Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

schäferhund
Beiträge: 346
Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von schäferhund »

Hallo wirtschaft_frei,

zunächst willkommen hier im Forum :D

keine Sorge, ich meckere nicht und komme mit meinem Gehalt bzw. Pension relativ gut über die Runden , wobei dies jedoch auch mit privaten Gegebenheit zu tun hat, die ich hier nicht unbedingt veröffentlichen möchte. Zudem wohnt unsere Familie in einer relativ preisgünstigen Gegend was bei manchen Koll. oft nicht der Fall ist. Ich selbst gehörte übrigens mehr der unteren Lohgruppe im Besoldungsgefüge an.

Aber nun zum eigentlichen Thema:

Wenn Beamte keine Sozialversicherung beazhlen bedeutet das nicht etwa, dass sie dieses "eingesparte" Geld nun zusätzlich auf dem Lohnzettel als Nettolohn haben.
Der Bruttolohn ist nämlich im Hinblick auf die Befreiung von der Sozialversicherungspflicht beim Beamten dementsprechend abgesenkt.

Beispiel:

A ist Angestellter, sein Kollege B ist Beamter. Beide haben den gleichen Schulabschluss, beide das selbe Lebensalter, beide die gleich lange Amtszugehörigekeit, beide die gleiche fachliche Qualifaktion (sie vertreten sich bei Urlaub, etc. gegenseitig. )

Dass A und B nahezu auch das gleiche Nettogehalt beziehen ist nachvollziehbar. Aber nun kommt der springende Punkt: A hat ein deutlich höheres Bruttogehalt als sein verbeamt. Kollege B. Dies ist zu verstehen, da er ja noch Sozialversicherungsbeiträge zu leisten hat. Aber wie bereits erwähnt, das Nettogehalt ist bei beiden nahezu identisch.

Gruß
Schäferhund
Zuletzt geändert von schäferhund am 9. Mai 2012, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
schäferhund
Beiträge: 346
Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von schäferhund »

Es ist immer wieder interessant zu lesen, welche Vorurteile es in der Öffentlichkeit gegenüber einzelnen Berufsgruppen gibt. Meine Eltern hatten z.Bsp. immer Vorurteile gegenüber Maurern ("Junge, lern was - bring gute Noten heim, oder du wirst mal nur ein Maurer). Wer sich das Berufsbild des Maurers etwas näher ansieht wird feststellen, dass das Gerede meiner Eltern ein ganz großer Käse war.

Ähnlich bei den Beamten: "Du bekommst ja 2.800 € Pension im Monat" musste ich mir kürzlich von einem Nachbarn anhören.Dies hatte er in der B...-Zeitung so gelesen. Dass dies mit dem vergleichsweise hohen Akademikeranteil unter den Beamten zusammenhängt (Studienräte, Richter, Staatsanwälte, Amtsärzte usw.) war dem Mann kaum begreiflich zu machen. Auch unbekannt war, dass es einen einfachen, mittleren, gehobenen u. höhern Dienst gibt.
Zitat: "Was bei euch gibt auch Studierte ?"
Als ich dann genervt dem Nachbarn meinen Pensionsbescheid zeigte meinte er: "Das bekomme ich auch" (Er war ca. 40 Jahre bei einem großen KFZ-Zulieferer tätig u. erhält zusätzl. Betriebsrente/ Zusatzversorgung. Bei Beamten ist diese in der Pension bereits mit eingerechnet. Dass Beamtenpensionen versteuert werden und Krankenkassebeiträge zu entrichten sind wissen auch viele nicht.

Vorurteile - sie sind so alt wie die Menschheit selbst :evil:

traurig
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Conny »

Natürlich haben Beamte Privilegien.
Beamte haben aber auch Pflichten, die der normale AN nicht hat. Auch greift das Direktionsrecht und das Disziplinarrecht deutlich weiter, als Du Dir augenscheinlich vorstellen kannst.

Die Beihilfe ist z.B. ein schönes Beispiel. Warum gönnt sich der Staat diesen scheinbaren Luxus (BTW: Wir sind bei der Beihilfe mittlerweile auf Kassenniveau in den Leistungen. Aktuell rechnet es sich überwiegend nur für den Arzt.)?
Genau, weil es für Ihn günstiger ist und sich einfach rechnet.
Das andere Halbwissen lasse ich mal unkommentiert.

Kauf Dir mal einen in der freien Wirtschaft ein, den Du hinschicken kannst, wohin Du magst, dem Du den Mund verbieten darfst und den Du lebenslang besitzt. Das wird teuer.

