Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Moderator: Moderatoren
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Wenn du jetzt 3,4% x 8 nimmst kommst du auf ca. 27%
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Servus,
also das kommt doch hin mit 3,32% Erhöhung pro Jahr. Mit dem Taschenrechner ausgerechnet und dann so 25% raus gekommen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß Du irgendwie höher eingruppiert wirst, wenn du einen runden Geburtstag hast. Also bei 40 Jahren, 50 Jahren, 60 Jahren. Ich habe mich mit meinem Freund, Selbständiger, unterhalten, der meinte, er zahle 900€ im Jahr. Gruß Iltisschnurri
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Also im Monat halt. Das ist dann schon eine andere Nummer.
Also verheiratet und 3 Kinder. Gruß Iltisschnurri
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021<Zusatzversicherungen bleiben gleich
Habt Ihr das schon per Post bekommen ? Bei mir dauert das immer ewig...
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Ja, heute Post bekommen.
Auslandsreisekrankenversicherung 0.31 Euro, das ist der Hammer ![]()
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Ich hab meine Beitragsmitteilung erst heute bekommen..zusammen mit einer Menge anderer Post.
Einige Zusatzversicherungen werden ja sogar billiger..ausser die Ergänzungsstufe. Da steigen aber ab 2021 die Höchstbeträge. Das hätte man aber auch mal vernünftig posten können..ist ja wohl zu viel verlangt. Prost !
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Viel erreicht haben die bisher ja nicht:
https://igv-pbeakk.de/index.php/aktuelles Die klagen immer weiter und weiter...und Urteilsbegründungen gibt es nicht.
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Ich habe heute Post bekommen. Für die Ergänzungsstufe wird ein Zweijahreshöchstsatz von 2.820 Euro eigeführt. Bisher gab es pro Jahr max. 2.820.- Euro. Nun soll das für 2 Jahre gelten? Das würde einer Leistungshalbierung pro Jahr entsprechen.
Ist der Flyer von der Kasse nur unglücklich formuliert, bin ich zu blöd das zu verstehen oder ist es tatsächlich eine Leistungshalbierung? Beste Grüße...
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Zurzeit zahlt jede Stufe 1410 € pro Jahr, zusammen 2820 €. Ich verstehe den Flyer so, dass zukünftig jede Stufe max. 2820 € innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren bezahlt, also zusammen max. 5640 € in 2 Jahren. Damit könnte man z.B. im Jahr 1 eine größere Baustelle machen lassen, als bisher versichert. Wenn die Summe ausgeschöpft ist, wäre allerdings im Jahr 2 der Topf leer und man könnte erst im Jahr 3 wieder mit Erstattungen aus der Erg.vers. rechnen. Wäre schon ein Vorteil bei umfangreichem Zahnersatz... ![]() Gruß drahtiger Esel ![]()
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Auf der Homepage findet man das Kundenmagazin vitamin Ausgabe 89.
Leistungen der Zusatzversicherungen werden dort beschrieben . Eine Beispielrechnung der ISH Stufe ist auch dabei. So wie Drahtesel das beschreibt mit der "Zeitachse". Aber so richtig blickt man da nicht durch ..miese Beschreibung. Ob das von Vorteil ist ? Eine grosse Leistungsverbesserung ist das nicht..5640 Euro haben wir auch schon vorher bekommen in 2 Jahren.
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Und zur Info:
Änderung der Bundesbeihilfeverordnung 2021: Auslagen, Material- und Laborkosten bei zahnärztlicher Behandlung (§ 16 Absatz 1 BBhV) Entstandene Aufwendungen für Auslagen, Material- und Laborkosten bei zahnärztlicher Behandlung sind zu 60 Prozent beihilfefähig. ( Vorher 40 Prozent )
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021hmmmm... sehr interessant. Das hat doch auch direkte Auswirkungen auf die Ergänzungsversicherung. Bisher hat die 2stufig je 30% der Laborkosten mit Deckelung auf die 1410 € je Stufe und Jahr abgedeckt. Nun werden die zu leistenden Rest-Laborkosten kleiner(von 60% auf 40%). Die Beiträge galten bislang entsprechend für die 60% Rest-Laborkosten/Jahr. Da passt dann ab 2021 etwas nicht... ![]() Gruß drahtiger Esel ![]()
Re: Beiträge PBeaKK / Pflegepflichtversicherung 2021Die PbeaKK hat auf der Homepage die Leistungsbeschreibung geändert:
Auslagen, Material- und Laborkosten bei Zahnersatz Bei Zahnersatz werden je Schritt der Ergänzungsstufe bis zu 20 Prozent der gesondert berechnungsfähigen Kosten für Auslagen, Material- und Laborleistungen erstattet. Maximal erhalten Sie die Höhe des verbleibenden Selbstbehalts. Die Leistungshöhe hängt vom Versicherungsjahr und dem zugehörigen Zweijahreshöchstsatz ab (siehe Punkt „Begrenzungen“). Je Schritt bekommen Sie maximal 2.820 Euro. Beim Abschluss beider Schritte erhalten Sie maximal 5.640 Euro durch die Ausweitung der Zweijahreshöchstsätze. Man fragt sich ob man diese Zusatzversicherungen überhaupt noch braucht... in der Ergänzungsstufe hab ich die "Doppelstufe" seit 14 Jahren gebucht und ca 2900 Euro bezahlt. Ausgezahlt für Leistungen ca.1000 Euro. (Reha Tagegeld /2 Kronen) Ein Verlustgeschäft. |
|