Hallo Mikesch,
hab neulich einen alten Arbeitskollegen getroffen, der sagte, ob ich nicht Lust hätte wieder dort bei NMV anzufangen. Tja, nun ist das
auch ein Schichtbetrieb. Und der hatte ja schon mal in der internen Jobbörse ausgeschrieben. Vorraussetzung : uneingeschränkte Schicht-
tauglichkeit. Wegen meiner damals auch nicht geraden tollen Gesundheit (massive Schlafstörungen) bin ich ja freiwillig dort weggegangen
(damals kannte ich Beamtentalk noch nicht). Hatte ja gleich einen Tagesdienstjob bei der BA Familienkasse mit wahrlich traumhaften
Arbeitszeiten. Hätte sogar im Notfall meinen behinderten Sohn mit zu Arbeit nehmen können. Und die BA hätte sogar die Ferienbetreuung
mitfinanziert, sogar als Amtshilfekraft.
Ich will doch nur ganz normal arbeiten können. Ist denn so etwas nicht möglich?

. Was ich arbeite ist mir ehrlich gesagt bald
egal außer Callcenter (hab da ja auch meine Erfahrungen mit, arbeite früher in der Fernsprechauskunft mit Arbeitszeiten rund um die
Uhr). Mir ist wichtig gute Arbeit abzuliefern, eigenverantwortlich zu arbeiten. Tja, gibt es denn in einer Millionenstadt wie Hamburg
überhaupt keine Arbeit? Die meisten von außerhalb, auch aus viele aus Uelzen müssen doch auch nach Hamburg pendeln. Warum
bietet man z.B Leuten aus Uelzen keine Arbeit in der VCS Uelzen an,die bei der Telekom arbeiten. Ich denke ja auch an viele Tauschgesuche
hier. Hier soll Uelzen aber nur ein Beispiel sein.
Stattdessen werden Hamburger und die im Umland wohnen (wie ich) nach Timbuktu (Uelzen, Rendsburg oder sogar nach Bremerhafen)
verfrachtet, anstatt Bremerhafener, Uelzener oder Rendsburger einen wohnortnahen Arbeitsplatz dort zu verschaffen, statt die nach
Hamburg (auch nur ein Beispiel) fahren zu lassen. Ist aber nur meine Meinung dazu. Dieses Spielchen gibt es ja auch in anderen
Bundesländern. Ist fern jeder Logik
Gruß
Andrea