Beamtin soll gegen Ihren Willen in Frühpension
Moderator: Moderatoren
Hallo Dienstwillig,
ein Fachverband des Deutschen Beamten Bundes ist z.B. die D.Pol.G.
Nach Deinen Texten ging ich davon aus, dass Du in ärztlicher Behandlung bist und deshalb in den Ruhestand versetzt werden sollst.
Tja wenn dies nicht so ist, dann würde ich auf jeden Fall eine DU abschließen.
Hallo Ossikind,
kann ich hier nicht die zur Zeit besten Tarife empfehlen die es für den Verwaltungsdienst bzw. Vollzugsdienst überhaupt gibt.
Im Verwaltungsdienst - DU-Absicherung bis zum 65. Lebensjahr incl. Teildienstunfähigkeit.
Im Polizeivollzugsdienst - Bei Eintritt der Dienstunfähigkeit bis zum 55 Lebensjahr wird die Rente bis zum 63. Lebensjahr gezahlt.
Teildienstunfähigkeit ist eingeschlossen.
Oder soll ich einen schlechteren Tarif aus dem Hut zaubern,
wo evt. bei DU keine Rente gezahlt wird oder evt. nur bis zum 50. Lebensjahr ?
Beste Grüße!
ein Fachverband des Deutschen Beamten Bundes ist z.B. die D.Pol.G.
Nach Deinen Texten ging ich davon aus, dass Du in ärztlicher Behandlung bist und deshalb in den Ruhestand versetzt werden sollst.
Tja wenn dies nicht so ist, dann würde ich auf jeden Fall eine DU abschließen.
Hallo Ossikind,
kann ich hier nicht die zur Zeit besten Tarife empfehlen die es für den Verwaltungsdienst bzw. Vollzugsdienst überhaupt gibt.
Im Verwaltungsdienst - DU-Absicherung bis zum 65. Lebensjahr incl. Teildienstunfähigkeit.
Im Polizeivollzugsdienst - Bei Eintritt der Dienstunfähigkeit bis zum 55 Lebensjahr wird die Rente bis zum 63. Lebensjahr gezahlt.
Teildienstunfähigkeit ist eingeschlossen.
Oder soll ich einen schlechteren Tarif aus dem Hut zaubern,
wo evt. bei DU keine Rente gezahlt wird oder evt. nur bis zum 50. Lebensjahr ?
Beste Grüße!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2011, 17:11
- Behörde:
Hallo DeBeVau,
ich bin in keiner ärztlichen Behandlung oder Krankgeschrieben.
Also spricht nichts dagegen einen DU Versicherung abzuschließen.
So bin ich ja abgesichert wenn es zu dem schlimmen Fall kommen sollte das der DH sagt wir haben nichts für Sie und wir schicken Sie in die Dauerhafte Dienstunfähigkeit.
Anscheinen finden dann Amtsärzte immer irgend etwas um die Dienstunfähigkeit zu begründen.
Aber glaubt mir vorher werde ich kämpfen.
Ich werde den DH nerven und in im Zusammenarbeit mit den Personalrat auffordern mir alle Möglichkeiten zu geben meine Schiessleistungen zu verbessern.
Eigentlich müssten die Versicherungen viel mehr Werbung dafür machen dass sich Beamte absichern müssten-
Ich glaube viele junge Beamte die sich voller Hingabe in den Dienst begeben wissen gar nichts von dieser eigentlichen Skandalösen Vorgehensweise bzw. was auch Ihnen wiederfahren kann.
Viele Grüße
Dienstwillig
ich bin in keiner ärztlichen Behandlung oder Krankgeschrieben.
Also spricht nichts dagegen einen DU Versicherung abzuschließen.
So bin ich ja abgesichert wenn es zu dem schlimmen Fall kommen sollte das der DH sagt wir haben nichts für Sie und wir schicken Sie in die Dauerhafte Dienstunfähigkeit.
Anscheinen finden dann Amtsärzte immer irgend etwas um die Dienstunfähigkeit zu begründen.
Aber glaubt mir vorher werde ich kämpfen.
Ich werde den DH nerven und in im Zusammenarbeit mit den Personalrat auffordern mir alle Möglichkeiten zu geben meine Schiessleistungen zu verbessern.
