Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Moderator: Moderatoren
Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Zur Info :
Der Beitragshammer schlägt wieder zu... Erhöhung PBeaKK 3,26 Prozent / Zusatzversicherung unverändert. Die Pflegepflichtversicherung steigt deutlich..bei mir von 17,38 Euro auf 26,91 Euro im Monat.
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Einziger Trost ist, dass man den Betrag steuerlich absetzen kann...
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020... aber auch nur wenn man denn Steuern zahlen muss ![]() ![]() ![]() meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ?...
![]()
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020==Einziger Trost ist, dass man den Betrag steuerlich absetzen kann..==
Richtig...zumal die Günstigerprüfung für Vorsorgeaufwendungen 2020 wegfällt. Nur noch die Basiskrankenversicherung und die Pflegepflichtversicherung ist steuerlich absetzbar. Bei den Beiträgen ist das ja deutlich mehr als 1900 Euro bei mir.... Ich wusste das die Pflegepflichtversicherung teurer wird...hatte ich auch schon mal hier geschrieben. Und dass wird auch mit den Krankenkassen-Beiträgen so weitergehen..die werden sich auch noch deutlich erhöhen. Die Jahre von 2020 bis 2030 werden intressant. Dann noch Grundsteuer , Klimapaket(Heizen und Tanken)und und... Die Besoldungserhöhungen werden da nicht mithalten können. Der Chemieabschluss zeigt ja schon mal die Richtung...
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Der fettgedruckte Text ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten: "moderate 3,26 Prozent"
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Die Beiträge für die PPV sind bei mir um GENAU 50% gestiegen! (Von 22,28 € auf 33,42€), also wenn das mal keine Frechheit ist...
Gruß
Rudolf
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Das toppe ich mit 55 Prozent....
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Wir wissen , das dies eine außergewöhnlich starke Anhebung ist.....Lustig.
Pflege §50 f ( 1,525 %) für Versorgungsempfänger steigt 2020 wohl nicht. Aber bestimmt 2021..dann gehts noch weiter nach oben. Spahn sei Dank.
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Mir graut es schon vor der morgigen Post zur PPV. Erst letztes Jahr ist der PPV Beitrag bei mir sehr stark gestiegen.
Aber immerhin ist der Beitrag auf den (anteiligen) Höchstbeitrag in der sozialen Pflegepflichtversicherung begrenzt und kann nicht ins Unendliche steigen. Zu den PBeaKK-Beiträgen wird diese Woche eine Klage öffentlich verhandelt: https://igv-pbeakk.de/index.php/aktuelles
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020" xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx bitte keine längeren Zitate (und schon gar nicht ohne Quelle) - mod Ich zahle gerne den erhöhten Betrag, um die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte zu verbessern.
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Das kommt bestimmt nicht den Pflegekräften zu gute, eher steigert den Gewinn von den Pflegeheimen und Krankenhäuser.
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Du glaubst, dass es bei denen ankommt? @all: Wenn der Soli wegfällt, muss das Geld doch an anderer Stelle wieder eingesammelt werden. Wie kommt Ihr nur darauf, dass euch netto etwas bleiben soll? Rechte Tasche - linke Tasche ...
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020ich bin immer wieder verwundert, wie schlecht hier viele Beamte informiert sind, und wie gering die Bereitschaft ist, sich als Beamter zu informieren https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... ne-1638750
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Geschenkt. Anders gefragt: Was meinst Du wie hoch der Anteil ist, der den Pflegekräften direkt zukommt? Wenn da stehen würde, dass der Mindestlohn ab 1.1.2020 auf 20 EUR/Stunde für Hilfskräfte und 25 EUR/Stunde für examinierte Kräfte festgelegt wird - was angemessen wäre - hätte ich ja den Hut gezogen. Bei dem was da steht, wird sich am Ende nicht viel für die Pflegekräfte ändern.
Re: Beiträge PbeaKK / Pflegepflichtversicherung 2020Der Soli fällt größtenteils erst ab 2021 weg. Zudem gibt es keine Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung oder der PPV aus Steuermitteln bzw. einen Bundeszuschuss wie es ihn bei der GKV gibt. Die Ursachen der diesjährigen Erhöhung (https://www.pkv.de/themen/pflege/pflege ... k-erhoeht/) haben damit nichts zu tun. Trotzdem ist es natürlich sehr ärgerlich Mehrbelastungen von mehreren hundert Euro pro Jahr zu haben. |
|