Ich habe heute von einer Kollegin gehört, dass Beamte anscheinend bei der Arbeitszeitaufstockung benachteiligt werden. Konkret geht es darum, dass Stellen vorübergehend nicht besetzt sind und der Arbeitsausfall durch Teilzeit-KollegInnen ausgeglichen werden könnte. Haushaltsmittel sollen aber nur für Angestellte vorhanden sein, Beamte dürfen nicht aufgestockt werden. Hintergrund soll wohl sein, dass das Ministerium in Berlin das so vorgegeben hat.
Die Konsequenz daraus ist, das die Stellen nicht besetzt werden, da keine Angestellten zur Verfügung stehen, die Arbeit aber trotzdem erledigt werden muss, da die Zielvorgaben nicht angepasst werden. Wie der Druck von oben aussieht, wenn die Ziele verfehlt werden, kann man sich wohl jetzt schon ausrechnen...
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es hierfür eine plausible Begründung? Hat jemand einen Link auf die entsprechenden Vorschriften? Oder will man einfach nur Beamte loswerden, denn wenn eine Beamtenstelle frei wird, kann diese auch mit einem Angestellten nachbesetzt werden?!
Keine Arbeitszeitaufstockung für Beamte?
Moderator: Moderatoren
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Tätigkeit: Telekomikerin
- Kontaktdaten:
Re: Keine Arbeitszeitaufstockung für Beamte?
Ich sage da nur ein einziges Wort:
Personalkosteneinsparung!
Personalkosteneinsparung!
Re: Keine Arbeitszeitaufstockung für Beamte?
Und ich sage 2 Wörter "KLP" und "KLR".Bundesfreiwild hat geschrieben:Ich sage da nur ein einziges Wort:
Personalkosteneinsparung!



Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!