Eigentlich müssten die Versicherungen viel mehr Werbung dafür machen dass sich Beamte absichern müssten-
Ich glaube viele junge Beamte die sich voller Hingabe in den Dienst begeben wissen gar nichts von dieser eigentlichen Skandalösen Vorgehensweise bzw. was auch Ihnen wiederfahren kann.
Viele Grüße
Dienstwillig
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
So schnell schiesst der Dienstherr auch nicht.
Wenn man nicht mehr die Berechtigung hat, eine Dienstwaffe zu tragen, ist man nicht dienstunfähig. Der Dienstherr hat hier eine Fürsorgepflicht. Reha geht stets vor Rente.
Da die jeweiligen Oppositionsfraktionen der Land- bzw. Bundestäge regelmäßig das Zustandekommen und die Zahlen der Frühpensionierungen abfragen, ist schon eine gewisse Bestrebung da, die Zahlen niedrig zu halten. (Mal PNVU und Bundeswehr ausgenommen)
Da du ja in der Gewerkschaft bist, kannst du den anwaltlichen Beratungsservce in Anspruch nehmen, wenn der Dienstherr etwas in dieser Richtung unternehmen sollte.
Auch solltest du dir von deinem Dienstherren eine Versorgungsauskunft geben lassen. Er berechnet dir die Höhe deines DU-Ruhegehalts und du wirst feststellen, dass deine Versorgunslücke, also von dem, was du jetzt verdienst und dem, was du im Fall eines FAlles haben wirst, gar nicht so groß ist. Du hast aber dann einen höheren Beihilfeanspruch und ggf. fallen die Fahrten zur Arbeit weg.
Erst wenn du diese Auskunft geholt hast, würde ich mir Gedanken über eine DU machen.
Die nächsten Fallstricke: Versicherungsvertreter wollen dir gerne die DU-Versicherung in Kombination mit einer "kapitalbildenden" Lebensversicherung, einer Rentenversicherung oder mit anderen Produkten verpackt verkaufen. Du musst explizit nach einer "reinen" DU-Versicherung fragen, sonst bekommst du eine Geldvernichtungsmaschine mit aufgeschwatzt.
Aber in deiner Situation ist jeder Gedanke an eine Frühpensionierung wegen schlechter Schießergebnisse in deinem Aufgabenfeld und Besoldungsgruppe absolut nicht berechtigt, auch wenn dir ein Vorgesetzter aus, naja, ich sage mal "Motivationsgründen" derartige Ängste macht: Es ist auch nie seine alleinige Entscheidung.
Wenn man nicht mehr die Berechtigung hat, eine Dienstwaffe zu tragen, ist man nicht dienstunfähig. Der Dienstherr hat hier eine Fürsorgepflicht. Reha geht stets vor Rente.
Da die jeweiligen Oppositionsfraktionen der Land- bzw. Bundestäge regelmäßig das Zustandekommen und die Zahlen der Frühpensionierungen abfragen, ist schon eine gewisse Bestrebung da, die Zahlen niedrig zu halten. (Mal PNVU und Bundeswehr ausgenommen)
Da du ja in der Gewerkschaft bist, kannst du den anwaltlichen Beratungsservce in Anspruch nehmen, wenn der Dienstherr etwas in dieser Richtung unternehmen sollte.
Auch solltest du dir von deinem Dienstherren eine Versorgungsauskunft geben lassen. Er berechnet dir die Höhe deines DU-Ruhegehalts und du wirst feststellen, dass deine Versorgunslücke, also von dem, was du jetzt verdienst und dem, was du im Fall eines FAlles haben wirst, gar nicht so groß ist. Du hast aber dann einen höheren Beihilfeanspruch und ggf. fallen die Fahrten zur Arbeit weg.
Erst wenn du diese Auskunft geholt hast, würde ich mir Gedanken über eine DU machen.
Die nächsten Fallstricke: Versicherungsvertreter wollen dir gerne die DU-Versicherung in Kombination mit einer "kapitalbildenden" Lebensversicherung, einer Rentenversicherung oder mit anderen Produkten verpackt verkaufen. Du musst explizit nach einer "reinen" DU-Versicherung fragen, sonst bekommst du eine Geldvernichtungsmaschine mit aufgeschwatzt.
