NachsendeantragModerator: Moderatoren
NachsendeantragMein Sohn und ich wohnten bislang im selben Mietshaus,also jeder hatte seine eigene Wohnung.
Nun ist er vor ein paar Wochen ausgezogen und hat einen Nachsendeantrag gestellt. Und seither gehen auch meine Briefe an seine neue Adresse.Wir haben denselben Nachnamen,nur der Vorname ist jeweils ein anderer. Ich bekomme dadurch meine eigene Post verspätet z.B.Arztrechnungen... habe schon 3 x bei der Post angerufen und werde vertröstet dass man sich drum kümmert aber es passiert trotzdem nichts... was läuft da schief und was kann ich noch tun? sind hier Postler von der Briefpost die mir dazu etwas sagen können? LG Posttussi... Die Hoffnung stirbt zuletzt... /b]
Re: Nachsendeantrag1.Möglichkeit: Den Postboten persönlich ansprechen, wenn du ihn siehst
2.Möglichkeit: Hinweiszettel für den Postboten an den Briefkasten kleben Letzte Möglichkeit: Dem Postboten einen Brief schreiben (Adressiert: z.B. An den Postboten Münchner Strasse 2) Beste Möglichkeit ist mMn. Hinweiszettel am Briefkasten: (nur nachsenden für Holger Schmidt, für Tobias Schmidt zustellen) Dann haben alle Postboten die Info, und nicht nur der Stammzusteller.
Re: NachsendeantragHi Kimba,
heute klingelte mein Zusteller bei mir und fragte wo denn nun meine Adresse wäre.Ich fragte ihn ob seine Frage wohl ein Witz wäre und berichtete,wie es sich wirklich verhält. Er hatte wohl Ärger mit seiner Stellenleitung bekommen und wollte daraufhin mit mir sprechen.... nun hoffe ich dass es sich endlich aufklärt und ich ganz normal wieder Briefe ohne Verzögerung erhalte.... LG PT Die Hoffnung stirbt zuletzt... /b]
Re: NachsendeantragDie Themen bei Beamtentalk waren aber auch schon mal interessanter und aufschlussreicher !
Wenn es jetzt schon das Thema "Nachsendeantrag" hierher schafft, dann gute Nacht meine lieben Kollegen/innen
Re: NachsendeantragHallo, ich lese schon länger mit und kenne daher die Beiträge aus der letzten Zeit. Hängt aber die Meinung von einem Kollegen jetzt davon ab, wie viele Beiträge man hier schreibt. Wenn ja heißt das im Umkehrschluss, je mehr Schwachsinn man schreibt um so qualifizierten sind dann die Antwort. Na ja, ich hoffe doch das es bei Beamtentalk nicht so ist.
Re: NachsendeantragWas hat das mit dem Thema zu tun?
Re: NachsendeantragNein, natürlich nicht, aber davon ob die Meinung inhaltlich zum Thema passt und einen Erkenntnisgewinn bringt. Was einen nicht interessiert, braucht man auch nicht (sinnfrei) kommentieren. Und nun zurück zum Thema, wenn es noch etwas dazu beizutragen gibt.
Re: NachsendeantragDann mal was zum Thema,
die Post ist dafür verantwortlich, dass der Nachsendeantrag (des Sohnes) ordnungsgemäß nach den Vorgaben durchgeführt wird. Wenn dann die Briefe für den Vater auch "nachgesendet" werden, würde ich mal eine Beschwerde bei der Stelle einreichen, die für das Verteilen der Briefe zuständig ist. Die Zusteller bekommen nämlich die "vorsortierte" Post praktisch in ihr Fach gelegt und verteilen diesen an die jeweiligen Adressen. Und wenn vorher jemand für den Vater der Brief schon "rausgezogen" hat weil er meint, dass es für ihn ein Nachsendeantrag vorliegt, dann kann der Zusteller nichts dafür. Da kannst Du dich 100 mal beim Zusteller beschweren und es wird sich nichts ändern. Denn der Zusteller macht ja in der Regel nicht die Vorsortierung. In der Regel wird ein Nachsendeantrag ggf. sogar schon weit vorher im Verteilzentrum berücksichtigt, vielleicht hat einer bei bei dem Nachsendeantrag bei der Dateneingabe auch falsche Angaben gemacht und den Vater mit im Nachsendeantrag aufgeführt. Möglich ist aber auch, dass auf dem Nachsendeantrag z. B. nur der Nachname steht. Um das auszuschließen, dann natürlich vor einer Beschwerde mal den Nachsendeantrag (Kopie) prüfen. Und dann einfach mal zum nächsten Postamt gehen und die Angelegenheit klären, dann sollte sich alles schnellstens klären.
Re: NachsendeantragNochmals eine Anmerkung zu meinem unwichtigen Beitrag...
der Nachsendeantrag meines Sohnes ist selbstverständlich ordentlich ausgefüllt worden,also mit Vor-und Nachnamen. Ich habe mich mehrmals beim Servicecenter beschwert und auch beim hiesigen Postamt.Meine Beschwerde wurde aufgenommen und weitergeleitet. Ich traf zufällig meinen Zusteller und erzählte auch ihm davon und auch er wollte in seiner Stelle Bescheid geben. Was also kann ich noch tun? übrigens waren 2 Briefe fein säuberlich geöffnet,was ich auch nicht so prickelnd fand..... der Nachsendeantrag läuft Ende November aus,dann hoffe ich dass meine Post wieder normal zugestellt wird... ich fühle mich machtlos gegenüber dem Riesen , Gelbe Post,.... Die Hoffnung stirbt zuletzt... /b]
|
|