Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Moderator: Moderatoren
Deutsche Bahn - Personalabbau 201528.06.2015 Quelle: Zeit-online
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... iger-grube Verschlanken will Bahnchef Rüdiger Grube seinen Konzern und durch umfassende Bündelungen Millionen sparen. Für die Ausarbeitung der Reform bleiben nur wenige Wochen. Die Pläne sehen nach Informationen der Zeitung eine "umfassende Bündelung und Verschlankung" des Konzerns und seiner Strukturen vor. Letztlich stünden alle Sparten auf den Prüfstand, auch das Logistikgeschäft, vor allem aber der Personenfern- und Güterverkehr. 28.06.2015 Quelle: Pforzheimer Zeitung http://www.pz-news.de/ueberregionale-wi ... 30728.html In den kommenden fünf Jahren sollen allein bei Personalwesen, Marketing, Kommunikation und Compliance 610 Millionen Euro eingespart werden,
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 201516.07.2015 Quelle: Focus-online
Konzernchef will ganze Sparten verkaufen http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 19785.html
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 201520.07.2015 Quelle: Eisenbahnjournal Zughalt.de
Konzernumbau beginnt - Zitat: "im Extremfall keinerlei eigene Güterzüge mehr" http://www.zughalt.de/2015/07/konzernum ... nvorstand/
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 201522.07.2015 Quelle: welt.de
"Monopolkommission empfiehlt Zerschlagung der Deutschen Bahn" http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... lagen.html
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 201510./13.10.2015 Quelle: Hannoversche Allgemeine (haz.de)
"5000 Stellen bei der Bahn auf der Kippe?" http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaf ... -der-Kippe
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Stand 01.2018 - als Info -:
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Aber es nicht schaffen vorhandenes Personal beschäftigen zu können.
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Die suchen ja auch junge und dynamische Leute, die sich für einen Hungerlohn ausbeuten lassen.
![]()
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Im Grunde genommen hat sich seit meinen Anfangszeiten bei der Bahn (1975) diesbezüglich nicht viel geändert.
2 Jahre "Einstellungsstop" und anschließend wieder Aktion "Lasso" (alles einstellen, was nicht schnell genug den Baum hoch kam) ![]()
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Und was da nach dem Online-Einstellungstest so genommen wird, setzt dem ganzen die Krone auf...
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Züge der Deutschen Bahn werden in einigen Jahren ohne Lokführer durch das Land fahren können. „Ich rechne damit, dass wir 2021, 2022 oder 2023 so weit sind, dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, der F.A.Z. in Berlin (2016). Kolleginnen und Kollegen, die Zukunft spielt sich anderswo ab, aber nicht beim Top-Arbeitgeber DB.
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Stand 05.2018 - als Info -:
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Hauptsache es sind keine Beamte. Die wollen wir alle loswerden, egal wie gut qualifiziert. Aber als Lückenfüller sind wir gut genug. Jobservice hat kürzlich bei ehemaligen Lokführer gebettelt für 2 Jahre befristet als Lokführer zu arbeiten. Kein Dienstposten sondern nur solange bis die Konkurenz die verlorenen Strecken übernimmt.
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Und damit der "doofe Beamte" nicht auf die Idee kommt sich einen neue Stelle bei DB zu ergattern, schneidet man ihn von allen relevanten Informationen ab.
z.B. wurde der Stellenmarkt zur Recherche von Stellen so unbrauchbar gemacht, dass man gar nichts mehr suchen kann. Auch bringt man es seit einem Jahr nicht fertig für die zu JS abgeschobenen Beschäftigten und Beamten einen Zugang zu schaffen. Aber Aktivitätenpläne erstellen, die man bei Einhaltung um die Ohren gehauen bekommt - dass funktioniert. Gruß Watschenmann
Re: Deutsche Bahn - Personalabbau 2015Da kenne ich Fahrdienstleiter, die ihren Alturlaub seit knapp einem Jahrzehnt schieben (~50 Tage) und genau wissen, dass die DB erst vor dem Eintritt in den Ruhestand darüber reden will! Fahrdienstleiter ohne Rufbereitschaft zu fahren, ist ohnehin unglaublich aber wahr. Dass die Arbeitsschutzgesetze bzgl. Arbeitszeit dort unter wohlwollender Zustimmung der EVG an und über zu verantwortende Grenzen gefahren werden, eine Phrase auf dem Rücken der Gesundheit der Beschäftigten.
|
|