Gähn! Du langweilst mich mit Deinen Phrasen.
schäferhund
Beiträge: 346
Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von schäferhund »

In diesem Zusammenhang sollte vielleicht auch erwähnt werden, dass zwischenzeitig ca. 60 % der Beamten den Laufbahnen des gehobenen oder höheren Dienstes angehören. Das sind meist Leute mit gutem bis sehr gutem Abitur und Studium (FH oder Univ.). Dass solche Leute natürlich besser besoldet werden dürfte verständlich sein. Vergleichbar wären sie in der Privatwirtschaft etwa mit dem Meister, Techniker, Ingenieur oder Anwalt. Allerdings besteht auf längere Sicht die Gefahr dass sich da ein "Wasserkopf" herausbildet. Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer. Zugegeben, das ist Ansichtsache.
Damit keiner sagen kann ich wäre befangen: Ich gehöre keiner der beiden genannten Laufbahnen an !
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Conny »

wirtschaft_frei hat geschrieben:Und keiner verbietet wuch den Mund
Ach ja - dann hat mir mein Prof. bei Beamtenrecht hier: Bundesbeamtengesetz (ab BBG §60) wahrscheinlich Unfug erzählt. :wink:
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von zolltrottel »

lasst den troll doch einfach labern:

guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
schäferhund
Beiträge: 346
Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von schäferhund »

wirtschaft_frei hat geschrieben:Der Beamte lässt sich jahrelang krankschreiben und wenn die Abzüge nicht allzu hoch sind, kommt die Dienstunfähigkeit/Frühpension.
Falsch ! Jahrelange Krankschreibung geht nicht ! Nach drei Monaten Dauerkrank = Vorstellung beim Amtsarzt. Meinetwegen noch vier Monate. Dies ist bundesweit nahezu einheitlich geregelt. Falls Amtsarzt mit Gesnesung rechnet, kann es evtl. Verlängerung geben. Mir ist allerdings so ein Fall mit 2 Jahren Dauerkrank tatsächlich bekannt und hier hat das Ganze ein Nachspiel für den, der den erkrankten Kollegen einfach nicht dem Amtsarzt gemeldet hat. Meiner Meinung nach wäre es sogar ein Fall für den Staatsanwalt .
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Conny »

zolltrottel hat geschrieben:lasst den troll doch einfach labern:

guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
:D Ich weiß, was ein Troll ist. ich bin umzingelt davon. :lol:
Normalerweise stehe ich auch über diesen Dingen aber manchmal kann ich diesen Dummfug einfach nicht mehr hören. Es scheint gerade so, als ob ich dankbar sein müßte, dass ich dieses Geschenk erhalten habe.
Nein, ich habe echt dafür hingearbeitet. Habe Abschlüsse, die mich auch für die freie Wirtschaft interessant machen und mich bewußt aus persönlichen Gründen für diesen Weg (über ein schwieriges Auswahlverfahren) entschieden. Mir waren die Vor- und Nachteile bekannt und ich konnte das für mich abwägen. Ich habe vorher in der freien Wirtschaft gearbeitet.
Mir ist auch schleierhaft, warum nicht jeder Maulheld, der BBG §7 erfüllt, einfach auch diesen Weg für sich einschlägt. Ich lästere doch auch nicht in Foren von Verdi über AN oder beschwere mich bei den Automobilherstellern über die Mitarbeiterprämien von bis zu 10.000€. Bei uns meint jeder Halbwissende, mitreden zu können.

Kopfschüttel.
arme Sau
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von arme Sau »

wirtschaft_frei hat geschrieben:Es ging mir prinzipiell darum aufzuzeigen, dass eure Erhöhung um 2,17% nicht schlecht ist und überhaupt kein Grund zum Beschweren darstellt. Aber ihr scheint dies ja nicht zu akzeptieren, bis auf schäferhund vielleicht.

Also einfach mal die Kirche im Dorf lassen wenns um Gehaltssteigerungen geht.
Hallo wirtschafter,

ich bin mit der derzeitigen Besoldungserhöhung auch zufrieden. Fakt ist aber auch, das wir in den vergangenen Jahren massive Verschlechterungen auf uns nehmen mussten. Und uns steht dann keine Gewerkschaft bei!
Und diese Besoldungserhöhung fängt, wie bereits geschrieben, die ganzen "einfach beschlossenen" Verschlechterungen "nicht auf".

Nichts desto trotz sehe ich natürlich (!) das es draußen, in unserem Land, viele gibt die am Hungertuch nagen obwohl (!) sie arbeiten.

Das aber ist meines erachtens ein politisches Problem. Und leider wählen die Lämmer ihre "Leitwölfe" immer noch selbst !
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von zolltrottel »

don´t feed the troll !!!
ein gebrauchtes synonym ist übrigends twit (engl: Dummkopf) :mrgreen:
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von kurt47 »

Die 2,17% werden bereits wieder durch die PKV-Erhöhung zum 01.01.2012 um 2/3 reduziert. :twisted:
egyptwoman
Beiträge: 682
Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
Behörde:
Tätigkeit: Justizbeamtin a.D.
Wohnort: Hurghada/Ägypten

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von egyptwoman »

