Hallo,
Platze gleich mit einem Anliegen in dieses Forum.
weder telefonisch erreichbar noch nach Vorsprache im Vorzimmer wird mir ein Gespräch gewährt. Zuständig für das Anliegen ist der Personalratsvorsitzende direkt. Es handelt sich daher nicht um eine Eskalation mit anderen Kollegen. In den letzten Jahren gab es nur Grußkontakt im Vorbeigehen. Eine Gewerkschaftsmitgliedschaft besteht nicht. Ebenfalls habe ich keine Rechtschutzversicherung abgeschlossen.
Was ist zu tun? Wie sind euere Erfahrungen?
--- erledigt: Gesprächsangebot erhalten
erledigt: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Moderator: Moderatoren
erledigt: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Zuletzt geändert von gelübde am 26. Jul 2012, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Termin bei der/dem Gleichstellungsbeauftragten vereinbaren.... - ist für beide Geschlechter zuständig
Wobei ich es eigenwillig finde, dass der Personalrat mit Dir nicht sprechen möchte.... Vielleicht schriftlich (per Mail) um einen Termin bitten und wenn dann nix kommt, ggf. an den nächst höheren Personalrat wenden.... Kommt immer auch drauf an, um was es sich handelt, was für ein Thema....
Gruss Gerda

Wobei ich es eigenwillig finde, dass der Personalrat mit Dir nicht sprechen möchte.... Vielleicht schriftlich (per Mail) um einen Termin bitten und wenn dann nix kommt, ggf. an den nächst höheren Personalrat wenden.... Kommt immer auch drauf an, um was es sich handelt, was für ein Thema....
Gruss Gerda
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Tätigkeit: Telekomikerin
- Kontaktdaten:
Re: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Finde ich allerdings auch merkwürdig. Völlig unabhängig davon, ob der Mitarbeiter/Beamte und der jeweilige gewählte Personalrat in einer Gewerkschaft organisiert ist (und evtl. welcher) ist jedes Mitglied des Personalrates ein gewählter Vertreter des Personals. Wenn der seine Aufgabe nicht wahrnimmt, wozu ist er dann da?
Ich würde jetzt erstmal eine E-Mail an den Personalrat senden, um einen Gesprächstermin bitten, Rückmeldung innerhalb 3-4 Tagen wegen dringenden Anlasses erbitten.
Wenn da nix kommt, nochmal reklamieren.
Ein Personalrat hat zumindst mal die die Pflicht, sich ein Problem anzuhören. Ob er dann was machen kann oder will, steht auf einem anderen Blatt.
Also, dass jemand aus Personalrat oder Betriebsrat sich einem Gespräch verweigert, finde ich aussergewöhnlich.
Ich würde jetzt erstmal eine E-Mail an den Personalrat senden, um einen Gesprächstermin bitten, Rückmeldung innerhalb 3-4 Tagen wegen dringenden Anlasses erbitten.
Wenn da nix kommt, nochmal reklamieren.
Ein Personalrat hat zumindst mal die die Pflicht, sich ein Problem anzuhören. Ob er dann was machen kann oder will, steht auf einem anderen Blatt.
Also, dass jemand aus Personalrat oder Betriebsrat sich einem Gespräch verweigert, finde ich aussergewöhnlich.
- Brauner
- Beiträge: 152
- Registriert: 8. Nov 2009, 16:14
- Behörde:
- Tätigkeit: Telekom Beamter
- Wohnort: NRW
Re: erledigt: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Diese Situation kenne ich aus dem Fernmeldeamt auch. Die Personalräte waren entweder nur für Beamte oder Angestellte und Arbeiter zuständig. Fragte man bei den falschen nach, bekam man ein Abfuhr.
Der gewerkschaftliche Organisationsgrad war so hoch, dass sich Postgewerkschafter ein eigenes Refugium geschaffen haben, alle die nicht Mitglied in der Postgewerkschaft waren, wurden häufig von den Personalräten übergangen.
Hartnäckig zu sein, zahlte sich da auch nicht aus, man wartete trotzdem wochenlang auf eine abweisende Antwort, die man vorher auch von der Personalstelle erhalten hatte.
Der gewerkschaftliche Organisationsgrad war so hoch, dass sich Postgewerkschafter ein eigenes Refugium geschaffen haben, alle die nicht Mitglied in der Postgewerkschaft waren, wurden häufig von den Personalräten übergangen.
Hartnäckig zu sein, zahlte sich da auch nicht aus, man wartete trotzdem wochenlang auf eine abweisende Antwort, die man vorher auch von der Personalstelle erhalten hatte.
Und bis dahin bleiben sie Querulanten, solange das Rückgrat nicht gebrochen wird.
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Tätigkeit: Telekomikerin
- Kontaktdaten:
Re: erledigt: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Der Personalrat/Betriebsrat ist für alle Beschäftigten da, er wurde ja auch von allen gewählt.
Es KANN sein (und ist auch meist so), dass ein BR für die Tarifbeschäftigen/Arbeitsrecht zuständig ist, ein anderer eher im Beamtenrecht unterwegs ist.
Es DARF aber nicht dazu führen, dass man abgewiesen wird, weil man evtl. nicht gewerkschaftlich organisiert ist, oder den fachlich Falschen angemailt hat.
Wie gesagt, gewählt wird der BR von allen und er ist auch für alle zuständig.
Wahrscheinlich gibt es eine offizielle Personalrats-e-mail-Adresse, die sollte man nutzen, um sein Anliegen kurz zu umreissen und um einen Termin beim zuständigen Ansprechpartner zu bekommen. Oder es ist der Vorsitzende, den man mal anmailt. Der BR MUSS tätig werden, sonst kann man ihn wegen Untätigkeit belangen!
Kann sein, dass man auch mal abgewiesen wird, wenn man gerade an der Tür auftaucht, wenn der Personalrat tagt oder ein Personalausschuss. Also lieber mal mit einer schriftlichen Terminanfrage versuchen.
Es KANN sein (und ist auch meist so), dass ein BR für die Tarifbeschäftigen/Arbeitsrecht zuständig ist, ein anderer eher im Beamtenrecht unterwegs ist.
Es DARF aber nicht dazu führen, dass man abgewiesen wird, weil man evtl. nicht gewerkschaftlich organisiert ist, oder den fachlich Falschen angemailt hat.
Wie gesagt, gewählt wird der BR von allen und er ist auch für alle zuständig.
Wahrscheinlich gibt es eine offizielle Personalrats-e-mail-Adresse, die sollte man nutzen, um sein Anliegen kurz zu umreissen und um einen Termin beim zuständigen Ansprechpartner zu bekommen. Oder es ist der Vorsitzende, den man mal anmailt. Der BR MUSS tätig werden, sonst kann man ihn wegen Untätigkeit belangen!
Kann sein, dass man auch mal abgewiesen wird, wenn man gerade an der Tür auftaucht, wenn der Personalrat tagt oder ein Personalausschuss. Also lieber mal mit einer schriftlichen Terminanfrage versuchen.
Re: erledigt: Personalrat will sich nicht mit mir treffen
Öffner schreibt;
Thema erledigt.
Von daher *** ENDE ***
Thema erledigt.
Von daher *** ENDE ***
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html