Hallo,
die Frage zielt auf die Leistungsprämie für Bundesbeamte im Sinne der BLBV . Welche Möglichkeiten bestehen zu erfahren, wer eine Leistungsprämie erhalten hat? Wie transparent ist das Vergabeverfahren?
Gruß
Hanebüchen
Leistungsprämie - Transparenz?
Moderator: Moderatoren
- Florian Hanebüchen
- Beiträge: 221
- Registriert: 22. Mai 2010, 16:02
- Behörde:
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Tätigkeit: Telekomikerin
- Kontaktdaten:
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt:
Wenn man sich mal ausrechnet, was die Prämie im Verhältnis zur dafür geleisteten Mehrarbeit ausmacht, dann kommt man auf Stundenlöhne von 2-3 Euro (wenn man Glück hat).
Ich habe deshalb auch beschlossen, mich aus diesem Zielequatsch auszuklinken. Bei Telekoms läuft eh praktisch nichts mehr mit Beförderungen. Also tut sich da auch nichts mehr und schon gar nicht für die spätere Pensionsberechnung, selbst wenn ich mich kaputt arbeiten würde und die Beurteilung super wäre.
Viele Kollegen und es werden immer mehr, gehen völlig enttäuscht und überarbeitet mit Burn-out-Syndrom in Krankheit und evtl. DDU oder Frühpension, weil sie sich komplett verar*cht fühlen und auch nach 15 Jahre massivem Zielerreichungszirkus und Personalabbau auch körperlich nicht mehr können.
Deshalb: 100% Leistung sind für mich okay, 150% fürs praktisch gleiche Geld - mache ich nicht mehr.
Wenn man sich mal ausrechnet, was die Prämie im Verhältnis zur dafür geleisteten Mehrarbeit ausmacht, dann kommt man auf Stundenlöhne von 2-3 Euro (wenn man Glück hat).
Ich habe deshalb auch beschlossen, mich aus diesem Zielequatsch auszuklinken. Bei Telekoms läuft eh praktisch nichts mehr mit Beförderungen. Also tut sich da auch nichts mehr und schon gar nicht für die spätere Pensionsberechnung, selbst wenn ich mich kaputt arbeiten würde und die Beurteilung super wäre.
Viele Kollegen und es werden immer mehr, gehen völlig enttäuscht und überarbeitet mit Burn-out-Syndrom in Krankheit und evtl. DDU oder Frühpension, weil sie sich komplett verar*cht fühlen und auch nach 15 Jahre massivem Zielerreichungszirkus und Personalabbau auch körperlich nicht mehr können.
Deshalb: 100% Leistung sind für mich okay, 150% fürs praktisch gleiche Geld - mache ich nicht mehr.