Islam-Politik in DeutschlandModerator: Moderatoren
Re: Islam-Politik in DeutschlandHallo,
also mir persönlich ist es egal ob der Beamte / Angestellte im öffentlichen Dienst ein Kopftuch, ein Ohrring oder ein Tattoo auf der Stirn trägt, solange er seine seine Arbeit gut im Sinne der Bürger / aller Bürger macht. Sich selber an die Gesetze und Dienstvorschriften hält. Ich wüsste nicht, wie ein Kopftuch jemanden daran hindern könnte einen Antrag zu bearbeiten. Es wird im öffentlichen Dienst bestimmt Berufe geben wo ein Kreuz um den Hals genauso hinderlich ist wie ein Kopftuch, diese Tätigkeit kann die Person dann nicht ausführen, weil es eine Frage der Sicherheit ist. Gruß
Re: Islam-Politik in DeutschlandWenn jede Türkin ganz normal ohne Kopftuch in Deutschland arbeiten
würde, verliert man kein Wort mehr darüber. Sie bekennen sich eben dazu, aus religiösen, sozialen oder politischen Gründen ein Kopftuch tragen. Das erregt Anstoß und kann auf die gesellschaftliche Umgebung sogar als Provokation wirken. Tatsächlich muß diese in Deutschland sehr tief treffen, sonst würde man nicht so heftig darauf reagieren. MfG
Re: Islam-Politik in DeutschlandDas erregt Anstoß und kann auf die gesellschaftliche Umgebung sogar als Provokation wirken.
Es ist schon seltsam, dass sich niemand über die Abbildungen der "Jungfrau Maria" aufregt, die fast immer mit einem Kopftuch abgebildet wird. Das erregt scheinbar keinen Anstoß und provoziert nicht? Im Gegenteil, die wird besonders im katholischen Glauben geehrt und angebetet. Auch die oberen christlichen Herren tragen gar wunderliche Kopfbedeckungen: http://www.dieter-philippi.de/sammlung- ... eckungen-1 Auch die Juden (Männer und Frauen) tragen Kopfbedeckungen incl Kopftuch. Praktizierende Sikhs, vor allem männliche Religionsanhänger, erkennt man an einem kunstvoll gebundenen Turban (Dastar). http://www.ks-sawa.ch/weltreligionen/fi ... worten.pdf
Re: Islam-Politik in DeutschlandEs ist schon seltsam, dass sich niemand über die Abbildungen der "Jungfrau Maria" aufregt, die fast immer mit einem Kopftuch abgebildet wird. Das erregt scheinbar keinen Anstoß und provoziert nicht? Im Gegenteil, die wird besonders im katholischen Glauben geehrt und angebetet.
1. Die Jungfrau Maria ist vermutlich eine Ikonographie. 2. Die Jungfrau Maria kat keine leibhaftigen Kopien.
Re: Islam-Politik in Deutschland1. Die Jungfrau Maria ist vermutlich eine Ikonographie.
Ikonografie, auch Ikonographie ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. 2. Die Jungfrau Maria kat keine leibhaftigen Kopien. Die Muslime verehren Jesus als den letzten Propheten vor Mohammed. Deswegen genießt auch Maria besonderes Ansehen. Insofern ist sie Vorbild für alle Frauen im Islam. Somit wäre die Frage, ob sie nicht doch kopiert wird? Beide Texte gekürzt aus Wikipedia
Re: Islam-Politik in DeutschlandHauseltr, möchtest du das
![]() *** Link entfernt, da Inhalte n.M. des Betreibers teils nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt *** Dann sei weiterhin ein Gutmensch... ![]() MfG 8)
Re: Islam-Politik in DeutschlandNa, das hat aber lange gedauert mit einer Antwort. Über drei Monate!
Überzeugend ist das aber nicht!
Re: Islam-Politik in DeutschlandGing nicht früher, aber mir war klar, daß der Link gelöscht würde. Was ist schon freie Meinungsäußerung? Selbst wenn die Meinung nicht die eines Betreibers ist, ist es eine Meinung. MfG
Re: Islam-Politik in DeutschlandDann sei weiterhin ein Gutmensch...
![]() Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil. Der Ausdruck gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“). Den Spruch kannst du dir sonst wo hin schieben! ![]() Ich sehe durchaus eine reale Gefahr in Gruppen wie Boko Haram, der Hamas, den Taliban, der ISIS und anderen radikalen muslimischen Gruppen. Nur verdamme ich deswegen nicht die ganzen Muslime in Bausch und Bogen, so wie du es hier tust.
Re: Islam-Politik in DeutschlandDu müsstest eigentlich wissen, dass ich Dir oft die Stange halte, eben weil ich die Meinungsfreiheit für ein hohes Gut halte. Die hat aber Grenzen, einige Passagen gingen IMHO schon in Richtung Volksverhetzung. Wenn man Thesen vertritt, die vielleicht gegen den Mainstream gehen, dann muss man seine Thesen anders, sprich auf eigenen Plattformen und mit allen Konsequenzen vertreten, so wie das ein Pi auch macht. Um das mal ganz klar zu machen, hier gilt die Meinungsfreiheit des Betreibers! Das ist ebenso eine Meinungsfreiheit wie die, die Du beanspruchen möchtest. SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Re: Islam-Politik in DeutschlandWenn ich der Meinung bin, daß Muslime nicht zu Deutschland gehören, dann ist das meine Meinung. Aber mit dieser Meinung steh ich nicht alleine da. Auch wenn die Mehrzahl der Muslime angeblich friedfertig ist, darf das kein Grund sein, die Kritiker zu verurteilen, die den Islam für gefährlich halten. Integrierte, angenehme oder nette und fleißige Muslime zu Freunden zu haben, ist kein Beweis für unsere Sicherheit. Die Lage der Nation lässt sich damit nicht beurteilen. MfG 8)
Zuletzt geändert von Topgun am 22.07.2014 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Islam-Politik in DeutschlandDu solltest berücksichtigen, dass ca. 50 Prozent der Muslime in Deutschland DEUTSCHE sind !!!! Deine Äußerungen hier zeigen, dass du offenkundig nicht informiert genug bist, um überhaupt mit dem Thema Islam sachlich umgehen zu können.
Re: Islam-Politik in DeutschlandTja, dafür hat unsere Politik ja gesorgt. ![]() MfG 8)
Re: Islam-Politik in DeutschlandWarum hat "unsere Politik" dafür gesorgt, dass ca. 50 Prozent der Muslime in Deutschland DEUTSCHE sind? Ich bin Muslim und kann deine Argumentation hier nicht verstehen.
Re: Islam-Politik in DeutschlandMacht nichts. "Torquemada" war ein Spanier. Wie kommt ein Moslem auf einen spanischen Dominikaner als Pseudonym ![]() MfG 8) |
|