Aber in deiner Situation ist jeder Gedanke an eine Frühpensionierung wegen schlechter Schießergebnisse in deinem Aufgabenfeld und Besoldungsgruppe absolut nicht berechtigt, auch wenn dir ein Vorgesetzter aus, naja, ich sage mal "Motivationsgründen" derartige Ängste macht: Es ist auch nie seine alleinige Entscheidung.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2011, 17:11
- Behörde:
Hallo Zollkodex-Ritter vielen Dank für Deine ausführliche Auskunft/Antwort.
Ich brauche ja auch keine Reha weil ich nicht Krank bin.
Ich habe schon mehrere Stunden mit Versicherungsberatern verbracht. Habe jetzt eine Versicherung gefunden die mir für 89 Euro eine Absicherung von 900 Euro bieten wird und das Attest vom Amtsarzt ohne Verweis auf andere Berufe akzeptieren. Die meisten anderen Versicherer zahlen erst ab 50 % Berufsunfähigkeit und bieten nur eine BU Versicherung an. Die ist im Falle einer DU vollkommen wirkungslos. Gibt bestimmt viele Beamte die solche Versicherungen haben und umsonst zahlen........
Aber Du hast Recht ich gebe so schnell nicht auf. Ich werde mich Anwaltlich Beraten lassen von einem Anwalt der Spezialist für Beamtenrecht ist. Der kennt bestimmt auch Tricks. Es ist doch besser jetzt schon mal einen Anwalt vorzubereiten der dann sofort reagiert als wenn ich erst hinterher jahrelang klage oder?? Vielleicht mache ich mir auch zuviel Sorgen aber wenn ich hier die Einzelfälle lese dann kann man ja nur Misstrauen bekommen und blindes Vertrauen oder Sicherheitsdenken weil ich ja Beamtin auf Lebenszeit bin trotzdem nicht mehr gegeben. Statt über irgend welche Doktorarbeiten in der Presse zu diskutieren sollten die Bürger oder Politiker sich mehr für die Beamtenrechte einsetzen. Und die meisten Bürger die keine Beamte sind und über uns blöde Sprüche machen sollten mal wie wir 24 Stunden Wechselschicht machen oder sich von Chaoten beschimpfen und beleidigen lassen bevor Sie dumme Sprüche machen .
Ich hoffe Ihr teilt meine Meinung ?
Denn ohne Beamte, Feuerwehr, Polizei, Zoll usw würde es doch hier in unseren Land nur noch Chaos geben.
Ich hoffe ja nur das meine Zuverlässigkeit irgendwie beachtet wird. Es gibt bei mir im Referat keine andere Beamtin oder Beamten die nicht krank waren. Na gut habe Glück gehabt das ich außer die typischen Frauenprobs und Erkältung nichts Ernsthaftes hatte. Ich habe sogar unseren berühmten KO Tage noch nie genutzt.
Viele Grüße an alle hier im Forum
Dienstwillig
Ich brauche ja auch keine Reha weil ich nicht Krank bin.
Ich habe schon mehrere Stunden mit Versicherungsberatern verbracht. Habe jetzt eine Versicherung gefunden die mir für 89 Euro eine Absicherung von 900 Euro bieten wird und das Attest vom Amtsarzt ohne Verweis auf andere Berufe akzeptieren. Die meisten anderen Versicherer zahlen erst ab 50 % Berufsunfähigkeit und bieten nur eine BU Versicherung an. Die ist im Falle einer DU vollkommen wirkungslos. Gibt bestimmt viele Beamte die solche Versicherungen haben und umsonst zahlen........
Aber Du hast Recht ich gebe so schnell nicht auf. Ich werde mich Anwaltlich Beraten lassen von einem Anwalt der Spezialist für Beamtenrecht ist. Der kennt bestimmt auch Tricks. Es ist doch besser jetzt schon mal einen Anwalt vorzubereiten der dann sofort reagiert als wenn ich erst hinterher jahrelang klage oder?? Vielleicht mache ich mir auch zuviel Sorgen aber wenn ich hier die Einzelfälle lese dann kann man ja nur Misstrauen bekommen und blindes Vertrauen oder Sicherheitsdenken weil ich ja Beamtin auf Lebenszeit bin trotzdem nicht mehr gegeben. Statt über irgend welche Doktorarbeiten in der Presse zu diskutieren sollten die Bürger oder Politiker sich mehr für die Beamtenrechte einsetzen. Und die meisten Bürger die keine Beamte sind und über uns blöde Sprüche machen sollten mal wie wir 24 Stunden Wechselschicht machen oder sich von Chaoten beschimpfen und beleidigen lassen bevor Sie dumme Sprüche machen .
