Hallo,
ich bin nicht ganz sicher, ob ich hier eine Antwort bekomme bzw. ob ich hier richtig bin, aber ich habe eine Versicherungsfrage!
Ich habe vor einiger Zeit eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen und bin nicht wirklich zufrieden mit der Entscheidung! Meint ihr, es lohnt sich, die Versicherung zu kündigen oder sollte ich sie weiterlaufen lassen. Kann man evtl sogar den Anbieter wechseln?
Vielleicht kann ja jemand dazu was sagen. Ich weiß, dass nicht viele Leute solch eine Versicherung haben!
Danke und Grüße,
Heiner
Versicherung kündigen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.06.2013 19:25
- Behörde:
Re: Versicherung kündigen
Hallo Heiner,
grundsätzlich ist es natürlich möglich, die Sterbegeldversicherung zu kündigen, da es sich um eine kapitalgebundene Versicherung handelt. Daraus resultiert ein sogenannter Rückkaufswert, der bei einer Kündigung allerdings nicht sonderlich hoch ist. Deshalb macht es für dich womöglich Sinn, die Alternativen zur Kündigung in Betracht zu ziehen. Zum einen gibt es hier die Möglichkeit der Rückstellung, das bedeutet, dass du keine weiteren Beiträge mehr zahlst, die schon eingezahlten Beiträgen aber weiterhin verzinst werden und du auch weiterhin den Todesfallschutz besitzt. Natürlich nur mit einer geringeren Summe, als wenn du weiter Beiträge zahlen würdest. Auf *** Werbung gesperrt Mod *** kannst du dich noch umfassender informieren. Das würde ich dir auch dringend raten, bevor du aus dem Bauch heraus einfach deine momentane Sterbegeldversicherung kündigst. Vom Anbieterwechsel würde ich eher abraten, da du hier dann auch wieder Provisionen zahlen müsstest und der Eintritt teuer ist, da du mittlerweile wohl auch älter geworden bist
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Gruß
grundsätzlich ist es natürlich möglich, die Sterbegeldversicherung zu kündigen, da es sich um eine kapitalgebundene Versicherung handelt. Daraus resultiert ein sogenannter Rückkaufswert, der bei einer Kündigung allerdings nicht sonderlich hoch ist. Deshalb macht es für dich womöglich Sinn, die Alternativen zur Kündigung in Betracht zu ziehen. Zum einen gibt es hier die Möglichkeit der Rückstellung, das bedeutet, dass du keine weiteren Beiträge mehr zahlst, die schon eingezahlten Beiträgen aber weiterhin verzinst werden und du auch weiterhin den Todesfallschutz besitzt. Natürlich nur mit einer geringeren Summe, als wenn du weiter Beiträge zahlen würdest. Auf *** Werbung gesperrt Mod *** kannst du dich noch umfassender informieren. Das würde ich dir auch dringend raten, bevor du aus dem Bauch heraus einfach deine momentane Sterbegeldversicherung kündigst. Vom Anbieterwechsel würde ich eher abraten, da du hier dann auch wieder Provisionen zahlen müsstest und der Eintritt teuer ist, da du mittlerweile wohl auch älter geworden bist
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Gruß
-
- Moderator
- Beiträge: 890
- Registriert: 10.11.2005 08:25
- Behörde:
Re: Versicherung kündigen
Infos siehe hier http://www.test.de/thema/sterbegeldversicherung/
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html