Verhandelt wird auf "Augenhöhe", insofern ist die Lücke noch viel zu groß.Der_Lipper hat geschrieben: ↑01.04.2019 14:27... bis zum Ruhestand erhält der Gesamtbetriebsrat eine AT 3 Bezahlung?
Erfahrungen mit der Gewerkschaft ProT-inModerator: Moderatoren
Re: Erfahrungen mit der Gewerkschaft ProT-in
Re: Erfahrungen mit der Gewerkschaft ProT-inGanz so weit wie die EVG (ehemals Transnet) sind wir noch nicht. Aber Parallelen sind bei Verdi erkennbar. Vetternwirtschaft der etablierten Gewerkschaften ist auch ein Grund, lieber der ProT-in beizutreten. Die Motivation des dortigen Vorsitzenden dürfte ja jedem bekannt sein.
Re: Erfahrungen mit der Gewerkschaft ProT-inBin ProT-in beigetreten, auch wenn ich bei der gelben Post beschäftigt bin und nicht bei der Telekom.
Haben dort die Fragen gestellt, die mir eigentlich mein Betriebsrat hätte beantworten müssen oder sollen. Nur letzterer ist hier zwar mal aufgeschlagen, um dem Arbeitgebern nach dem Mund zu reden und sich darüber Sorgen zu machen, dass wenn Delivery sich mit uns vereint ja nur ein Betriebsart benötigt wird. ProT-in hat mir innerhalb von 2 Tagen meine Fragen beantwortet, was mir in meiner Situation mehr Ruhe bringt, als ein mit sich selbst beschäftigter Betriebsrat. Die 10 € sind gut angelegtes Geld. |
|