Also lege ich mir den Betrag auf ein Sonderkonto.
Was mir noch einfiel: Ich meine, die ersten 3 Monate bekommst du noch die vollen Bezüge.

Ist bei mir aber schon ein paar Jahre her, darum ???
Moderator: Moderatoren
Neee, das gibt es nicht mehr. Leider!Hauseltr hat geschrieben:Überwiesen bekomme ich noch immer mein Gehalt, wovon ich dann später die Differenz zurückzahlen muss.
Also lege ich mir den Betrag auf ein Sonderkonto.
Was mir noch einfiel: Ich meine, die ersten 3 Monate bekommst du noch die vollen Bezüge.![]()
Ist bei mir aber schon ein paar Jahre her, darum ???
Meinst du wirklich, dass ich ca. 27 % vom Brutto abziehen kann??Bei einem derzeitigen Brutto von 1467,33 € gehe ich nach einem Abzug von ca. 27 % Versorgungsfreibetrag von einem zu versteuernden Einkommen von 1071,00 € aus. Das ergeben ca. 29,00 € Steuern.
Jepp, den Versorgungsfreibetrag hatte ich nicht eingerechnet. Dann ist wirklich brutto = netto.
Bei der Telekom-(ik)ludoandy hat geschrieben:Hallo Sommerkind!
Bei welchem Verein warst Du denn beschäftigt?
Mir kommt eher seltsam vor, dass Deine PKV für die 30% Erstattung den gleichen Beitrag wie für 50% Erstattung nehmen möchte.ludoandy hat geschrieben:Wie hier jemand auf einen geringeren Beitrag der PKV wegen der höheren Beihilfe von 120€ kommt, ist mir allerdings Schleierhaft. Laut Auskunft der Pbeakk ändert sich an dem Beitrag überhaupt nichts.
Tja, darüber kann man sich auch wirklich nur wundern, ich tue das auch.ludoandy hat geschrieben:Ich bei der Postbank.
Was mich nur wundert ist, das ich 10Jahre jünger bin als Du und 23 Jahre dort gearbeitet habe, aber das gleiche an Pension bekomme.
Hattest Du auch beim Amtsarzt das Gefühl, der war schon vom Dienstherrn "geimpft" worden, die Beamten in Pension zu schicken?
Das haben "Mindestbeträge" so an sich, dass nach unten nicht mehr weiter unterschieden wird. Es ist aber immer wieder zu erleben, dass Betroffene ein Gerechtigkeitsproblem haben, wenn andere nicht noch geringere Leistungen erhalten.sommerkind hat geschrieben:Tja, darüber kann man sich auch wirklich nur wundern, ich tue das auch.
Aber es ist tatsächlich so, dass man nach 30 Jahren nicht mehr bekommt, als nach bspw. 10 Jahren. Inwieweit das gerecht sein soll
kann sich mir auch nicht erschließen.
Wir liegen ja mit unserer Pension sogar unter der Mindestversorgung!!!