leider weiß ich noch nicht den genauen Termin wann ich tatsächlich nach Brühl muss. Aufgrund der ärztlichen Gutachten soll ja noch ein Uni-Gutachten erstellt werden. Ich bin auch dabei mich Wohnortnah zu bewerben und hoffe immer noch das ich hier eine Stelle bekomme.
Was das konkret für Tätigkeiten in Brühl sind kann ich nicht sagen. Bisher habe ich wahrscheinlich die gleichen Informationen wie du.
Hallo HBR, ich bin in einer ähnlichen Situation...was ist ein Uni-gutachten?
Hallo hoerner66,
was ein Uni-Gutachten ist kann ich leider nicht sagen. Habe dazu auch noch keine schriftliche Einladung erhalten. Ich denke das ich da nochmals zu einem anderen Amtsarzt gehen muss.
Das Unigutachten wurde von ganz schlauen aus einem Urteil von der Telekom bei einer Versetzung zur TPS Köln aufgegriffen.
Normalerweise gibt es den Begriff eines Unigutachten nicht. Wenn schon beauftragt der BAD oder Amtsarzt einen anderen und weiteren Facharzt für eine zusätzliche Begutachtung. Z. B. wenn der Amtsarzt "nur" Allgemeinmediziner ist aber ein Gutachten eines Psychiater benötigt, wird ein solcher Facharzt von dem Amtsarzt für eine weitere Untersuchung mit Ausstellungen eines Gutachtens beauftragt.
Ich habe leider hier im Forum noch niemals gelesen dass jemand irgendeine Aussage über die Arbeit in Köln machen kann. Arbeitet jemand tatsächlich dort und wenn ja was (außer Lehrgang). Gibt es eigentlich außer in Köln noch eine Wochenarbeitszeit von 34 Stunden? Wie ist die WAZ in Mannheim/ Ludwigshafen? Und wie ist die Arbeit und die Arbeitsbedingung dort ? Wie lebt man dort wenn man umziehen muss? Sorry, aber es interessiert mich da ich dort wohl irgendwann landen werde. Es gibt wohl auch nicht mehr viel auf was man sich bewerben kann. Evt. Kommen nochmal Stellenangebote von Zoll und Kommunen. Weiß jemand dazu etwas?
Ich habe leider hier im Forum noch niemals gelesen dass jemand irgendeine Aussage über die Arbeit in Köln machen kann. Arbeitet jemand tatsächlich dort und wenn ja was (außer Lehrgang). Gibt es eigentlich außer in Köln noch eine Wochenarbeitszeit von 34 Stunden? Wie ist die WAZ in Mannheim/ Ludwigshafen? Und wie ist die Arbeit und die Arbeitsbedingung dort ? Wie lebt man dort wenn man umziehen muss? Sorry, aber es interessiert mich da ich dort wohl irgendwann landen werde. Es gibt wohl auch nicht mehr viel auf was man sich bewerben kann. Evt. Kommen nochmal Stellenangebote von Zoll und Kommunen. Weiß jemand dazu etwas?
Bundeswehr sucht, und Zoll wird immer wieder suchen, der Zoll erhält ständig neue Aufgaben, und hat sehr gute Erfahrungen mit Telekom Personal gemacht
Guten Abend David,
es bringt nichts in die Glaskugel zu schauen und zu fragen, welche Arbeiten an irgendwelchen Standorten durchgeführt werden. Schon einmal überhaupt nichts bringt es zu fragen, wie die Lebensbedingungen sind, wenn Du noch nicht einmal ansatzweise eine Anhörung erhalten hast, geschweige denn eine Zuweisung/Versetzung.
Ansonsten musst Du dich halt beim Zoll oder der Bundeswehr bewerben, wie es einige hier vorschlagen und vor allen Dingen viel von der Telekom mit der Versetzung zum Zoll schon gemacht haben. Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg weiterhin bei der Telekom.
Hallo Telemichi,
es gibt Einige hier im Forum die eine Versetzung nach Köln bekommen haben - Wenige sind von denen tatsächlich dort aktuell eingesetzt. Und diese Wenigen trauen sich hier nicht aus der "Deckung" - warum auch immer.
