Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
afo1
Beiträge: 227
Registriert: 19. Aug 2011, 10:19
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von afo1 »

Bei uns (Oberste Bundesbehörde) gab es auch keinerlei Info.
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
bigpoint
Beiträge: 14
Registriert: 29. Jul 2011, 07:08
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von bigpoint »

In der gestrigen Sitzung des Bundestages wurde der Gesetzentwurf zum Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2012/2013 (BBV AnpG 2012/2013) nach der 2. und 3. Lesung einstimmig angenommen.

Wen es interessiert, kann sich das Protokol der Sitzung anschauen http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/17/17187.pdf (Seiten 157 bis 162).

Wir wurden wie folgt informiert:

"Die Umsetzung des Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2012/2013 in Form von Abschlagszahlungen erfolgt mit der Zahlung der Dienstbezüge für den Monat August 2012 rückwirkend ab März 2012."
Leasingbeamter
Beiträge: 99
Registriert: 23. Feb 2011, 14:12
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Leasingbeamter »

Bei der Bundesagentur für Arbeit soll die Nachzahlung erst mit dem Oktobergehalt erfolgen :shock:
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Gerda Schwäbel »

afo1 hat geschrieben:Bei uns (Oberste Bundesbehörde) gab es auch keinerlei Info.
Bei manchen obersten Bundesbehörden wurde die Parole "August" offiziell weitergegeben, obwohl BMI und BMF ganz klar "ab August" geschrieben haben und das BADV sich bisher (Stand heute 11:40 Uhr) zum Auszahlungstermin nicht geäußert hat. (Wahrscheinlich wird das am kommenden Montag mit Datum vom Anfang dieser Woche geändert :twisted: ). Ich halte es jedenfalls für unseriös, solche ungesicherten Wasserstandsmeldungen abzugeben (und habe mich deshalb in meinem Bereich noch bedeckt gehalten). Bei Ihrer Dienststelle sollten wir ja auch davon ausgehen können, dass sorgfältig gearbeitet wird.

Da der Bundestag gestern in dritter Lesung zugestimmt hat, kann das Gesetz in den nächsten Tagen unterschrieben und veröffentlicht werden und somit im Kraft treten. Dann brauchen die Programmierer gar keinen Vorbehaltsvermerk auf die Bezügemitteilungen zu zaubern. Das stärkt das kleine Pflänzchen meiner Hoffnung, dass es mit dem August-Zahltag tatsächlich klappen wird.

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
Gerda
Beiträge: 254
Registriert: 8. Jan 2012, 19:14
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Gerda »

Hier was zur Tarifrunde und Übertragung auf die Beamtinnen und Beamten incl. der Abschlagszahlungen mit der Besoldungszahlung August :wink: so ists auch der bdz-Zeitung zu entnehmen.

http://bdz.eu/medien_nachrichten_3338.php

Schönen Sonntag Euch allen.

Gerda
Benutzeravatar
afo1
Beiträge: 227
Registriert: 19. Aug 2011, 10:19
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von afo1 »

Gerda Schwäbel hat geschrieben: Bei Ihrer Dienststelle sollten wir ja auch davon ausgehen können, dass sorgfältig gearbeitet wird.
...sollten wir ;-)
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung Die letzte Hürde

Beitrag von kurt47 »

Das Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung für die Beamten, Soldaten und Richter des Bundes in den Jahren 2012 und 2013 hat das parlamentarische Verfahren - Bundestag und Bundesrat - vollständig durchlaufen. Der Bundesrat hat also noch vor der sog. parlamentarischen Sommerpause zugestimmt.
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Gerda Schwäbel »

kurt47 hat geschrieben:Das Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung für die Beamten, Soldaten und Richter des Bundes in den Jahren 2012 und 2013 hat das parlamentarische Verfahren - Bundestag und Bundesrat - vollständig durchlaufen.
Das hat uns "bigpoint" schon am 29. Juni berichtet, ist also nicht wirklich neu. Jetzt fehlt es also noch an der Unterschrift des Bundespräsidenten und/oder der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt.

Auf den Auszahlungszeitpunkt hat das aber wohl sowieso keine Auswirkung. Mich persönlich ärgert, dass sich auf den Seiten des BADV bisher überhaupt noch keine Hinweise darüber befinden, ob die Erhöhung zum Monatsende tatsächlich umgesetzt wird. Schließlich ist am kommenden Montag Rechenlauf für den August-Zahltag.

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
burgwächter
Beiträge: 210
Registriert: 11. Jun 2012, 10:48
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von burgwächter »

Auf der Seite des BVA steht.


