Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von Conny »

Sorry, ich mußte warten, bis ich ausgelacht hatte.

Es mag sein, dass DU im Besitz solch einer Karte bist, bei meiner Versicherung gibt es so etwas definitiv nicht.
Ob nun Arztrechnung oder Krankenhausrechnung oder Betreungsrechnung oder was auch immer. Nein, auch hier läuft es genau so wie von mir beschrieben.
Du gehst zur Aufnahme und füllst eine Aufnahmebogen - oder wie das Teil auch immer heißt - aus. Darin stehen wahrscheinlich nach dem Ausfüllen die Dinge, die DU in Deiner "sogenannten" Chipkarte hast.

Und nun komm mal runter und halte andere Leute nicht für dämlich. Das wirft kein gutes Licht auf Dich und das will doch keiner. :)

Gruß
Conny
(auch Steinbock)
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von Steinbock »

Conny hat geschrieben:Sorry, ich mußte warten, bis ich ausgelacht hatte.)
Ich finde es toll, menn man noch über die eigene Dummheit lachen kann.
Es mag sein, dass DU im Besitz solch einer Karte bist, bei meiner Versicherung gibt es so etwas definitiv nicht. )
Bei welcher PKV bist Du denn ?
Ob nun Arztrechnung oder Krankenhausrechnung oder Betreungsrechnung oder was auch immer. Nein, auch hier läuft es genau so wie von mir beschrieben.
Was hast Du denn genau beschrieben ?
Wenn Du hier schon antwortest - erklär mir bitte zuerst einmal - welche Falschaussage ich getroffen habe ?
Du gehst zur Aufnahme und füllst eine Aufnahmebogen - oder wie das Teil auch immer heißt - aus. Darin stehen wahrscheinlich nach dem Ausfüllen die Dinge, die DU in Deiner "sogenannten" Chipkarte hast. )
Scheinbar kannst Du nicht lesen, oder verstehst es einfach nicht.

Also noch einmal: In der PKV gibt es keine Chipkarte.
Und nun komm mal runter und halte andere Leute nicht für dämlich. Das wirft kein gutes Licht auf Dich und das will doch keiner. :) )
Jetzt wird es lustig. Ich halte nie jemanden für dämlich, allerdings oft für unwissend.
Nur manchmal muss ich mich fragen, wieso es Leute gibt die nicht richtig lesen können, den Text nicht verstehen und dann noch unsinnige Texte schreiben!

Und nun ist hier für mich Schluß

Steinbock
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von leonsucher »

Also zufälligerweise hatte ich heute grad wieder ne KH - Aufnahme:................. :D
Das lief wie immer:
Ich hatte um 09:00 nen Termin zur Einweisungsuntersuchung.
Schwester fragt nach Chipkarte.
Ich sage Privat.
Schwester sagt, nö Chipkarte.
Ich sage, nö hab ich nicht.
Schwester fragt nach Einweisungsschein.
Ich sage nö hab ich nicht, bin privat, hab nur den Termin - bitte kontrollieren Sie meinen Namen in Ihrer Liste.
Schwester findet den Termin, holt einen Schmierzettel und schreibt was drauf.
Danach wurde ich von der Patientenaufnahme aufgerufen - ein Blick in den Computer - Alles so wie immer ?
Jo, 50 - 50 Rechnung, Direktabrechnung mit der PKV, Rest für Beihilfe an mich, Wahlleistung, Einzelzimmer nach Verfügbarkeit.
Gesonderter Nachweis über Krankenhaustagegeld ( die PKV hat da so schöne Standardvordrucke ) entfällt, da der Rechnung automatisch die Aufenthaltsbescheinigung beiliegt.
Das wars, so wie immer.................... 8)

Gruß leonsucher
( ebenfalls Steinbock )
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von Conny »

Warum sollte ich mich an einem so schönen Freitag Mittag aufregen. :lol:

Grüße
Klaus
Beiträge: 460
Registriert: 24. Sep 2009, 08:17
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von Klaus »

Auf dem Chip stehen bis jetzt nur Name und Anschrift, Geburtsdatum sowie Gültigkeitsdatum.

