Steigende PKV-Beiträge 2020/2021Moderator: Moderatoren
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021@MikeHH:
Du hast entweder keine hohen Krankheitskosten oder Du hast einfach nur Glück gehabt. Oder: Hast Du womöglich in irgendeiner Weise mit der Debeka beruflich oder in anderen Funktionen zu tun? Dein Nickname erinnert mich an jemanden. Und: Du hast nur 2 Beiträge mit demselben Inhalt hier geschrieben. Ich finde das etwas merkwürdig.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021Was hier teilweise über die Debeka geschrieben wird, grenzt an Rufmord. In Deutschland hat jeder Anspruch auf die Erfüllung seiner Verträge. Unabhängig vom Alter oder inwieweit er bisher diese in Anspruch genommen hat. Die Debeka schuldet auch den älteren Versicherten die gleichen Leistungen. Da gibt es auch keine Tricks. Das VVG und das BGB gilt auch für ältere Versicherte.
Des Weiteren ist es auch in Ordnung, wenn die Versicherungsnehmer für die Bußgelder aufkommen. Vielleicht sollte man sich einfach Mal über die Rechtsform informieren, bevor man in einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Mitglied (!) wird. Das ist halt etwas anderes, als einen PKV-Vertrag mit einer Kapitalgesellschaft als Kunde abzuschließen, die irgendeinem Investor gehört. Ich würde die erstere Variante immer bevorzugen. Auch bei anderen Finanzprodukten.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021@Carrington:
Im ersten Absatz deines Postings sagst du im wesentlichen: "Vertrag ist Vertrag (bzw. Gesetz ist Gesetz)". Im zweiten Absatz heisst es dagegen sinngemäß "Vertrag ist nicht Vertrag, ich würde mir überlegen ob ich lieber bei einem VVaG oder einer AG den Vertrag abschließe". Du solltest dich entscheiden, welches argumentative Pferd du reiten möchtest.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021Kann ich für meine Mutter so nicht bestätigen. Sie ist 74 Jahre alt und herzkrank mit 3 Bypässen und mehreren Stents. Gruß
blink182
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021zu Deinem ersten Satz : Lies und verstehe was ich bereits in meinem Beitrag v. 28.12.2020 als Antwort schrieb. Mit Glück hat das Ganze nichts zu Tun. Auf Dein oder habe ich bereits an anderer Stelle geantwortet
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021Ich bin seit 25 Jahren bei der Debeka versichert. Die diesjährige Beitragserhöhung war happig, aber in dieser Größe die einzige in meiner Versicherungszeit.
Ich bin mit der Debeka zufrieden. Sie erstatten schnell, vertragsgemäß, und durch die App hat zum Glück auch der Papierkrieg der Antragstellung ein Ende gefunden. Da kann sich meine Beihilfestelle eine Scheibe abschneiden... Und: nein, ich arbeite nicht für die Debeka, werde auch nicht gesponsert, sondern bin einfach nur recht zufrieden mit der PKV. Nur prophylaktisch, um Verschwörungstheorien, die ja inzwischen überall wie Pilze aus dem Boden schießen, vorzubeugen. ![]() ![]()
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021Die Debeka scheint auch an der BRE für 2021 geschraubt zu haben. Obwohl der monatliche Beitrag um 50 Euro steigt, fällt die BRE für 2021 nur 20 Euro höher als für 2020 aus.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/202119,98€ mehr im Monat ~ 15 % bei der HUK. Ich finde es ist in Ordnung, es ist die erste Erhöhung seit 3 Jahren.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021Gestern habe ich auch Post von der HUK erhalten.. Knapp 12,5 Prozent mehr. Das ist die erste Erhöhung seit drei Jahren.
Dafür hatte die HUK aber 2018 mit über 25 Prozent Erhöhung zugeschlagen. |
|