Ich hoffe Ihr teilt meine Meinung ?
Denn ohne Beamte, Feuerwehr, Polizei, Zoll usw würde es doch hier in unseren Land nur noch Chaos geben.
Ich hoffe ja nur das meine Zuverlässigkeit irgendwie beachtet wird. Es gibt bei mir im Referat keine andere Beamtin oder Beamten die nicht krank waren. Na gut habe Glück gehabt das ich außer die typischen Frauenprobs und Erkältung nichts Ernsthaftes hatte. Ich habe sogar unseren berühmten KO Tage noch nie genutzt.
Viele Grüße an alle hier im Forum
Dienstwillig
Hier wäre ich vorsichtig, keine Versicherung akzeptiert ein Attest vom Amtsarzt.Dienstwillig hat geschrieben:Ich habe schon mehrere Stunden mit Versicherungsberatern verbracht. Habe jetzt eine Versicherung gefunden die mir für 89 Euro eine Absicherung von 900 Euro bieten wird und das Attest vom Amtsarzt ohne Verweis auf andere Berufe akzeptieren.
Nachfolgender Text muß in den Vertragsbedingungen vorhanden sein:
(1) Allgemeine Dienstunfähigkeit im Sinne dieser Versicherung
liegt vor, wenn die versicherte Person als
Beamter ausschließlich wegen medizinisch festgestellter
allgemeiner Dienstunfähigkeit entlassen bzw. in den
Ruhestand versetzt wird. Die versicherte Leistung wird
ab dem Zeitpunkt der Entlassung bzw. der Versetzung in
den Ruhestand gezahlt.
Der in den Ruhestand versetzte Beamte erhält die
versicherten Leistungen solange er den fortlaufenden
Erhalt von Bezügen (Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag oder
Unfallruhegehalt) nach dem Beamtenversorgungsgesetz
nachweist.
Ein Hinweis noch.... wenn Dir ein Versicherungsvertreter ein Zugeständnis macht in jeglicher Form.
Lass Dir dieses vom jeweiligen Versicherungsunternehmen schriftlich bestätigen.
Beste Grüße!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2011, 17:11
- Behörde:
Hallo Klaus wie bist Du den drauf???Klaus hat geschrieben:Genau!
Es läuft nichts gegen Dich und langsam wird es langweilig. Schieß doch sonstwohin.
Eigentlich uninteressant. Wirklich, alles gesagt und geschrieben.
Du findest Dich bestimmt richtig Cool???
Also eigentlich hast Du hier im Forum von der menschlichen Seite her nichts zu suchen. Ein Forum ist da um Hilfe und Tipps zu bekommen aber keine Ironischen Kommentare!! Deine Worte verletzen mich unheimlich!!!!
Deine Beiträge sind zwar recht informativ und bestimmt auch Inhaltlich korrekt aber Menschen die wirkliche Probleme haben und hier Hilfe suchen so abzuspeisen ist meiner Meinung nach doch menschlich und charakterlich unterste Schublade!!
Behandelst Du andere Menschen immer so abwertend? Du musst ja meine Beiträge nicht lesen wenn Sie Dich nicht interessieren. Aber Du bist bestimmt ein kluger Mensch der immer das letzte Wort haben muss oder??
Du bist bestimmt ein Mensch mit nicht so vielen Freunden und einer Glücklichen Beziehung wenn Du mit Ihnen auch immer so Ironisch umgehst wenn Sie Probleme haben.
Schönen Tag noch Du einfühlsamer und netter Mensch......
