Besoldungserhöhung !!!!

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

Ein schöner Wisch Papier.................. :oops:
Leider lässt sich daraus kaum ableiten, wer wann und wielange welche Summen beanspruchen kann.
Zahlen kann man verteilen, wie sie einem in den Kram passen.
Laut Nobbi waren die Renten ja auch sicher, deshalb arbeiten wir dafür bei sinkendem Anspruch immer länger........................... :roll:
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

also doch

Beitrag von zolltrottel »

ich hab da was von den gewerkschaften läuten hören! wir sollen nächstes jahr 2,5 % mehr bekommen !!!! das einbehaltene weihnachtsgeld (die fehlene 30 %, also 2,5 % im monat) soll also am anfang des jahres ausbezahlt werden und wieder teil der monatlichen bezüge werden. dafür sollen wir für 2 jahre auf erhöhungen verzichten!!!!! geiler schachzug gelle ? was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: also doch

Beitrag von leonsucher »

Mittlerweile nehme ich jeden Almosen.
Man kann es ja eh nicht ändern, aber man kann es für sich persönlich duch " Taten " werten...................... :lol:
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

@ Bombadil - gute Nachricht

Beitrag von kurt47 »

Damit kommt so Stück für Stück das Gefühl zurück, dass ich in diesem unserem Lande doch nicht krampfhaft nach den Bananenstauden suchen muss.

Sie wachsen offensichtlich in der Heide :lol:
"Das Land Niedersachsen verabschiedet sich von der Vorsorge für die künftige Pensionslast! Gleichzeitig plündert Hannover die dafür bereits geschaffenen Rücklagen. Die Mittel (554 Mio. €) sollen in den normalen Haushalt überführt werden.Ab 2010 wird auch nicht wie geplant in den zu bildenden Vorsorge-Fonds eingezahlt.
Diese Rücklage sollte bis 2017 aufgebaut, bis dahin nicht angetastet und dann zur Zahlung der Pensionen genutzt werden. Das jetzt in den allgemeinen Haushalt eingebrachte Geld stammte von den Beamten selbst. Diese mussten dafür Malusreglungen bei den Bezügen hinnehmen und auf ihr Weihnachtsgeld verzichten. Das bleibt nach wie vor gestrichen und kommt damit dem Landeshaushalt direkt zugute."
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

@ Zolltrottel

Beitrag von kurt47 »

Auf diese Meldung warte ich schon lange - danke für die hoffnungsvolle Information. Wenns konkreter wird bitte mehr davon !
Der glatte Vertrauensbruch kann nicht mit der geplanten Diätenerhöhung einher gehen. Das hält die Politik nicht durch.
Mir fällt auch kein Land ein in dem diese Usancen akzeptiert würden.
EDE
Beiträge: 198
Registriert: 6. Dez 2005, 07:33
Behörde:
Tätigkeit: Bundesbeamter

Beitrag von EDE »

Diese Sache Vertrauensbruch zu nennen ist aber noch seeeeehr höflich!
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

@ EDE Der Bundeswehrverband findet klare Worte

Beitrag von kurt47 »

Hier das Zitat:
Gesetzlich vorgesehene Besoldungserhöhungen sind nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben stehen. Das hat der Bundestag am 30. September wieder einmal bewiesen, als er das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011 verabschiedet hat. Was dank Besoldungserhöhungen von 1,2 Prozent für 2010, 0,6 Prozent ab Januar 2011 und 0,3 Prozent ab August 2011 zunächst gut aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als gesetzgeberisches Ganovenstück: Auf Antrag der Regierungsfraktionen wurde mit dem Gesetz eine eigentlich durch zwei Gesetze geregelte Wiedergewährung der vollen Sonderzahlung durch Anhebung der Besoldung um 2,44 Prozent ab Januar 2011 zurückgenommen.
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

und wo bleibt der aufschrei unserer gewerkschaften? sie sind mal wieder zutiefst empört und zucken die achseln................ :twisted:
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

Z: "Der glatte Vertrauensbruch kann nicht mit der geplanten Diätenerhöhung einher gehen. Das hält die Politik nicht durch."

ich glaube doch, dass die politik das durchhält. wir gehen denen nämlich seit jahren schon am arsch vorbei................
Antworten