Abschläge auf die erhöhten Beträge dürfen laut BMI ab dem Zahlmonat August 2012 geleistet werden. Dieser Termin kann im Bezügeabrechnungsverfahren voraussichtlich eingehalten werden.

Stellen wir uns auf Oktober ein. Dann können wir richtig tolle Weihnachtseinkäufe tätigen. :mrgreen:

Besonders die PNU Beschäftigten ohne eingearbeitete Sonderzahlung. :roll:
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Gerda Schwäbel »

An burgwächter:
Das BVA rechnet über das Programm des BADV ab, kann die Änderung also gar nicht selbst veranlassen.

An Kurt 47:
Sorry, die Info war doch teilweise neu, weil der Bundesrat am 6. Juli nochmal (ein zweites Mal) zugestimmt hat. Ich dachte, das sei schon mit dem Durchgang Anfang Juni erledigt gewesen. :oops:

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von kurt47 »

Richtig Gerda, zunächst der Bundestag in dritter Lesung einstimmig und nun auch der Bundesrat - obwohl es ja nur um die Bundesbeamten gehen soll.
Schwer ist leicht was, beim Gesetzgebungsverfahren :?
burgwächter
Beiträge: 210
Registriert: 11. Jun 2012, 10:48
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von burgwächter »

[quote="Gerda Schwäbel"]An burgwächter:
Das BVA rechnet über das Programm des BADV ab, kann die Änderung also gar nicht selbst veranlassen.

-----

Ui man lernt im Alter immer noch dazu..
Aber werde mal abwarten, da die DDU ohnehin eingeleitet wurde ob zuerst eine Nachzahlung oder die DDU Urkunde kommt :?
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

BBVAnpG2012/2013

Beitrag von Gerda Schwäbel »

burgwächter hat geschrieben:Ui man lernt im Alter immer noch dazu..
Aber werde mal abwarten, da die DDU ohnehin eingeleitet wurde ob zuerst eine Nachzahlung oder die DDU Urkunde kommt :?
Irgendwann nach dem Mittagessen habe ich ein neues Schreiben des BADV entdeckt, mit dem die prozentuale Erhöhung definitiv für den August-Zahltag angekündigt/versprochen wurde.

Zum Thema "VAP" kann ich leider nix Konkretes beisteuern. Wusste vor 10 Minuten noch nicht einmal, was die Abkürzung bedeutet. Ich halte aber eine Zahlung ab dem Zeitpunkt der Versetzung in den Ruhestand - genauso wie eine solche der Deutschen Rentenversicherung - nicht für ausgeschlossen. Arbeitnehmer, die eine Zeitrente wegen Berufsunfähigkeit erhalten, bekommen ja von der Zusatzversorgungskasse VBL auch Geld. (Aber das ist jetzt - anders als bei den meisten anderen Beiträgen von mir - Laienmeinung, also "gefühlte Rechtslage").

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
burgwächter
Beiträge: 210
Registriert: 11. Jun 2012, 10:48
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von burgwächter »

Muchas Gracias,
habe mal die VAP angetriggert.
Im I-Net findet man unter
http://www.vap-stuttgart.de/
so ein paar Hinweise aber der Durchblick fehlt mir. Satzung und vieeeeel Lesestoff. :roll:
Weil mein Dienstherr mir tel. sagt, die Pension wird um den VAP Anteil gekürzt.
Also wird nicht On Top gezahlt, sondern fiktiv abgezogen.
Werde mal die Antwort der VAP abwarten. Von der LVA gibt es ja auch nur ab dem 67. Geld auch das würde m.E. "gegengerechnet".
Mein Großer Chef sagte mir werde nicht verhungern :x . Als Dauer A 7 mit zwei Unterhaltsverpflichtungen ist trotzdem nicht viel drin.
Aber 100% würden es ja doch nicht, obwohl meine Behinderungen aus Dienstunfällen resultieren.
Die Bg hat die Unfälle zwar anerkannt, kommt nach ihren Berechnungen aber unter 20%.
Zuwenig für eine Erwerbsminderungsrente. :shock:
Gerda
Beiträge: 254
Registriert: 8. Jan 2012, 19:14
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Gerda »

burgwächter hat geschrieben:Auf der Seite des BVA steht.
Abschläge auf die erhöhten Beträge dürfen laut BMI ab dem Zahlmonat August 2012 geleistet werden. Dieser Termin kann im Bezügeabrechnungsverfahren voraussichtlich eingehalten werden.
Jepp und sie kommen mit den Bezügen für August. Auf der Bezügebescheinigung stehen sie bereits drauf :wink:

Schönes WE

Gruss Gerda
Antworten