Was es mit den Versetzungen nach Köln nach sich zieht, bzw. ab Oktober 2019 soll der Umzug nach Brühl umgesetzt werden, könnten diese Wenigen mal berichten. Angeblich soll es in Köln keine amtsangemessene Beschäftigung geben. Fragwürdige Schulungen mit fragwürdigen Inhalten und Hinweisen der Leiter, dass man ja schon wisse aus welchem Grunde man hier ist !
Für Betroffene aus der näheren Umgebung von Köln/Bonn/Brühl ist das eher unkritisch. Für Versetzungen mit Umzug/Zweitwohnung wird es kritisch. Aber es sollen gute Chancen für Klagen gegen eine solche Versetzung geben - siehe die bekannten und zitierten Urteile und die ausführlichen Hinweise bei proT-in...
Versetzungsschreiben nach Brühl ist gekommen, jetzt geht's wieder los mit Anhörung, Widerspruch usw. Noch jemand dabei?
verschwendete Zeit, was soll ein Widerspruch bringen?
Denke, das solltest du lieber den Fachanwälten überlassen. Ein Widerspruch zeigt erstmal, dass man den Verwaltungsakt für rechtswidrig hält.
Anwälte führen gerne sinnlose Verfahren, muss jeder für sich entscheiden, ob es Zeitverschwendung ist, wie viele Widersprüche waren den bisher erfolgreich?
verschwendete Zeit, was soll ein Widerspruch bringen?
Denke, das solltest du lieber den Fachanwälten überlassen. Ein Widerspruch zeigt erstmal, dass man den Verwaltungsakt für rechtswidrig hält.
Anwälte führen gerne sinnlose Verfahren, muss jeder für sich entscheiden, ob es Zeitverschwendung ist, wie viele Widersprüche waren den bisher erfolgreich?
Wer sich nicht wehrt, wird sich mit den mittelfristigen Folgen, bei vielen DDU, dann abfinden müssen. Wer von vornherein weiß, dass die Präsenz am Standort JWD auf eine DDU rausläuft, sollte alle rechtliche Möglichkeiten nutzen. Wer im Alter kerngesund ist, kann sich gerne damit abfinden. Wäre dann ein "guter" Bundesbeamter.
Guten Abend,
ich habe meine Abordnung aus privaten Gründen gekündigt und befürchte nun
nach Köln oder Brühl versetzt zu werden. Bin jetzt ca. 1 Monat ohne Beschäftigung
und das Warten kann schon einen nerven. Wenn es tatsächlich Köln/Brühl werden
sollte, muss ich umziehen oder einen zweiten Wohnsitz aufnehmen.
Wer hat Erfahrung mit der Versetzung zu dieser hier beschriebenen Stellen in
Köln und wie wahrscheinlich ist der Umzug nach Brühl - ist der Umzug eigentlich
nach Brühl/Rheinland oder Brühl/BW ?
Hoffentlich gibt es hier Betroffene, die einem Tipps für das Vorgehen bei der
Versetzung nach Köln geben können - wurde eine Versetzung überhaupt schon
abgewehrt und muss zwingend ein Rechtsanwalt mit involviert werden ?
verschwendete Zeit, was soll ein Widerspruch bringen?
Denke, das solltest du lieber den Fachanwälten überlassen. Ein Widerspruch zeigt erstmal, dass man den Verwaltungsakt für rechtswidrig hält.
Anwälte führen gerne sinnlose Verfahren, muss jeder für sich entscheiden, ob es Zeitverschwendung ist, wie viele Widersprüche waren den bisher erfolgreich?
Was hast Du denn für eine Agenda? Du rätst davon ab seine Rechte in Anspruch zu nehmen? Sehr seltsam.
Woher willst Du denn wissen, welche Gründe in einem Einzelfall die Rechtswidrigkeit begründen? Kann es sein, dass Du vorauseilenden Gehorsam forderst, damit es für den Dienstherrn möglichst "bequem" abläuft? Tatsächlich ist es eher so, dass viel zu wenig widersprochen wird.
Kommt mir so vor, als wäre "Kaus" ein neuer Nick von "Telekom-Beamter".