Wieder einmal gibt es eine Einladung (Pflichtveranstaltung ) , diesmal in Berlin. ("Neues Wagen")Was ich immer wieder interessant finde ist, dass es außer Bahnkarten, sonst gar keine Hilfe gibt. Eine Freundin zb. hat versucht den Tag zu tauschen, da ich gehbehindert bin und eine Begleitung gut gewesen wäre. Auch fühle ich mich sicher, wenn ich jemanden kenne. Die Dame im Sekretäriat meinte , das ginge überhaupt nicht (danke auch)
Nun möchte ich wissen, wie ihr das regelt. Ich zum Beispiel muss vom Bahnhof Berlin mit dem Taxi fahren, da Umsteigen (Attest) gar nicht gut geht. Ich fahre z.b ab 08.06Uhr ab HH Hauptbahnhof. Man bekommt ja echt irgendwie keine Hilfe, hab den Eindruck, es heißt"seht zu wie ihr da hinkommt und mit der Geschäftszimmerfrau nochmal einen abschnacken, geht gar nicht. Mir steht die Reise sowas von bevor, wenn ich an dem Tag Schmerzen hab, dann Mahlzeit. Schade, dass einem nicht mal mitgeteilt wird, wer wann mitfährt, dann könnte man Kontakt aufnehmen.
Veranstaltung der Vivento 9.4.13 in Berlin
Moderator: Moderatoren
Re: Veranstaltung der Vivento 9.4.13 in Berlin
Hallo sanni2410,
wenn du nicht reisetauglich bist, dann geh zum Arzt und lass dir das bescheinigen bzw. lass dich krank schreiben...
Wenn du aber dahin willst, beantrage bei einem Sekretariat die Übernahme der zusätzlichen Kosten für Taxi usw. - da du gehbehindert bist, sollte das kein Problem sein.
Wenn du nachweisbar eine Begleitperson brauchst, beantrage dass auch in der Anfrage. Wennn die Telekom oder die Dame vom Sekr. das ablehnt, geh zum Arzt und lass
dir eine AU-Bescheinigung ausstellen...
Ich schreibe vor der Reise immer das Sekr. an und frage nach der Übernahme der zusätzlichen Kosten z. b. die Übernahme der Fahrtkosten mit PKW - die Begründung dabei ist, dass dadurch die Zeiten erheblich vermindert wären...
Bei dir ist die Gehbehinderung der Grund für die Übernahme der Taxikosten - wenn du medizinisch bedingt eine Begleitperson benötigst, dann beantrage das auch in deiner Anfrage...
Und wie gesagt, wenn diese nachweislich aufzubringenen Kosten nicht übernommen werden, geh zu deinem Arzt - du brauchst ja für die Krankmeldung keine Begründung anzugeben !
wenn du nicht reisetauglich bist, dann geh zum Arzt und lass dir das bescheinigen bzw. lass dich krank schreiben...
Wenn du aber dahin willst, beantrage bei einem Sekretariat die Übernahme der zusätzlichen Kosten für Taxi usw. - da du gehbehindert bist, sollte das kein Problem sein.
Wenn du nachweisbar eine Begleitperson brauchst, beantrage dass auch in der Anfrage. Wennn die Telekom oder die Dame vom Sekr. das ablehnt, geh zum Arzt und lass
dir eine AU-Bescheinigung ausstellen...
Ich schreibe vor der Reise immer das Sekr. an und frage nach der Übernahme der zusätzlichen Kosten z. b. die Übernahme der Fahrtkosten mit PKW - die Begründung dabei ist, dass dadurch die Zeiten erheblich vermindert wären...
Bei dir ist die Gehbehinderung der Grund für die Übernahme der Taxikosten - wenn du medizinisch bedingt eine Begleitperson benötigst, dann beantrage das auch in deiner Anfrage...
Und wie gesagt, wenn diese nachweislich aufzubringenen Kosten nicht übernommen werden, geh zu deinem Arzt - du brauchst ja für die Krankmeldung keine Begründung anzugeben !
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Kontaktdaten:
Re: Veranstaltung der Vivento 9.4.13 in Berlin
Sanni:
Dieses "neues wagen" ist wieder genau der selbe alte Sch**ss, den Vivento/VBS seit Jahren auf den Infoveranstaltungen anbieten. Nix anders als die üblichen Projektangebote bei VBS. Du versäumst üüüüberhaupt nix, wenn du da nicht hinfahren kannst.
Und wenn die Strecke aufgrund deiner Gesundheit nicht machbar ist und keine hilfreiche Unterstützung geboten wird... allein der Gedanke würde mich erkranken lassen
Du wirst nicht der einzige sein, der sich diesen Quatsch nicht mehr antut.
Dieses "neues wagen" ist wieder genau der selbe alte Sch**ss, den Vivento/VBS seit Jahren auf den Infoveranstaltungen anbieten. Nix anders als die üblichen Projektangebote bei VBS. Du versäumst üüüüberhaupt nix, wenn du da nicht hinfahren kannst.
Und wenn die Strecke aufgrund deiner Gesundheit nicht machbar ist und keine hilfreiche Unterstützung geboten wird... allein der Gedanke würde mich erkranken lassen
Du wirst nicht der einzige sein, der sich diesen Quatsch nicht mehr antut.
Re: Veranstaltung der Vivento 9.4.13 in Berlin
Danke - nu hab ich schon eine Gmfahrkarte- es ist auch immer gesagt worden, dass wenn man in einer Stadt nicht teilnehmen kann, man dann eben die nächste besuchen muss. DH hat man eine Krankschreibung , jagen sie einen nach München oder sonstwo hin. Dann gelte ich nachher noch als nicht reisefähig/ vermittelbar. Da dachte ich, nehm ich den Mist eben in Kauf. )