..
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17. Mär 2009, 18:46
- Behörde:
Re: Aufforderung Dienstantritt nach Krankheit! Was nun?
Hallo Chriswie1984, Du bist verpflichtet den Dienst wieder anzutreten, allerdings würde ich mit dem Hausarzt das Hamburger Modell besprechen und einen solchen Antrag dann beim Arbeitgeber stellen.Wiedereingliederung muss mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden, bzw. er muss einverstanden sein. Wenn es mit der Wiedereingliederung nicht klappt und Du erneut krank geschrieben wirst, ist Dein Arbeitgeber wieder gefordert. Sehe ich das richtig, dass Du noch sehr jung bist?
LG
sheela
LG
sheela
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17. Mär 2009, 18:46
- Behörde:
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
- Behörde:
- Tätigkeit: Justizbeamtin a.D.
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
Re: Aufforderung Dienstantritt nach Krankheit! Was nun?
Also ich nenne das mal so wie es ist Mobbing. Ja drohen das können die Damen und Herren der Personalstelle sehr gut, kenn ich aus eigener Erfahrung. Bezüge einfach so einstellen ist schonmal so gar nicht möglich. Dazu müsste ein Verfahren gegen dich eingeleitet werden und dies dann auch noch für den Dienstherrn erfolgreich sein. Wer sollte dir aber ein Verfahren anhängen, wenn du wieder zum Dienst erscheinst und nach kurzer Zeit wieder krank wirst zumal du ja deine Krankheit nicht auskuriert hast, also selbst wenn du jetzt zum Dienst antritts ja so weit ich das verstanden hab, weiterhin in Behandlung bist, schließlich bekommt psychopharmaka nicht im freien Verkauf sondern nur auf Rezept was ja eine Behandlung beim Arzt beinhaltet.
Ich habe das auch durch 2009 das erste mal längere Zeit krankgeschrieben, selbstständig eine Therapie begonnen die ich im September 2009 begonnen hatte und im Januar 2011 erstmal erfolgreich abgeschlossen habe. Dazwischen Wiedereingliederung gemacht von September 2009 bis Juni 2010 (auf Druck vom Amtsarzt der mich damals für ein Jahr aus dem Dienst nehmen wollte wenn ich mich nicht wieder voll dienstfähig melde und mir gleich noch gesagt mit was für finanziellen Einbußen ich zu rechnen hätte, also hab ich vor lauter Angst meinen Dienst wieder voll angetreten). Tja der Rückfall kam dann im Mai 2011. Der nächste AA Termin war dann bei mir im September 2011 wo ich dann dienstunfähig eingestuft wurde.
Lass dich nicht so unter Druck setzen, du hast auch Rechte und im Notfall nimm dir einen Anwalt für Beamtenrecht und lass dich beraten was man gegen das Gutachten machen kann, denn offensichtlich bist du nicht so gesund das du deinen normalen Dienst wieder antreten kannst. Ich find es unglaublich das man es in Kauf nimmt, das die Leute teilweise unter dem Einfluss starker Medikamente wieder zum Dienst verpflichtet werden.
Wünsch dir jedenfalls gute Besserung.
egyptwoman
schlimmer noch sie werden nicht als Unlust sondern in vielen Fällen als Simulation angesehen, so durch die Blume gesagt hat mir das mein Amtsarzt bei meinem ersten Besuch bei ihm.Chriswie1984 hat geschrieben:Es ist traurig, das psychische Erkrankungen meist als Unlust angesehen werden.
Ich habe das auch durch 2009 das erste mal längere Zeit krankgeschrieben, selbstständig eine Therapie begonnen die ich im September 2009 begonnen hatte und im Januar 2011 erstmal erfolgreich abgeschlossen habe. Dazwischen Wiedereingliederung gemacht von September 2009 bis Juni 2010 (auf Druck vom Amtsarzt der mich damals für ein Jahr aus dem Dienst nehmen wollte wenn ich mich nicht wieder voll dienstfähig melde und mir gleich noch gesagt mit was für finanziellen Einbußen ich zu rechnen hätte, also hab ich vor lauter Angst meinen Dienst wieder voll angetreten). Tja der Rückfall kam dann im Mai 2011. Der nächste AA Termin war dann bei mir im September 2011 wo ich dann dienstunfähig eingestuft wurde.
Lass dich nicht so unter Druck setzen, du hast auch Rechte und im Notfall nimm dir einen Anwalt für Beamtenrecht und lass dich beraten was man gegen das Gutachten machen kann, denn offensichtlich bist du nicht so gesund das du deinen normalen Dienst wieder antreten kannst. Ich find es unglaublich das man es in Kauf nimmt, das die Leute teilweise unter dem Einfluss starker Medikamente wieder zum Dienst verpflichtet werden.
Wünsch dir jedenfalls gute Besserung.
egyptwoman
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
Re: ..
ist doch ganz einfach. dienst antreten. volle bezüge kassieren und nach zwei stunden dienst abbrechen und wieder zum doc und bis auf weiters krank feiern. sie wollen es ja nicht anders..............
Re: ..
Thema vom Faden öffner gelöscht. Darum vorerst gesperrt!
Sofern Chriswie1984 sich bei mir meldet, öffne ich den Faden wieder, Gruß Mod
Sofern Chriswie1984 sich bei mir meldet, öffne ich den Faden wieder, Gruß Mod
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html