Wahrscheinlichkeit zur Verbeamtung beim Verfassungsschutz

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wahrscheinlichkeit zur Verbeamtung beim Verfassungsschut

Beitrag von Steinbock »

@ Arti67: wenn Du mit 60, Polizeibeamte meinst die bereits 40 Jahre Dienstzeit hinter sich gebracht haben, könntest Du noch recht haben.
Bei Neueinsteigern bzw. jüngeren Polizeibeamten ist die Versetzung mit 60 in den Ruhestand, Vergangenheit.
Informationen erhälst Du auch über die GDP bzw. DPolG.

Zu der Einstellungsmöglichkeiten beim Verfassungsschutz sollte man sich auch folgende Internetseite anschauen.

http://www.verfassungsschutz.de/de/jobs/it/

Zur Zeit werden nur Beamte (Ausbildung) für den mittleren + gehobenen Dienst gesucht.
Zusätzliche Mitarbeiter werden noch gesucht für Informationstechnik - nur vermute ich, dass es hier um Angestellte geht.
Eine hoheitliche Tätigkeit kann ich hier nicht erkennen.

Gruß vom Steinbock
Thust
Beiträge: 197
Registriert: 23. Okt 2010, 10:51
Behörde:

Re: Wahrscheinlichkeit zur Verbeamtung beim Verfassungsschut

Beitrag von Thust »

Der Threadersteller schreibt von einer Stellenausschreibung die fachlich auf ihn passen könnte. Ebenso schreibt er davon, dass laut der von Ihm gelesenen Ausschreibung eine Verbeamtung grundsätzlich möglich ist.

Bei diesen Angaben sollten wir bleiben.
arti67
Beiträge: 40
Registriert: 15. Feb 2012, 15:09
Behörde:

Re: Wahrscheinlichkeit zur Verbeamtung beim Verfassungsschut

Beitrag von arti67 »

Da hast Du recht Thust. Schade, dass wir drei uns hier fett Gedanken machen und der Threadersteller sich nicht mehr geäußert hat. Ich finde es irgendwie doof, wenn man so ein Thema anschiebt, und sich dann noch nicht einmal dafür bedankt, dass sich andere Leute ne Menge Gedanken machen.

@Steinbock: Wie ich schon sagte, in den Landesämter - bzw. behörden für Verfassungsschutz gibt es ne Menge Polizisten, die in der Laufbahn Polizeivollzugsdienst verblieben sind und mit 60 pensioniert werden. Ob die meisten von denen 40 Dienstjahre auf dem Buckel haben, bezweifele ich. Ich fand die bisherige Regelung nicht nur unfair gegenüber Polizisten, die tagtäglich Kopf und Kragen auf der Strasse riskieren, sondern auch gegenüber "normalen" Beamten, die bis 65, 67 usw. ran müssen bzw. Abschläge hinnehmen müssen.
Wenn das jetzt geändert wurde, dann ist das nur gerecht, auch wenn ich persönlich jemanden der Streifendienst über lange Jahre gemacht hat, früher in Pension schicken würde.

Schönes WE!
arti67
Beiträge: 40
Registriert: 15. Feb 2012, 15:09
Behörde:

Re: Wahrscheinlichkeit zur Verbeamtung beim Verfassungsschut

Beitrag von arti67 »

Hier gibts übrigens regelmässig Stellenangebote des BfV neben vielen anderen Angeboten aus der Bundesverwaltung:

http://www.vsz.bund.de/cln_117/nn_21470 ... __nnn=true
Antworten