So so du wölltest gar kein Beamter werden wirtschaft_frei? Frag mich wieso, wenn es uns denn doch so gut geht und wenn wir so gut bezahlt werden und soviele Vergünstigungen haben? Oh klar dann könntest du hier ja nicht "ablästern" und das typische Bild was die Beamten in der Öffentlichkeit haben hier breittreten oder bist du evtl. mal durch das Auswahlverfahren geraselt, das du so ne negative Meinung hier verbreitest.
Was mich mal interessieren würde, wo arbeitest du denn? Musst du auch im Schichtsystem arbeiten? Hast du Wochenenddienst, musst du zu Feiertagen zum Dienst antreten? Wirst du in deiner Freizeit angerufen und drum gebeten zum Dienst zu erscheinen weil du gebraucht wirst? Musst du auch Überstunden schieben, die du dann mangels Personal nicht mal "abfeiern" kannst?
Bevor du hier weiter gegen die Beamten wetterst, ließ erstmal das Beamtengesetz durch und informiere dich richtig über die Besoldung und auch darüber das nicht jeder Beamte in einem Büro sitzt und im gehobenen oder höheren Dienst ist, sondern das es da auch noch das "gemeine Fußvolk" also die Beamten im mittleren Dienst gibt, deren Aufgabengebiete von Jahr zu Jahr größer werden, die immer mehr zu leisten haben, weil immer mehr Stellen gestrichen werden.
Ich sage nicht das alle in der freien Wirtschaft gut verdienen, doch auch da gibt es Rechte und Pflichten. Auch da gibt es Kündigungsfristen also von heute auf morgen ist man da auch nicht weg, so wie du dich ausdrückst.
Also erstmal genau informieren und zwar nicht am nächsten "Stammtisch" wo genau diese Parolen rausgegeben werden sondern im Beamtengesetz oder diversen Websiten.

egyptwoman
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Conny »

So nebenbei möchte ich auch mal für die Kollegen klarstellen, dass nicht alles über dem mittleren Dienst unfähige, überbezahlte Sesselpuper sind.
Solche Aussagen erzeugen nämlich genau so ein falsches Feedback. Auch die pauschale Verurteilung des sogenannten Wasserkopfes. Es ist einfach so, dass sich die Aufgaben und Voraussetzungen stark verändert haben und dass man einfache Tätigkeiten immer weniger benötigt.
Eine Volkswirtschaft entwickelt sich und in der freien Wirtschaft kann man das leicht beobachten. Dort benötigen die AG auch immer qualifiziertere Bewerber und die werden entsprechend bezahlt. That´s life und jeder darf da mitspielen.
Leasingbeamter
Beiträge: 99
Registriert: 23. Feb 2011, 14:12
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Leasingbeamter »

Hallo @wirtschaft_frei

Ich lese hier auch schon seit längerer Zeit still mit.

Ich möchte nur noch zwei Punkt den anderen Argumenten aus meiner Sicht anfügen:

1. Ich lebte in den 80er Jahren in München und war im einfachen Dienst als Alleinverdiener beschäftigt. Außerdem war ich verheiratet und hatte zwei kleine Kinder. Mit meinem Einkommen als Beamter plus dem Kindergeld war ich zur damaligen Zeit mit meinem Verdienst unter dem Sozialhilfeniveau in München!!! Damals hättest du zu jeder Zeit in den öffentlichen Dienst einsteigen können. Es wäre deine Chance gewesen, denn es bestand ein riesiger Bedarf an Personal bei den Behörden.

2. Ich bin in einem Postnachfolgeunternehmen beschäftigt. Seit den 1990 Jahren bis heute wurden bei Bahn, Post, Postbank und Telekom - und nicht nur da - tausende (!!!) Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst vernichtet. Der Staat hat hohe Gewinne aus den Aktienverkäufen der ehemaligen Behörden erzielt. An die Beschäftigten hat er nicht gedacht! Zurzeit gibt es immer noch viele tausende Beamte die auf Überhang - sprich die überzählig sind – in den Unternehmen sind. Wäre ich in der freien Wirtschaft beschäftigt, hätte ich mich vom Unternehmen abfinden lassen und mir eine neue Stelle gesucht. Dabei hätte ich vermutlich noch ein gutes Geschäft gemacht. Als Beamter geht das leider nicht so einfach, da beim Wechsel in die freie Wirtschaft erhebliche Nachteile bei der Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung bestehen. Außerdem hast du als Beamter in den meisten Fällen keinen anerkannten Beruf, was einen Wechsel ebenfalls erschweren würde. In den jetzigen Beschäftigungsumfeldern bei den PNU ist man den Arbeitgebern, z.T., über einen sehr langen Zeitraum auf Gedeih und Verderb ausgeliefert!

Ich denke, eine billige Neiddebatte ist hier völlig unangebracht!

Nochmals zur Tarifrunde 2012. Für mich ist die größte Sauerei bei der diesjährigen Tarifrunde, dass es keine soziale Komponente für die unteren Einkommensgruppen gab. Deshalb kann ich nur jedem raten, seine Mitgliedschaft bei den Berufsverbänden zu überprüfen :!: :!: :!:
...was bei einer Kündigung der Mitgliedschaft ja einer weiteren Einkommenserhöhung gleichkommt :D
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Ossikind »

Hört doch auf Euch zu rechtfertigen.
Er ist nur neidisch, das Er nicht bei uns ist.
Tja hättest besser in der Schule aufgepasst...... :P :P
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Antworten