Für mich klingt das alles so ein bisschen... mir fällt kein richtiger Begriff dafür ein. Unglaubwürdig wäre übertrieben, aber ich habe den Eindruck, die Beamtin möchte sehr, dass man sich um sie kümmert. Was sie selbst zur Verbesserung der Situation beiträgt, da schreibt sie wenig zu.
Lúthien hat geschrieben:Was das Verhältnis auf Arbeit betrifft, ich denke, dass die ganze Sache gewisser Maßen ein persönlicher Feldzug ist.
Wenn das folgende der Beweis dafür sein soll, ich weiß nicht:
Lúthien hat geschrieben:Ich sollte Anfang letzten Jahres zu einem Personalgespräch (wegen der Minusstunden), allerdings an einer anderen Dienststelle, gute 600km von hier entfernt.
Also geht es hier wohl um Berlin - Bonn. Die Behörde hat vermutlich gewisse zentrale Stellen jeweils am anderen Ort. So ist das in Deutschland, solange man sich nicht zum endgültigen Umzug entschließt. Was das mit dir persönlich zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Lúthien hat geschrieben:Jedoch war ich zu dem Zeitpunkt schwanger und auch eine Risikoschwangerschaft aufgrund familiärer Disposition. Wie auch immer, ich bat also darum, nicht fliegen zu müssen, als Entgegenkommen wurde mir eine Bahnreise angeboten
Jo, so ist das bei uns auch. Auf der Relation wird gefolgen, wenn's nicht geht, dann Bahn. Was das mit dir persönlich zu tun haben soll, erschließt sich mir auch hier nicht.
Lúthien hat geschrieben:(die im Schnitt pro Strecke 5 Stunden beinhaltet und zu diesem Zeitpunkt war Streik, also wäre nicht sichergestellt gewesen, wie lange ich überhaupt gefahren wäre bzw. ob überhaupt).
War zwar teilweise angekündigt, aber na gut.
Lúthien hat geschrieben:ich bat also aus diesen Gründen auch in Absprache mit der Schwerbehindertenvertrung darum, dass Gespräch an meinen Dienstsitz zu verlegen. Daraufhin wurde mir schon mehrfach vom entsprechenden Personalsachbearbeiter pampig geantwortet. Leider konnte ich dann das Gespräch hier auch nicht wahrnehmen
Also hat man dir deine Bitte gewährt. Wahrscheinlich sind dann andere Personen geflogen, um das Gespräch wahrzunehmen. Also dass man sich da nicht um dich bemüht, ich weiß nicht, ob du mit der Vermutung richtig liegst.
Lúthien hat geschrieben:da ich Kreislaufprobleme hatte wegen der Schwangerschaft.
Kreislaufprobleme, okay...
Lúthien hat geschrieben:Danach kam nie wieder ein Gesprächsangebot, sondern es wurde unverzüglich das Diszi gegen mich eingeleitet.
Hättest du denn an einem möglichen zweiten Termin keine Kreislaufprobleme oder ähnliche Unpässlichkeiten gehabt?
Lúthien hat geschrieben:Als es zuerst noch wenige Minusstunden waren (etwas über dem erlaubten Rahmen) hatte ich mehrfach Anträge gestellt und um Verrechnung mit Resturlaub gebeten.
Ich müsste nachgucken, aber geht dies überhaupt? Wie gesagt, hab die entsprechenden Regelungen im Moment nicht zur Verfügung, aber wenn das tatsächlich nicht geht, dann geht es nicht. Wiederum mE weit entfernt davon, dass dies auf dich persönlich gemünzt ist. Daneben, Minusstunden über dem erlaubten Rahmen? Also mehr als 20? Das wären dann 2,5 Tage.
Bitte entschuldige, aber für mich reichen diese Informationen, um eine Wertung über deinen Fall lieber zu unterlassen.