*Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
TomYumGung
Beiträge: 10
Registriert: 1. Mär 2013, 08:30
Behörde:
Tätigkeit: PVB -noch-

*Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von TomYumGung »

Hallo, ich kenne einen Kollegen der ist zu GdB 60 schwerbehinder mit dem Merkzeichen G und unbefristet...
(MdE30%)
Ist da ein Dienst noch als PVB (voll)möglich?
:?:
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Kater-Mikesch »

Es gibt viele Kollegen, die 100 GDB haben - z. B. Beinamputierte, ab Hüfte abwärts gelähmt - dann haben diese auch das Merkmal G...
Mit einem besonderen Fahrzeug wären diese grds. auch im Aussendienst einsetzbar - das wird aber immer der Einzelfall entscheiden...

Aber auf jeden Fall sind diese Meschen dienstfähig - vielleicht noch mehr in diesem Sinne als manch nicht Behinderter :wink:
Schwapau
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jul 2012, 20:53
Behörde:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Schwapau »

Hallo Hopsing,

es gibt im PVD Posten vom mittleren bis höheren Dienst - und die laufen nicht alle auf der Straße herum oder sind im Einsatz "vor Ort" - es soll auch noch
"Schreibtisch-Täter" geben, auch die Kriminalpolizei gibt es beim PVD - also muss man nicht immer an der Front stehen und kann auch als Behinderter mit
GdB 60 und Merkmal G sehr gut seinen Dienst verrichten.

Der PVD besteht nicht nur aus Polizisten in Uniform die auf der Straßen den Verbrechern hinterher laufen müssen !!!
Schwapau
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jul 2012, 20:53
Behörde:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Schwapau »

Hallo Hopsing,

deine (unqualifizieren) Kommentare kennen wir bereits.

Ich habe doch auch geschrieben, dass es heute sehr sehr gute Prothesen gibt - ein Beispiel aus dem Leistungssport ist Oscar Pistorius, der schneller laufen kann als viele Nichtbehinderte.
Aber ich will hier nicht zu weit abschweifen - natürlich kann ein behinderter Mensch auch im PVB arbeiten - und natürlich auch mit dem
GdB 60 und Merkzeichen G.

*************
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Mikesch »

Räusper...

HopSing und Schwapau, könntet ihr bitte mal kalt duschen gehen? :wink:
Den MOD raus hängend...
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Schwapau
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jul 2012, 20:53
Behörde:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Schwapau »

Hallo Mikesch,

ich dusche mindestens einmal am Tag - und dann auch zum Abschluss immer kalt, das dies für die Gesundheit am Besten ist.
Du wirst von mir hier auch keine Beleidigungen hören, sondern nur Beiträge die meine Meinung wiedergeben und auch (meistens) gut recherchiert sind.


Es ist aber immer wieder bei HopSing und einigen anderen Usern so, dass andere Meinungen nicht akzeptiert werden - und dann wird man immer und
immer wieder persönlich und mit einem unmöglichen Ton angegriffen.
Daher bitte ich dich, mal energisch gegen solche Anfeindungen vorzugehen - ansonsten läuft hier zukünftig vieles aus dem Ruder.

Vielen Dank
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Mikesch »

Da ich keine Lust habe, an jeden Melder ne PN zu schicken, drum ausnahmsweise mal hier...

Meldebutton:
Es macht keinen Sinn, JEDES Posting eines Freds zu melden, selbst solche, wo nichts verwerfliches drin steht. Ebenso wenig macht es Sinn, sämtliche Beiträge eines Users zu melden...
Die Meldungen werden sehr wohl beachtet, denn sonst würde der Fred ja nicht auffallen.

@HopSing: Lese bitte noch einmal Deinen Text zu Deiner Meldung durch, damit hast Du hier angefangen:
HopSing hat geschrieben:Du musst Dir doch selbst schon lächerlich vorkommen, ständig unqualifziertes Zeug von Dir zu geben, nur weil Du mal wieder HopSing Kontra geben willst...
Sorry, das geht gar nicht und steht im krassen Widerspruch zu Deinem Meldungstext!

Für mich ist die Sperrung eines Nutzers schon eine einschneidende Maßnahme, ich gehöre nicht zu dem Typ Diktator (auch in Hinblick, dass dies nicht meine Plattform ist). Ich glaub(t)e immer noch, dass man auch mit einem erhobenen Zeigefinger etwas erreichen kann. Wir sind doch nicht im Kindergarten...

Scheint ja nicht zu funktionieren, drum klipp, klar und ja, zumindest ich werde ab jetzt durchgreifen.

Der Nächste, der wieder aus dem Ruder läuft, fliegt kommentarlos raus!
Ich habe wirklich besseres zu tun, als hier meine kostbare Freizeit zu opfern!

Also...
...jetzt wieder Topic.

