Moin bettlose Angel  
 
Angelfire hat geschrieben:Das ist echt zum schiessen 

 Man sieht doch schon am Link das man nicht bei Beamtentalk ist.
 
Das ist ja das Traurige, die Leuts schauen einfach nicht hin, was in der Adresszeile steht! Sie schauen nur auf die Optik!
Per JavaScript könnte ich dann noch solch einem kaputten Browser wie dem 
Internet Explorer ne andere Url in die Adresszeile zaubern  
 
 
Habe spassenshalber mal angegeben, das ich mein passwort vergessen habe und als e-mail-adresse dasistzum 
schiessen@mikesch.de eingegeben 

Die Links zu Beamtentalk sind allerding wiederum echt  
 
 
Hättest Du Deine Eigene eingeben, würde Dir auch ein neues Passwort übersandt  
 
 
Reingefallen  
 
 
Hättest auch Du die Adresszeile gelesen, hättest Du bemerkt, dass Du mit dieser Eingabe wieder bei Beamtentalk gelandet wärst 
 
 
Obwohl Du 
wusstest, dass Du auf eine Fake-Seite landest, bist auch Du wieder reingefallen 
 
 
Hier führte der Link zu der richtigen Seite und Deine Anfrage wurde tatsächlich bei 
Beamtentalk verarbeitet, hätte aber auch wieder ins Auge gehen können.
Drum meine Tipps:
Werft euren kaputten 
Internet Explorer in den Müll, benutzt, weil auch viel angenehmer und komfortabler zu bedienen 
Firefox oder 
Opera!
Und lest 
immer, was bei denen als Zieladresse angegeben ist!
Auch hier bestehen große Gefahren:
Per Formular übergebene Daten erscheinen 
nicht in der Adresszeile.
Ich übergebe Daten an 
http://www.ganove.de dort schreibe ich die Url so um, dass dann in der Betreffzeile steht:
 http://www.DeineBank.de und entlocke dann über eine gefakte Seite Deine Tan`s.
Wie? Mit 
Mode_Rewrite (googelt mal), damit kann ich beliebige Urls auf meinem Server umschreiben.
Verbindungen im Netz laufen immer über sog. 
IP-Adressen, dass ist die Hausnummer zu einem Server.
Über 
Nameserver werden Domainnamen wie z.B. 
deinklick.de auf 
82.165.68.164 umgeschieben, bzw. aufgelöst. 
http://www.deinklick.de ist also auch ebenso unter 
Http://82.165.68.164 zu erreichen (In diesem Fall erfolgt allerdings Providertechn. eine Fehlermeldung, die wissen ob des Mißbrauchs...).
Drum 
nie irgendwelchen Links folgen, wer z.B. Homebanking betreibt, seine Bank immer nur manuell oder per zuvor mauell eingetragenem 
Favorit aufsuchen!
Nie Links mit Adressen wie  
Http://82.165.68.164 folgen, denn man weiß ja nie wer dahinter steckt!
Wer 
Outlook oder 
Outlook-Express als Mailprogramm verwendet, sofort in die Tonne damit!!!
Die Meisten sind zu unwissend, diese m.E. 
absolut kaputte Software dermaßen zu konfigurieren, Mails halbwegs sicher zu lesen.
Weiterer Tipp:
Nie Mails als HTML herunter laden, 
nie Grafiken mit herunter laden!
Wie gesagt, ein vernünftiges Mailprogramm wie 
Thunderbird...
Wie erfahre ich die IP zu einer Domain (ohne 
http://www.):
http://www.deinklick.de/ip.php
Wie erfahre ich den Server einer IP:
http://www.deinklick.de/host.php
Angelfire hat geschrieben:Mikesch, darfst gerne auch mal mein Forum prüfen, ob es gefährdet ist 

 Schreib mir doch dazu mal ne PN 
 
 
Schick mir mal per PN die Url zu Deinem Forum...
Viele Grüße,
Mikesch