Beim Arzt legt man die Karte vor, die Sprechstundenhilfe zieht sie dann durch das Lesegerät und man braucht dann nicht alles mühsam zu buchstabieren.

Krankenhäuser benutzen die Karte, um mit der Versicherung direkt abzurechnen. Abgerechnet werden die Aufenthaltskosten. Das Krankenhaus schickt dann nur noch eine 50- Prozent- Rechnung für die Beihilfe nach Hause.

Das hat den Vorteil, dass man wenigstens etwas von dem Bürokratiekram befreit wird. Für das Krankenhaus ist das auch gut, denn die bekommen so sicher und schnell ihr Geld. Die Versicherung hat eigentlich nichts davon. Reine Serviceleistung.

Chefärzte rechnen weiterhin mit den Patienten direkt ab.
Andreas Hesse
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jun 2012, 10:36
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von Andreas Hesse »

Es gibt soooooooo wichtige Dinge bei denen man sich ereifern könnte...
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von leonsucher »

Andreas Hesse hat geschrieben:Es gibt soooooooo wichtige Dinge bei denen man sich ereifern könnte...

Ja, die Strompreise steigen.
Oder waren es die Beiträge der PKV ?
Oder der Eintritt in den Tierpark ?
Oder etwa Alles zusammen................. :shock:
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
arme Sau
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von arme Sau »

leonsucher hat geschrieben: Ja, die Strompreise steigen.

Quakalapapp, Uns Angie hat vor Jahren versprochen das die Strompreise aufgrund der EEG Umlage NICHT steigen ! Das ist nur eine Sommer Zeitungsente !
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
ÖVW-Student

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von ÖVW-Student »

Mikesch hat geschrieben:Hast Du vor, eine mittellose Frau zu heiraten und zig Kinder in die Welt zu setzten, dürfte die GKV langfristig die bessere Wahl sein.
Wenn dieser Satz aus diesem sechsseitigen Thread tatsächlich zutrifft, bleibe ich wohl besser in der GKV. Da ich aber auch an anderen Stellen Ähnliches gelesen habe, muss etwas an der Aussage "dran" sein.

Bin verheiratet, habe zwei Kinder und ein drittes soll irgendwann folgen. Meine Ehefrau wird entsprechend dieser Umstände nie viel verdienen können, nicht zuletzt aufgrund ihrer einfachen Ausbildung und der begrenzten Möglichkeiten.

Zum 1.12. werde ich Beamter auf Probe und überlege seit einiger Zeit, wie ich mich/uns versichern soll.
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Eure Erfahrungen - GKV oder PKV ?

Beitrag von Steinbock »

ÖVW-Student hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Hast Du vor, eine mittellose Frau zu heiraten und zig Kinder in die Welt zu setzten, dürfte die GKV langfristig die bessere Wahl sein.
Wenn dieser Satz aus diesem sechsseitigen Thread tatsächlich zutrifft, bleibe ich wohl besser in der GKV. Da ich aber auch an anderen Stellen Ähnliches gelesen habe, muss etwas an der Aussage "dran" sein.

Bin verheiratet, habe zwei Kinder und ein drittes soll irgendwann folgen. Meine Ehefrau wird entsprechend dieser Umstände nie viel verdienen können, nicht zuletzt aufgrund ihrer einfachen Ausbildung und der begrenzten Möglichkeiten.

Zum 1.12. werde ich Beamter auf Probe und überlege seit einiger Zeit, wie ich mich/uns versichern soll.
Einfach mal im Brett Beihilfe lesen, da wirst Du viele Hinweise finden.

Wenn dann noch Fragen bestehen, dann mach bitte dazu einen neuen Thread auf.

Gruß vom Steinbock
Antworten