Jackson hat geschrieben: ↑20.02.2019 09:34
Hallo AndyO,
das habe ich jetzt nicht ganz verstanden und was hat das mit den Verwendungseinschränkungen zu tun ?
Wird im Hintergrund die zu betreuende Org.-Einheit mit einer Versetzung innerhalb der Abordnung geändert, um Fakten für die Zeit nach der Abordnung zu schaffen ?
Tja, wenn ich die Versetzung bekomme, aber eine Liste von Verwendungseinschränkungen habe, sowohl inhaltlicher als auch den Arbeitsplatz/-ort angehende, dann müssten die ja VOR der Versetzung geprüft werden. Dafür müsste auch der aufnehmende BR, ggf. auch die Schwerbehindertenvertretung KONKRET angehört werden, ob die Dinge vor Ort überhaupt zu leisten sind. Im Moment läuft es ja eher so, erst mal Anwesenheit zu erzwingen und man kann dann am Arbeitsplatz die notwendigen Dinge selbst erkämpfen... Von präventiver Bereitstellung wenig zu sehen...
Jackson hat geschrieben: ↑20.02.2019 09:34
Aus welchem Grunde aber bei einer laufenden Abordnung im Hintergrund eine Versetzung stattfindet, erschließt sich mir immer noch nicht.
Dann kannst du dich ja meiner Vermutung anschließen, dass man hier vorzeitig zu Lasten der Beschäftigten Fakten schaffen will.