Also das haut dann doch dem Fass den Boden aus. Finde ich zumindest.



Bsirske und die BilderbergerModerator: Moderatoren
Bsirske und die Bilderbergerhttp://buergerrechtler-carsten-schulz-9 ... 1.html?m=1
Also das haut dann doch dem Fass den Boden aus. Finde ich zumindest. ![]() ![]() ![]()
Re: Bsirske und die BilderbergerMoment....bevor ich mich an dieser Verschwörungs-Theorie beteilige, muss ich noch kurz mein Alufolien-Nudelsieb suchen und aufsetzen....nicht dass die Baseball-Oberliga noch via Satellit meine Gedanken liest.
Wusstet ihr übrigens schon, dass die Bilderberg-Konferenz 1969 auf dem Mond stattfand? Das doofe Gesicht der NASA war unvergesslich! Dies war übrigens auch der Grund, warum die "offizielle Version" der Mondlandung im Studio nachgedreht werden musste, weil Kameras damals wie heute während der Konferenzen nicht zugelassen waren.
Re: Bsirske und die BilderbergerWieso Theorie? Der Link ist zufällig, es berichten auch andere über die Teilnahme.
Re: Bsirske und die BilderbergerGenau die Aufmachung ist ja das Erschreckende, warum nicht einfach eine seriöse Quelle verlinken? Da sind noch mehrere deutsche Vertreter, z.b. von Deutscher Bank, die Klatten, Spahn und noch einige weitere Deutsche. Was soll daran so schlimm sein? Dass die Wirtschaft enorme, auch politische Macht hat, braucht nicht groß diskutiert zu werden, das ist einfach Fakt. Aber die Bilderberger als "Geheime Weltregierung" darzustellen, wie es die Verschwörtungstheoretiker seit Jahren praktizieren, ist einfach ein schlechter Witz. Lobbyismus wird mit massivem Geldaufwand und auch Erfolg betrieben, dies aber meist hinter den Kulissen. Als ob die "geheime Weltregierung" so dumm wäre, offizielle Einladungslisten zu veröffentlichen.
Bsirske ist nicht der erste Spitzen-Arbeitnehmervertreter, der dort eingeladen war und wird auch nicht der letzte sein. Wer weiß, vielleicht wird er ja danach was zu berichten haben ![]()
Re: Bsirske und die BilderbergerFakt ist, dass man dort nur eingeladen ist, wenn man zum einen eine gewisse Position hat und wenn man etwas wesentliches getan hat, was diesem erlauchten Kreis gefällt oder nutzt. Oder wenn man dazu auserkoren wurde und auf Linie eingetrimmt wird. Oder kurz gesagt, ein Gewerkschaftsboss hat dort absolut nichts zu suchen, es sei denn, er steht bei den Gegendemonstranten. Ist zumindest meine Meinung.
Re: Bsirske und die BilderbergerFakt ist: Um die „Bilderberger“ ranken sich verschiedene Verschwörungstheorien.
Carsten Schulz, Wahrheitsforscher, Bürgerrechtler und Gutmenschenschreck oder: Carsten Schulz, Dummschwätzer und Verschwörungstheoretiker vom Dienst? https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderberg-Konferenz
Re: Bsirske und die BilderbergerAlso irgendeine Verschwörung muss auch hier im Gange sein. Es verschwinden plötzlich ganze Beitragsstränge. Und das vollkommen spurlos, ohne jegliche Benachrichtigung!
Re: Bsirske und die BilderbergerNur weil dein Torquemada-und-Islam-Bash-Thread weg ist, heißt das nicht, dass du uns hier unseren Verschwörungs-Thread klauen kannst ![]()
Re: Bsirske und die BilderbergerHoppla. Ich habe genau geschaut: Wir sind hier bei Off-Topic. Das bedeutet: Nach spätestens fünf Beiträgen zu einem Thema ist Themenwechsel Pflicht! Das heißt auch, dass dir noch maximal drei Beiträge bleiben, um die Themenwechselpflicht zu debattieren. Also komm inne Hufe! Ich muss gleich los zur Konferenz...
Re: Bsirske und die BilderbergerIch finde an einem Austausch grundsätzlich nichts schlimmes. Er öffnet die Augen für einen anderen Blickwinkel.
|
|