Zuletzt geändert von Dienstwillig am 20. Feb 2011, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2011, 17:11
- Behörde:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25. Feb 2009, 10:21
- Behörde:
Hallo Dienstwillig ! vorab: nimm`s mir bitte nicht übel, ist auch nicht böse gemeint:
jedoch sollte man hier sachlich bleiben und nicht jemanden persönlich verbal bzw. in schriftlicher Form angreifen.
einige User werden sicherlich Dein " Problem" verfolgt haben, Dir Tipps + Anregungen mit auf den Weg gegeben haben, ob nun hier öffentlich oder per PN.
Ich glaube- genau wie @Klaus - dass dazu alles erschöpfend gesagt bzw. geschrieben wurde.
Was Du nun aus all diesen Erkenntnissen / Informationen machst in dienstlicher Hinsicht liegt in Deiner Hand oder Deinem Handeln !
Freundliche Grüße
jedoch sollte man hier sachlich bleiben und nicht jemanden persönlich verbal bzw. in schriftlicher Form angreifen.
einige User werden sicherlich Dein " Problem" verfolgt haben, Dir Tipps + Anregungen mit auf den Weg gegeben haben, ob nun hier öffentlich oder per PN.
Ich glaube- genau wie @Klaus - dass dazu alles erschöpfend gesagt bzw. geschrieben wurde.
Was Du nun aus all diesen Erkenntnissen / Informationen machst in dienstlicher Hinsicht liegt in Deiner Hand oder Deinem Handeln !
Freundliche Grüße
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2011, 17:11
- Behörde:
Hallo alleinallein vielen Dank für Deine Antwort.
Da Du einen netten Schreibstil hast nehme ich Dir gar nichts übel warum auch??
Ich hoffe auch im Gegenzug dass Du meine Antwort auch nicht als Böse auffasst!!
Ich muss Dir Recht geben mit dem was Du schreibst aber ich muss mich auch nicht durch ironische Kommentare abspeisen lassen oder??
Der Mehr Teil der netten Menschen hier im Forum haben mir auch im Bewusstsein, dass ich mich wiederhole immer noch tolle sachliche Antworten gegeben. Auch darf jeder seine Meinung sagen bzw. Schreiben.
Es hätte doch genau wie Du es geschrieben hast gereicht zu schreiben alles ist ausführlich beantwortet worden!!
Aber: Es kommt immer auf die Art und Weise an.
Was soll denn dann in einem Forum der Ironischen Kommentar: Schiess doch sonst wohin!!!
So etwas ist in meiner Situation unangebracht und unsensibel.
Von meiner Besoldung muss ich auch noch ein schwerkrankes Familienmitglied unterstützen was ich nicht in ein Pflegeheim abschieben möchte. Da zählt dann jeder Euro für mich!!!
So etwas verletzt mich dann weil ich bestimmt nicht aus Langeweile hier schreibe
Wenn Du mal was ich nie hoffe auch mal ein richtiges Problem hast und aus Unsicherheit immer wieder nachfragst weil jeder Tipp wie ein Strohhalm ist und Dir dann ein Mensch solche Kommentare schreiben würde wärst Du dann darüber erfreut???
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und nochmals vielen Dank für Deine Zeilen!!
Liebe Grüße
Dienstwillig
Da Du einen netten Schreibstil hast nehme ich Dir gar nichts übel warum auch??
Ich hoffe auch im Gegenzug dass Du meine Antwort auch nicht als Böse auffasst!!
Ich muss Dir Recht geben mit dem was Du schreibst aber ich muss mich auch nicht durch ironische Kommentare abspeisen lassen oder??
Der Mehr Teil der netten Menschen hier im Forum haben mir auch im Bewusstsein, dass ich mich wiederhole immer noch tolle sachliche Antworten gegeben. Auch darf jeder seine Meinung sagen bzw. Schreiben.
Es hätte doch genau wie Du es geschrieben hast gereicht zu schreiben alles ist ausführlich beantwortet worden!!
Aber: Es kommt immer auf die Art und Weise an.
Was soll denn dann in einem Forum der Ironischen Kommentar: Schiess doch sonst wohin!!!
So etwas ist in meiner Situation unangebracht und unsensibel.
Von meiner Besoldung muss ich auch noch ein schwerkrankes Familienmitglied unterstützen was ich nicht in ein Pflegeheim abschieben möchte. Da zählt dann jeder Euro für mich!!!
