
Die Meinungsfreiheit ist in D ein kostbares gut. Meistens entscheiden sich Gerichte für die Meinungsfreiheit. Einiges kann man hier http://www.iupa.de/Meinungsfreiheit.html nachlesen, betrifft zwar eher persönliche Erfahrungen und mein Hobby, die Ableitungen sind aber übertragbar.
Die Realität
Egal ob Dienstherren, Firmen, das Fell ist recht dünn geworden. Sie sind schnell angefasst, schiessen mit Kanonen auf Spatzen und viel schlimmer, sie beugen oft das Recht und dies sogar oftmals mit anwaltlicher Unterstützung!
Ich hatte mal meines Hobbys betreffend eine der bekanntesten Seiten im Netz, sogar Besucher von Seiten (oder aufgelöste IP) mit Endung [.gov]

Wegen eines kritischen Berichts erhielt ich als Privatperson (so was ist unrechtens) eine Abmahnung in Höhe von 5.000 Euronen, grosse Firmen drohten mit Ihren Rechtsabteilungen, jede Woche hatte ich bald einen Anwaltsbrief im Kasten. Nun bin ich in der glücklichen Lage, einen Anwalt zum Freund zu haben und mir keine Anwaltskosten entständen wären, selbst wenn ich verloren hätte. Aber ich bin über ein halbes Jahrhundert alt, auf solch einen Krams habe ich einfach keinen Bock mehr, da ist mir die Zeit zu schade. Die Folge: Habe die Domain (zum Leidwesens meines Anwalts) verkauft...
In einem anderen Thread (http://www.beamtentalk.de/viewtopic.php?p=945#945) wird gerade auch wieder solch ein heftig deftiger Fall beschrieben.
Da trafen sich Zöllner auf einer Plattform, die Seite wurde auf Druck meines obersten Diensthern platt gemacht. sogar ein Erlass musste her, der den Beamten sogar den Zutritt auf der Seite untersagen wollte

Die Karriere des Seitenbetreibers wird wohl auch fürn A... sein.
Viele Seiten sind auf diese Art verschwunden. Dienstherren und Firmen kämpfen hier mit harten Bandagen.
Wer ist bereit, für sein Recht erhebliche finanzielle Mittel einzusetzen?
Abmahnungen liegen bei 2.000 Euronen, Streitwerte bei Internetstreitigkeiten werden ab 50.000 Euronen angesetzt.
Bei Seiten wie diesen droht man mit Diszis, Beurteilungen...
Meine Erkenntnis:
Die Meinungsfreiheit in D ist nur so viel Wert wie der Etat für Anwälte
Zu dieser Seite:
Nun habe ich wieder eine Seite entdeckt, wo ich mich hier und da ein wenig ein bringe, die eine Alternative zu dem Hausforum dar stellt...
Hier ist man am Puls der Bediensteten, hier liest man, wie und was sie denken.
Noch findet sie keine Sau

Was glaubt Ihr, was passiert, wenn einer der Höheren diese Seite entdeckt?
Man wird alles daran setzen, dass die Seite vom Netz verschwindet!
Warum?
Hier bekommt die Öffentlichkeit einen Einblick in Internas. Könnte ja sein, dass in der Öffentlichkeit eine andere Meinung ensteht, als die, die man so gerne auch durch unsere Dienstherren verkauft, dass die Beamten alle überbezahlte, korrupte (Kaffeeerlass), faule Säcke sind.
Kann ja sein...
<snip>
Vorschläge von Mikesch gelöscht, gingen PM an Admin