Euch noch einen schönen Sonntag,
Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Bundesfreiwild »

Ein "G" im SchwB-Schein bedeutet doch nur, dass man in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist. Die kann höchst unterschiedlich ausfallen. Aber egal wie - auch mit einem kaputten Knie oder anderen Einschränkungen "beiniger" Art ist man dienstfähig. Vielleicht nicht mehr für den Dienst, den man bislang gemacht hat (vielleicht vor einem Unfall), aber grundsätzlich dienstfähig - wenn man nicht dauernd krank war oder ist.

BEVOR man einen Beamten in DDU schickt, muss geprüft werden, ob man für den Beamten nicht eine anderweitige Tätigkeit (und sei es bundesweit) hat, auf der die Einschränkung keine Auswirkungen hat. Hier also dann einen irgendwie gearteten Bürojob. Und das muss auch geprüft werden.
Wenn man also zum Amtsarzt müsste, sollte man drauf bestehen, dass man DIENSTfähig ist, allerdings unter Berücksichtigung der dokumentierten Einschränkungen.
Vielleicht selbst überlegen, für welche anderen Tätigkeiten man denn geeignet wäre.

Der Dienstherr müsste sich jetzt also aufmachen und überprüfen, wo man den Beamten anderweitig einsetzen könnte. Und diese Prüfung muss NACHWEISLICH stattfinden.
Könnte natürlich dazu führen, dass der Dienstherr sagt, dass er nur an einem anderen Standort z.B. einen Büroposten hat. Auch eine unterwertige Beschäftigung ist dabei möglich. Dann muss man sich überlegen, ob man das macht und vielleicht auch umzieht.

Falls der Dienstherr keine Amtsarztuntersuchung beauftragt, kann auch der Beamte den Antrag dazu beim Dienstherrn stellen, eben aufgrund der Tatsache, dass man für den Dienst, den man machen soll, eben nicht mehr voll umfänglich befähigt ist.
Zecki 72
Beiträge: 18
Registriert: 3. Mär 2011, 13:14
Behörde:
Tätigkeit: Beamtin
Wohnort: Berlin

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Zecki 72 »

Dann wundert es mich aber, warum es so viele DDU-Bemate gibt.
Natürlich kannst Du einen Rollstuhlfahrer auch mit einem Fahrdienst zur Arbeit holen und bringen, armamputierten Pc´s mit Sprachsteuerung zur Verfügung stellen...
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Bundesfreiwild »

Die meisten SChwerbehinderten Beamte, die ich kenne, würden dir nicht mal auffallen, wenn sie dir Aug in Aug gegenüber stehen.
Wer im Rollstuhl sitzt oder sehr schwere Einschränkungen hat (Blind, taub, was auch immer), dass sind die 70-100%igen und davon gibts so viele gar nicht.
Die Masse der Schwbs bewegt sich zwischen 30 und 60%.
Solange die mit Bürojobs beschäftigt sind, einen vernünftigen Stuhl und verstellbaren Schreibtisch haben, evtl. ein Aufzug im Haus ist (und das ist in so ziemlich allen Bürogebäuden der Fall) haben die Menschen überhaupt kein Problem, voll ihre Arbeit zu machen. Sähest du mich, würde dir auch im Traum nicht einfallen, dass du einer Schwb gegenüber stehst. Das wird dir erst auffallen, wenn wir z. B. gemeinsam einen Treppe benutzen würden.
Nicht jeder trägt seine Schwerbehinderung mit wehendem Banner vor sich her.
Die meisten SchwBs, die ich kenne, haben auch einen hohen Anspruch an sich selbst, genauso viel Leistung, wenn nicht mehr, zu erbringen, als der "normalo"-Beamte. Nicht, um es anderen zu beweisen, sondern mehr sich selbst. Klappt alles, solange der Dienstherr es sich nicht auf die Fahne schreibt, dass er eigentlich keine Beamten mehr will.
Wenn dann die Rahmenbedingungen so verquert werden, dass es hinten und vorne nicht mehr klappt, Arbeit, Leben und evtl. dauerhafte Behandlung auf die Reihe zu bekommen, dann ist die DDU vor
programmiert.

Dass es so viele DDU-Beamte gibt, liegt in den letzten 15 Jahren auf JEDEN Fall daran, dass die ex-Deutsche Bundespost-Aktiengesellschaften und die Bahn wirklich ALLES dafür tun, ihr schwerbehindertes Personal unter massiven Druck zu setzen, DAMIT sie in die DDU gehen.
Natürlich gibts auch einfach Nutzniesser, die sich von vornherein einen frühen Ruhestand vornehmen. Habe ich auch schon erlebt - sind aber große Einzelfälle und nicht mal Schwerbehinderte gewesen.
Schwapau
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jul 2012, 20:53
Behörde:

Re: *Schwerbehinderung und noch dienstfähig?*

Beitrag von Schwapau »

Hallo Mikesch,

genauso so sehe ich es auch und die meinsten User - es gibt aber immer wieder ein paar Unbelehrbare, die hier gegen alles und jenes sind - vor allen gegen
jeden Beamten und gegen das Beamtentum generell.

Und da muss ich leider sagen, dass ein gewisser HopSing da auch zu gehört !!!
Antworten