Umzug ja/nein

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
LiSiBo1974
Beiträge: 11
Registriert: 2. Dez 2012, 23:28
Behörde:

Umzug ja/nein

Beitrag von LiSiBo1974 »

Hallo!
Ich bin Beamtin (gelernt bei der Deutschen Bundespost Telekom, seit 2008 zugewiesen zum Jobcenter) und möchte nach der dienstlichen Versetzung vor fast 19 Jahren wieder zurück in die Heimat. Berlin wird für mich als alleinerziehende Mutter zu teuer und eine Beförderung ist wieder zum x-ten Mal ausgefallen. Das Jobcenter urteilt anders als die Telekom. Ich fühle mich demotiviert und habe keine Lust jahrelang auf den einen und selben Dienstposten zu verharren.

Nun möchte ich spätestens zum 1. April 2013 umziehen, Bewerbungen zu 3 offenen Stellen vom Interamt-Portal laufen bereits. Eine Zuweisung in ein ortsfremdes Jobcenter wurde mündlich durch die Vivento abgelehnt.

Kann ich denn einfach so umziehen oder muss ich mit rechtlichen Konsequenzen vom Dienstherrn rechnen?
Andrea5
Beiträge: 179
Registriert: 27. Dez 2011, 20:23
Behörde:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von Andrea5 »

Hallo LisiBo1974,

zur Zeit hab ich noch Dienstort Hamburg. Wir haben auch in Hamburg gelebt und es wurde uns auch langsam zu
teuer. Sind dann ins Hamburger Umland gezogen, 20 bis 25 kam von der Arbeit entfernt. Da hat keiner von der
Telekom nach gekräht. Wäre das Berliner Umland eine Alternative für dich?

Ich kann dich verstehen, wenn du bei der BA auf der Stelle trittst. Ich war fast 3 Jahre bei der BA (Familienkasse).
Die Arbeit war zwar naja, aber die hatten wenigsten familienfreundliche Arbeitszeiten. Das ist nun leider seit
einem Jahr vorbei. Nun droht mir eine Zuweisung VCS weit weg von zu Hause.

Ich wünsche dir vom ganzen Herzen, daß du eine Wunschstelle bei einer anderen BA bekommst und zwar in deiner
Heimat. Und das du dort ganz lange Zeit bleiben kannst. Sonst droht dir nämlich die VCS. Das mußte ich am eigenen
Leib erleben, als die Abordnung zu BA nicht verlängert wurde. Mein Familienkassenchef wollte mich unbedingt be-
halten, aber der konnte nichts für mich machen. Enscheidung wurde in Nürnberg gefällt. Meinen Anhörungsbogen
bekam ich noch während der Familienkassenzeit für die VCS.

LG
Andrea
LiSiBo1974
Beiträge: 11
Registriert: 2. Dez 2012, 23:28
Behörde:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von LiSiBo1974 »

Das Berliner Umland kommt für mich nicht in Frage, ich möchte ganz gerne wieder in die Nähe zu meinen "Wurzeln", um auch meiner Tochter bessere Betreuungsmöglichkeiten durch Familie und Freunde zu bieten.
Ich habe im Moment 3 Bewerbungen an 3 unterschiedlichen Behörden in HH und im Umland zu laufen und hoffe sehr, dass ich bei einem der 3 Stellen eine Zusage erhalte.


Andrea, wo ist bei Dir die VCS?
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von Bundesfreiwild »

Nach Beamtenrecht musst du deinen Dienstort erreichen können. Ein dienstortferner Umzug schafft zwar Fakten, die eine Veränderung der Regelarbeitsstelle begründen können, aber wenn du dann nicht mehr zum Dienst kommen kannst, bis das geglückt ist, droht ein Diszi-Verfahren.

Die T macht natürlich immer Schwierigkeiten, wenn jemand schon im Einsatz ist. Der ist ja gut versorgt, da will man sich nicht engagieren.
Man müsste dann eben Fakten schaffen und eine erfolgreiche Bewerbung zu einem anderen Jobcenter vorlegen können.
Eine Abordnung/Zuweisung zu einem Jobcenter ist im HIntergrund ein Vertrag zwischen T und Jobcenter. Da ist in der Regel eine Klausel drin, dass bei längerer Erkrankung die Abordnung/Zuweisung beendet wird. Etwas sparsames Engagement am Arbeitsplatz könnte auch helfen. Nur mal so als Hinweis...

Ich denke, FALLS man eine Zusage von einem anderen Standort vorliegen hätte, müsste der Dienstherr dem auch folgen können.
Auch ein Beamter darf sein Lebensumfeld ändern und wenn ein neuer Job vorhanden ist, was soll dagegen sprechen?

Umziehen würde ich aber erst, wenn das erfolgreich durchgeführt wurde und gewiss ist, dass Wohnort und Regelarbeitsstelle nah beeinander liegen.
LiSiBo1974
Beiträge: 11
Registriert: 2. Dez 2012, 23:28
Behörde:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von LiSiBo1974 »

Danke!

Ich habe ja bereits Bewerbungen laufen (3 Eingangsbestätigungen und einmal wurde die Personalakte angefordert). Einer Zuweisung in einen Jobcenter in HH wurde von der Vivento bereits mündlich abgelehnt. Andererseits ist meine Vivento-Trulla hellauf begeistert, dass ich mich aktiv von Berlin wegbewerbe...

Eigentlich habe ich gehofft, dass ich mit meiner Vorgesetzten hier im JC über die vorzeitige Beendigung meiner Zuweisung (z. B. zum 31.03.2013) spreche und ihr mein Anliegen zum Umzug erläutere. Aber wenn ich dann mit einem DiZi rechnen muss....
Andrea5
Beiträge: 179
Registriert: 27. Dez 2011, 20:23
Behörde:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von Andrea5 »

Hallo LiSiBo,

die VCS ist fast 80 km von mir entfernt. Ich habe ja auch noch zwei Kinder, eines davon schwerbehindert (geistig)
mit Pflegestufe 2. Mein Mann arbeitet Schichten und ist ortsgebunden.

LG
Andrea
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von Bundesfreiwild »

Lisibo: Lass dich von Vermittlern nicht überfahren. Die hat da eigentlich nix abzulehnen.
Ich rate dir (falls du im Hintergrund in Vivento bist), dich DIREKT mit deinem Anliegen an die Vivento-Geschäftsleitung zu wenden, sobald du eine Zusage hast und dort deinen Wunsch auf eine neue Zuweisung zum neuen Standort zu platzieren. Die Vermittler machen eigentlich nix, was sie nicht müssen. Dich in ein anders Jobcenter umzulegen, widerspricht ja nicht den Zielen (du bist ja sofort wieder in Beschäftigung), dann klappts auch sehr häufig - auch wenn die Vermittler sich quer stellen - wenn eine Anweisung von oben kommt. Ich schicke dir die Mailadresse von B. als PN. Hmm...PN geht nicht.
LiSiBo1974
Beiträge: 11
Registriert: 2. Dez 2012, 23:28
Behörde:

Re: Umzug ja/nein

Beitrag von LiSiBo1974 »

Bundesfreiwild....ich habe Dir mal eine PN geschickt, vielleicht klappt es ja so? Bin über alle Tipps und Erfahrungswerte dankbar.
Antworten