Bachelor of law per Fernstudium

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Bachelor of law per Fernstudium

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Anstaltszauber,
schau dir mal bitte das geltende Beamtenrecht an. Beim Bund nennt sich das "andere Bewerber" und es geht sehr wohl, wenn eben die jeweilige Verwaltung mitspielt.
Anstaltszauber
Beiträge: 116
Registriert: 7. Jun 2012, 18:41
Behörde:

Re: Bachelor of law per Fernstudium

Beitrag von Anstaltszauber »

Zollkodex-Ritter hat geschrieben:Anstaltszauber,
schau dir mal bitte das geltende Beamtenrecht an. Beim Bund nennt sich das "andere Bewerber" und es geht sehr wohl, wenn eben die jeweilige Verwaltung mitspielt.
Naja, § 22 BLV erfordert doch ein besonderes dienstliches Interesse an der Einstellung und eine Befähigung nach bisheriger Lebens- und Berufserfahrung. Die bisherige Berufserfahrung beschränkt sich dann auf Aufgaben des mittleren Dienstes, was kaum gleichwertig ist. § 22 BLV hat klassisch externe Bewerber im Blick und ist keine Aufstiegsnorm. Natürlich mag im Einzelfall alles irgendwie passend gemacht werden, doch sowas macht heutzutage kaum eine Verwaltung mit....

Und gem. §§ 22 BBG, 20 BLV bedarf es immer der Gleichwertigkeit. Ein zeitlich geringer in Anspruch nehmendes Fernstudium ist mit einer Vollzeitausbildung samt entsprechender berufspraktischer Teile per se nicht vergleichbar.

Sie bspw. auch dieses Urteil http://openjur.de/u/573850.html. Da geht es um den beliebten Verwaltungsfachwirt. Bringt auch nichts, obwohl die Klägerin da sogar noch ein erstes Staatsexamen Lehramt in den Ring werfen konnte.

Wir hatten das Thema Aufstieg (insbesondere vom mittleren in den gehobenen Dienst) hier schon öfter besprochen...

Gruß aus der Anstalt.
rknorr
Beiträge: 1
Registriert: 11. Nov 2013, 11:52
Behörde:

Re: Bachelor of law per Fernstudium

Beitrag von rknorr »

Vom Bachelor halt ich da generell auch nicht viel. Wer zu viel Zeit hat, der kann per Fernstudium ja gern so einen Abschluss hinlegen. Glaub aber auch nicht, dass der einem wirklich was bringt. Gibt inzwischen auch Masterabschlüsse in der Richtung: z.B. in dieser Liste. Aber das wird nicht mit nem klassischen Jurastudium mithalten können.
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Bachelor of law per Fernstudium

Beitrag von Carrington »

rknorr hat geschrieben:Vom Bachelor halt ich da generell auch nicht viel. Wer zu viel Zeit hat, der kann per Fernstudium ja gern so einen Abschluss hinlegen. Glaub aber auch nicht, dass der einem wirklich was bringt. Gibt inzwischen auch Masterabschlüsse in der Richtung: z.B. in dieser Liste. Aber das wird nicht mit nem klassischen Jurastudium mithalten können.
Das kommt auf den Anspruch an. Rechtsanwaltszulassung gibt es damit nicht, aber die Nicht-Volljuristen erleben gerade eine Blütezeit in der privaten Wirtschaft.
Anstaltszauber
Beiträge: 116
Registriert: 7. Jun 2012, 18:41
Behörde:

Re: Bachelor of law per Fernstudium

Beitrag von Anstaltszauber »

Carrington hat geschrieben:Das kommt auf den Anspruch an. Rechtsanwaltszulassung gibt es damit nicht, aber die Nicht-Volljuristen erleben gerade eine Blütezeit in der privaten Wirtschaft.
Nicht wirklich. Und schon gar nicht mit auskömmlichen Gehältern, da sieht es ja für Volljuristen meist schon mau aus.

Gruß aus der Anstalt.
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Bachelor of law per Fernstudium

Beitrag von Carrington »

Anstaltszauber hat geschrieben:
Carrington hat geschrieben:Das kommt auf den Anspruch an. Rechtsanwaltszulassung gibt es damit nicht, aber die Nicht-Volljuristen erleben gerade eine Blütezeit in der privaten Wirtschaft.
Nicht wirklich. Und schon gar nicht mit auskömmlichen Gehältern, da sieht es ja für Volljuristen meist schon mau aus.

Gruß aus der Anstalt.
Öhm ich spreche hier von der selbst erlebten Realität oder hast Du auch Zeit bei einer Großbank verbracht? Schon mal in einer Compliance-Abteilung gewesen? AML? Schon mal in der Personalabteilung gesessen und die Gehälter gesehen? Wirtschaftsrecht studieren lohnt sich.

Tipp: Der Staat ist nicht das Maß aller Dinge. :mrgreen:
Antworten