Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Wie und wann gehts weiter?

Beitrag von kurt47 »

Gibt es schon einen Zeitplan für die parlamentarische Behandlung der Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamten?
Die beiden Versprechen (FinMin, InnenMin) werden doch wohl keine Versprecher gewesen sein?? :evil:
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von zolltrottel »

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ???
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Gerda Schwäbel »

zolltrottel hat geschrieben:Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ???
Vielleicht trifft das den Kern der Frage etwas genauer: :roll:

So lange die Erklärungsfrist zur Annahme der Tarifeinigung noch nicht abgelaufen ist, könnte man den Verfasser eines entsprechenden Gesetzentwurfes bedenkenlos als "Volltrottel" bezeichnen. :lol:
Viele Grüße
Gerda Schwäbel
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Conny »

Gerda Schwäbel hat geschrieben:So lange die Erklärungsfrist zur Annahme der Tarifeinigung noch nicht abgelaufen ist, könnte man den Verfasser eines entsprechenden Gesetzentwurfes bedenkenlos als "Volltrottel" bezeichnen. :lol:
Das wäre ja mal ne ganz neue Variante. :lol: Einige Titelseiten wären dem Verantwortlichen gewiss.
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von kurt47 »

Es wird in Zukunft nur noch ein Prinzip geben . bei meinen Kollegen und bei mir:
What you pay is what you get
Conny
Beiträge: 290
Registriert: 5. Jul 2010, 15:39
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Conny »

Und woran macht Ihr das fest? Setzt Ihr Euch zusammen und beschließt, was Ihr euch wert seid? :lol:
jorgo37
Beiträge: 8
Registriert: 9. Nov 2011, 10:47
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von jorgo37 »

Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von leonsucher »

Tja, nun ist die Katze für die Beamten aus dem Sack.
Also doch nur effektiv 5,7 % in zwei Jahren und diese nicht auf Schlag, sondern plus zwei folgende Teilstücke.
Wer rechnen kann stellt fest, das ist unter der gefühlten und wohl auch unter / bei der realen Inflation.
Schönes Stück für uns vom Kuchen, Herr Friedrich und Herr Schäuble.
Ihre glatte Zustimmung hätte stutzig machen müssen, denn zumindest für den Bund war großes Durchatmen angesagt.
Aber für deren steigendes Gehalt muss ja niemand streiken, dass gibts großzügig per eigener Stimme und Kabinettbeschluß.
Ich liebe diesen Laden immer mehr................. :cry:
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Mikesch »

leonsucher hat geschrieben:Tja, nun ist die Katze für die Beamten aus dem Sack.
Also doch nur effektiv 5,7 % in zwei Jahren
Von was?
Rechnest Du die jetzigen 100% X 24 und setzt das effektive Mehr der Laufzeit prozentual ins Verhältnis, verbleiben 2,14 % !!

Werden bei der 2. u. 3. Erhöhung die 3,3/ 1,2 % mit eingerechnet, also werden dann jeweils 100% entsteht ein Zinseszinseffekt und es sind immer nur noch 2,17 % effektiv!!!

Das Mehr von 5,7/ 5,9 % bezieht sich von heute auf einen Zustand in 1 3/4 Jahren , erst dann hast Du die volle Erhöhung! Bis dahin ist längst wieder alles aufgefressen. Du hast nur den Vorteil, dass Du in 1 3/4 Jahren einen Level erreicht hat, der der wahrscheinlichen Inflationsrate entspricht. Vorher haste aber schon drauf gelegt...