So etwas verletzt mich dann weil ich bestimmt nicht aus Langeweile hier schreibe
Wenn Du mal was ich nie hoffe auch mal ein richtiges Problem hast und aus Unsicherheit immer wieder nachfragst weil jeder Tipp wie ein Strohhalm ist und Dir dann ein Mensch solche Kommentare schreiben würde wärst Du dann darüber erfreut???
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und nochmals vielen Dank für Deine Zeilen!!
Liebe Grüße
Dienstwillig
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25. Feb 2009, 10:21
- Behörde:
guten Morgen Dienstwillig !
wenn bei manchen die Nerven eh schon blank liegen reicht wohl auch ein einziger kleiner Satz zum gewaltigen Ausmaß sich verletzt zu fühlen.
Nun ja... ganz ehrlich: ich hätte das mit der betreffenden Person per PN geklärt und Geschriebenes kann man(n) ja auch wieder editieren...
soviel zu diesem Thema.
Interessant wäre nun für den geneigten Leser zu erfahren, wie der eigentliche Sachverhalt letztendlich ausgehen wird.
viel Erfolg ! und mit freundlichen Grüßen verbleibend
wenn bei manchen die Nerven eh schon blank liegen reicht wohl auch ein einziger kleiner Satz zum gewaltigen Ausmaß sich verletzt zu fühlen.
Nun ja... ganz ehrlich: ich hätte das mit der betreffenden Person per PN geklärt und Geschriebenes kann man(n) ja auch wieder editieren...
soviel zu diesem Thema.
Interessant wäre nun für den geneigten Leser zu erfahren, wie der eigentliche Sachverhalt letztendlich ausgehen wird.
viel Erfolg ! und mit freundlichen Grüßen verbleibend
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2011, 17:11
- Behörde:
Hallo alleinallein und vielen Dank für die Antwort.
Ich werde Dich/Euch bei Interesse auf dem Laufenden halten.
Ich habe inzwischen bei einer Versicherung eine DU Versicherung gefunden wo ich mit 900 DU Rente bis 60 Jahre abgesichert bin.
Länger geht wohl nicht da ich Waffenträgerin bin und im Bereich Sicherheit tätig bin.
Kostet zwar 97 Euro im Monat aber sichert mich eben ab falls etwas in Richtung Dienstunfähigkeit hinausläuft. Auch eine kleine Todesfallsumme von 7500 Euro ist enthalten.
Die Versicherung würde auch ohne eigene ärztliche Prüfung das Attest des Amtsarztes auf DU akzeptieren.
Ich habe auch eine Dynamik von 2 % drin und eine Rentendynamik von 3 % wo meine Rente steigt wenn ich nicht der Dynamik wiederspreche.
Andere Versicherungen wollten mich nur bis 55 absichern und nur bis 750 Euro im Monat.
Ich melde mich auf jeden Fall wieder.
Bis bald und nochmals vielen Dank für Eure Geduld.
Dienstwillig
Ich werde Dich/Euch bei Interesse auf dem Laufenden halten.
Ich habe inzwischen bei einer Versicherung eine DU Versicherung gefunden wo ich mit 900 DU Rente bis 60 Jahre abgesichert bin.
Länger geht wohl nicht da ich Waffenträgerin bin und im Bereich Sicherheit tätig bin.
Kostet zwar 97 Euro im Monat aber sichert mich eben ab falls etwas in Richtung Dienstunfähigkeit hinausläuft. Auch eine kleine Todesfallsumme von 7500 Euro ist enthalten.
Die Versicherung würde auch ohne eigene ärztliche Prüfung das Attest des Amtsarztes auf DU akzeptieren.
Ich habe auch eine Dynamik von 2 % drin und eine Rentendynamik von 3 % wo meine Rente steigt wenn ich nicht der Dynamik wiederspreche.
Andere Versicherungen wollten mich nur bis 55 absichern und nur bis 750 Euro im Monat.
Ich melde mich auf jeden Fall wieder.
Bis bald und nochmals vielen Dank für Eure Geduld.
