Vorbereitungsdienst und Freistellung

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
siesn
Beiträge: 7
Registriert: 11. Jul 2013, 12:22
Behörde:

Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von siesn »

Hallo,

ich wollte mich nur noch mal hier vergewissern:
ist es denn möglich den Vorbereitungsdienst (gehobener Dienst) mit einem Freistellungsvertrag vom alten Arbeitgeber zu absolvieren? Soweit ich mich im Internet und hier informiert habe ist das nicht möglich da man sich ja quasi beim jeweiligen Bundesland bzw. dem Dienstherrn verpflichtet.

Vielen dank schon mal für jedwede Rückmeldung!
c_coast
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jun 2013, 17:57
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von c_coast »

in § 81 Abs 1. Satz 1 Bundesbeamtengesetz heißt es "(1) Beamtinnen und Beamte haben sich mit vollem persönlichem Einsatz ihrem Beruf zu widmen."

Als Anwärter des gD wirst du eher mit dem Studium beschäftigt sein!
siesn
Beiträge: 7
Registriert: 11. Jul 2013, 12:22
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von siesn »

So hatte ich mir das auch gedacht.
Im Vorbereitungsdienst ist man ja (noch) nicht verbeamtet und laut dem einen Gesetz das ich gefunden habe steht dort dass Nebentätigkeiten erlaubt wären wenn sie den Hauptberuf nicht beeinträchtigen. Deshalb nochmal meine Nachfrage (auch weil es sich nicht um den Lehrerberuf handelt).
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von Carrington »

siesn hat geschrieben:So hatte ich mir das auch gedacht.
Im Vorbereitungsdienst ist man ja (noch) nicht verbeamtet und laut dem einen Gesetz das ich gefunden habe steht dort dass Nebentätigkeiten erlaubt wären wenn sie den Hauptberuf nicht beeinträchtigen. Deshalb nochmal meine Nachfrage (auch weil es sich nicht um den Lehrerberuf handelt).
Naja im Studium hast Du ja eine Anwesenheitspflicht. Da wird doch eh keine Zeit für was anderes bleiben...
Mr. Pingel
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2013, 15:33
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von Mr. Pingel »

Hallo,

ich wundere mich gerade...wieso ist man im Vorbereitungsdienst nicht verbeamtet? Wo ist das denn so? Was ist man denn dann, wenn nicht Beamter? Beschäftigter kann man ja nicht sein, dan müsste es sich ja um eine versicherungspflichtige Ausbildung nach BBiG handeln.
Ich kenne es nur so, dass man im Vorbereitungsdienst Beamter auf Widerruf ist, mit allen rechten und Pflichten, die ein Beamter so hat.
Aufstiegsstudium 2019...von (ehemals) mD zum gD...wird hart, aber ich freu mich :D !
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von Carrington »

Mr. Pingel hat geschrieben:Hallo,

ich wundere mich gerade...wieso ist man im Vorbereitungsdienst nicht verbeamtet? Wo ist das denn so? Was ist man denn dann, wenn nicht Beamter? Beschäftigter kann man ja nicht sein, dan müsste es sich ja um eine versicherungspflichtige Ausbildung nach BBiG handeln.
Ich kenne es nur so, dass man im Vorbereitungsdienst Beamter auf Widerruf ist, mit allen rechten und Pflichten, die ein Beamter so hat.
Ich glaube der Ersteller meint mit Verbeamtung eine Verbeamtung auf Lebenszeit. Natürlich ist man im Vorbereitungsdienst immer Beamter.
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von DerHagn »

Erlischt mit der Ernennung denn nicht (automatisch) ein privatrechtliches Arbeitsverhältnis?
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von Carrington »

DerHagn hat geschrieben:Erlischt mit der Ernennung denn nicht (automatisch) ein privatrechtliches Arbeitsverhältnis?
http://www.gesetze-im-internet.de/bbg_2009/__12.html

Nur zum Dienstherrn meines Wissens.
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Vorbereitungsdienst und Freistellung

Beitrag von DerHagn »

Stimmt... sry.
Antworten