Für mich ist das die totale Verarschung! Alle schreien, boahhh kriegen die Beamten wieder viel und etliche Beamte schreien auch noch hurra, boahhh, fast 6 % mehr.
Kann eigentlich keine Sau mehr rechnen? :evil:

LG Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von leonsucher »

Nein, ich meinte natürlich nicht den effektiven Jahreszins, sondern dass effektiv ( für mich zählbar zu den propagierten 6,3 % ) für uns nur 5,7 % rumgekommen sind.
Und diese auch nur, wenn sie mit einemmal aufgeschlagen worden wären und nicht in 3 ergänzenden Raten über die Laufzeit verteilt.
Das Effektivzins - Rechnen überlass ich anderen.
Sieht doch ein Blinder mit Krücksstock, dass da im Jahr nicht mehr bei rumkommt als etwa die Zinsen für mein Tagesgeld.
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Mikesch »

leonsucher hat geschrieben:Nein, ich meinte natürlich nicht den effektiven Jahreszins, sondern dass effektiv ( für mich zählbar zu den propagierten 6,3 % ) für uns nur 5,7 % rumgekommen sind.
Das I-Tüpfelchen der Verarsche... :wink:

Und ich nahm das mal zum Anlass, EXCEL anzuschmeißen, um das korrekt auszurechnen. Ich finde es zum Kotzen, dass hier ein Erfolg propagiert wird, bzw. seitens unseres Arbeitgebers gejammert wird und in der Öffentlichkeit mal wieder ob des horrenden Lohnzuwachses geschimpft wird.
Sieht doch ein Blinder mit Krücksstock, dass da im Jahr nicht mehr bei rumkommt
Genau, sollte...
Aber alle sehen nur die 6 bzw. 5,7 und lesen den Rest gar nicht mehr.
als etwa die Zinsen für mein Tagesgeld.
Weniger, deutlich weniger ...
Aber welcher Beamte hat noch so viel dafür übrich... :shock:
LG Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Ossikind »

Meckert nicht, das Lebe geht weiter, (Stepanovic, lool).
Ich mach grad 2 Lehrgänge hintereinander, so Kommunikation usw, ihr wißt schon.... :P .
Echt geil, aus allen Bundesländern sind Sie vertreten, sogar aus Bayern.
Lool, wenn den hörst, da ist die Welt noch in Ordnung.
Der macht mal so ne Skischule nebenbei .....
War sogar im Zollskiteam, hatte sich aber dermassen verletzt, naja.....
Aber wie unterschiedlich sogar die einfachsten Sachen gehandhabt werden, ich war nur erstaunt.
Jedenfalls hab ich noch nie nie erlebt, das ne Pizza in Berlin 2,70 € kostet !!
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von zolltrottel »

interessant find ich, dass die "gewerkschaften" uns das tarifergebnis als erfolg verkaufen wollen. von 6,5 % mind. aber 200 euro für ein jahr auf 5,7 % in zwei jahren! respekt !!!! :evil:
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Abgesehen von deiner Rechnerei Mikesch möchte ich auch noch anmerken, dass die offizielle Inflationsrate etwa 2,4% pro Jahr beträgt. Diese Zahl ist aber nicht für Privathaushalte relevant, da hedonische Preisereinigungen (z.B. kostet ein PC immer das gleiche, leistet aber immer mehr, das wird korrigiert) zu niedrigeren Raten führen. Der Warenkorb des Statistischen Bundesamts zu den Lebenshaltungskosten ist unollständig, da fließen keine Krankenversicherungen mit ein. Dies wäre aber für uns wichtig, da das einer der größten monatlichen obligatorischen fixen Ausgabeposten bei Beamten ist. Insbesondere im eD/mD. Die wahrgenommene Inflation liegt bei knappen 5%. -> Auch dieser Abschluss ist ein weiterer Verlust von Realeinkommen.

Aber Finanzbeamte lassen sich ja gerne ein X für ein U vorrechnen...
Leasingbeamter
Beiträge: 99
Registriert: 23. Feb 2011, 14:12
Behörde:

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung

Beitrag von Leasingbeamter »

zolltrottel hat geschrieben:interessant find ich, dass die "gewerkschaften" uns das tarifergebnis als erfolg verkaufen wollen. von 6,5 % mind. aber 200 euro für ein jahr auf 5,7 % in zwei jahren! respekt !!!! :evil:
Beim Austritt aus der Gewerkschaft winkt nochmals bis zu 1 % Lohnerhöhung :wink:
Antworten