trolli »

Moin!

Bei der Festsetzung des Elternbeitrages war das schon immer so gesetzlich geregelt, dass bei beamten 10 % aufgeschlagen werden, geschuldet ist dies der Tatsache, dass die Elternbeiträge nach Bruttoeinkommen (das verstehe wer will) berechnet werden. Und eben weil wir keine Sozialabgaben zahlen, ist unser Brutto auch entsprechend geringer.

Inzwischen regelt jede Kommune die Elternbeiträge selber, die alten Regelungen aus dem GTK wurden aber häufig übernommen.

Auch wenn es mich zu benachteiligen scheint, in diesem Falle eine nachvollziehbare Anpassung. Ansonsten haben wir ja eher die Vorteile zu genießen.

Gruß
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: 10% Beamtenzuschlag!?

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Und wie schaut es aus mit den anderen Personen, die auch keine Sozialabgaben zahlen müssen? Selbstständige z.B.? Freiberufler?

Und wie verhält es sich mit der Krankenkassenpflichtversicherung?
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: 10% Beamtenzuschlag!?

Beitrag von Carrington »

Zollkodex-Ritter hat geschrieben:Und wie schaut es aus mit den anderen Personen, die auch keine Sozialabgaben zahlen müssen? Selbstständige z.B.? Freiberufler?

Und wie verhält es sich mit der Krankenkassenpflichtversicherung?
Die müssen sich zu 100% krankenversichern und selber schauen, was mit ihrer Rente ist? Willst Du ernsthaft Selbstständige mit Beamten vergleichen? Den Beamten geht es "etwas" besser.
Antworten