Dienstwillig
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 27. Jan 2011, 19:24
- Behörde:
hallo dienstwillig,
also es gibt mindestrente dei liegt so bei um 1250 euro. egal ob man im einfachen dienst ist ode reinfahc nicht genug jahre zusammen hat.
beihilfeberechtigung steigt auf 70%.
warum beantragst du nicht eine rehamaßnahme wo du an deinen ängsten arbeiten kannst? hat ja gründe warum du bei den prüfungen immer versagst...
gehe mal zum therapeuten und rede darüber.
das kann man in griff kriegen. und dann biste auch wieder in der lage gute ergebnisse abzugeben.
vor frühpensionierung hätte ich keine angst. wenn man beim amtsarzt ist und sich dienstwillig zeigt wird er von sich uas vorschlagen eine therapie wegen des problem szu machen.
man darf auf jeden fall auch nen nebenjob machen.
liebe grüße
a-teil
die scon oft genug beim amtsarzt saß...
also es gibt mindestrente dei liegt so bei um 1250 euro. egal ob man im einfachen dienst ist ode reinfahc nicht genug jahre zusammen hat.
beihilfeberechtigung steigt auf 70%.
warum beantragst du nicht eine rehamaßnahme wo du an deinen ängsten arbeiten kannst? hat ja gründe warum du bei den prüfungen immer versagst...
gehe mal zum therapeuten und rede darüber.
das kann man in griff kriegen. und dann biste auch wieder in der lage gute ergebnisse abzugeben.
vor frühpensionierung hätte ich keine angst. wenn man beim amtsarzt ist und sich dienstwillig zeigt wird er von sich uas vorschlagen eine therapie wegen des problem szu machen.
man darf auf jeden fall auch nen nebenjob machen.
liebe grüße
a-teil
die scon oft genug beim amtsarzt saß...
Moin, das Problem liegt in der Laufbahn des einfachen Dienstes, da gibt es kaum Verwendungsmöglichkeiten mehr. Ich spreche da aus Erfahrung, bin im e.D. beim Zoll in Hamburg.
Denke wenn die Öffentlichkeit, z.b. über die Bild-Zeitung lesen würde, das Beamte des einfachen Dienstes Zwangs- oder Frühpensioniert würden, weil es keine Verwendungsmöglickeiten mehr für die gibt, würde es ein Aufschrei der "normalen" Bevölkerung geben !
Also keine Panik, der Diensther muß Dir eine Verwendung anbieten ! Zwangspensionierung gegen den Willen geht nicht.
Wir Beamten des e.D. stehen hier in Hamburg vor der selben Situation, weil am 01.01.2013 die Freizone aufgelöst wird und es seit Jahren kaum noch Dienstposten für den einfachen Dienst gibt.
Denke wenn die Öffentlichkeit, z.b. über die Bild-Zeitung lesen würde, das Beamte des einfachen Dienstes Zwangs- oder Frühpensioniert würden, weil es keine Verwendungsmöglickeiten mehr für die gibt, würde es ein Aufschrei der "normalen" Bevölkerung geben !
Also keine Panik, der Diensther muß Dir eine Verwendung anbieten ! Zwangspensionierung gegen den Willen geht nicht.
Wir Beamten des e.D. stehen hier in Hamburg vor der selben Situation, weil am 01.01.2013 die Freizone aufgelöst wird und es seit Jahren kaum noch Dienstposten für den einfachen Dienst gibt.
HalloCougar241 hat geschrieben:Moin, das Problem liegt in der Laufbahn des einfachen Dienstes, da gibt es kaum Verwendungsmöglichkeiten mehr. Ich spreche da aus Erfahrung, bin im e.D. beim Zoll in Hamburg.
Denke wenn die Öffentlichkeit, z.b. über die Bild-Zeitung lesen würde, das Beamte des einfachen Dienstes Zwangs- oder Frühpensioniert würden, weil es keine Verwendungsmöglickeiten mehr für die gibt, würde es ein Aufschrei der "normalen" Bevölkerung geben !
Also keine Panik, der Diensther muß Dir eine Verwendung anbieten ! Zwangspensionierung gegen den Willen geht nicht.
Wir Beamten des e.D. stehen hier in Hamburg vor der selben Situation, weil am 01.01.2013 die Freizone aufgelöst wird und es seit Jahren kaum noch Dienstposten für den einfachen Dienst gibt.
Selbstverständlich kann der Dienstherr den Beamten Zwangspensionieren, auch gegen seinen willen, dagegen kann der Beamte dann Klagen.
Gruss Kuddel