Ich habe folgende Frage:
Eine Behandlung wegen Depressionen soll in einem privaten Fachkrankenhaus (Tagesklinik) für psychosomatische Medizin für ca. 4 - 6 Wochen durchgeführt werden. Das Krankenhaus erhebt einen Tagessatz für gesetzlich Versicherte...
Letzter Beitrag
Beihilfe und PKV für Beamte akzeptieren auf jeden Fall Krankenhausbehandlungen, die gemäß GOÄ (Gebührenordnung Ärzte) eingereicht werden. Dabei muss jeder Handgriff einzeln aufgeschlüsselt sein.
REHA-Kliniken rechnen nach Tagessatz o. Wochensatz ab....
Ich bin derzeit noch Dienstunfähig und habe einen Antrag gestellt auf Rückkehr in den aktiven Dienst. Laut Amtsarzt bin ich Teildienstfähig mit 50% der regulären Arbeitszeit.
Die Sachbearbeiterin vom Personalamt konnte mir aber...
Letzter Beitrag
Mangels Angaben welches Beihilferecht einschlägig ist gehe ich mal von der bundesrechtlichen Regelung aus, die sich so auch so in den Beihilfeverordnungen der allermeisten Bundesländern findet. Bei einer Teildienstfähigkeit ist der Beamte im aktiven...
bin gerade in einer Abrechnungssituation, die ich nicht vestehe. Also:
Ich bin Bundesbeamtin, mein Mann ist gesetzlich krankenversichert, unsere 2 Kinder sind über ihn familienversichert. Trotzdem haben sie ja über mich...
Letzter Beitrag
Guten Abend allerseits,
ein kurzer Nachtrag (Beihilfe Bundesbeamten):
die Brillen werden nicht gezahlt;
von den Heilpraktikerrechnungen wurden bei uns zwischen 10 und 80% übernommen - je nach Abrechnungsziffer in der Rechnung. Eine gute Übersicht...
Hallo,um beim eigentlichen Thread ,,Beihilfe usw,, zu bleiben,da brauchst Du Dir keine Sorgen machen das ist alles geregelt,was Dir ja wohl doch bekannt sein dürfte.Deine Bedenken im allgemeinen mit dem Thema HIV im beruflichen Umfeld musst Du...
ich habe mit Mitte 30 beschlossen, mich beruflich neu zu orientieren und beginne eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst, zunächst als Beamtenanwärter.
Da ich bisher als Angestellter gesetzlich krankenversichert war bin ich nun auf der Suche...
Letzter Beitrag
Probiers einfach bei
- Tante google
- Stiftung Warentest
- Ökotest oder
- Bund der Versicherten.
Ich denke die meisten hier haben ihre Versicherung und können dir nicht helfen,
und Versicherungsvertreter, soweit sie sich nicht als solches zu...
Guten Abend in die Runde,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile gestöbert habe und keine konkrete Antwort fand, muß ich hier nun auch mal eine Frage stellen:
Meine Frau und ich sind beide Landesbeamte bei der Polizei M-V. Wir erwarten zum Ende...
Letzter Beitrag
Bei 2 Beamten landet das Kind zumindest bis zum 16. Geburtstag in der PKV und ist hier mit vielleicht 50€ monatlich bestens abgesichert. :wink:
nach stundenlanger Recherche bin ich immer noch nicht bei der Deutung von § 40 BBesG für unseren Fall fündig geworden. Womöglich ist der Fall zu trivial, dass nicht einmal Google eine passende Aussage findet. Folgende Ausgangslage:...
Hallo, mal ne andere Frage.
Wenn ich in meinem Auslandsurlaub zum Arzt muß und dieser mich krank schreibt was muß ich beachten.
Bzw. was muß ich dem Arzt sagen damit der mich auch für die deutsche Verwaltung krank schreibt ?
Dabei fällt mir gleich...
Letzter Beitrag
Beihilfe und PKV bieten weltweiten Versicherungsschutz für Aufenthalte bis 6 Wochen.
Krankschreibung (formloses Attest) in Englisch verfasst an die Dienststelle faxen, Original bei Ankunft nachreichen. Am besten auch den Hausarzt aufsuchen und...
ich hätte einmal eine Frage. Ich bin Referendar bei der Bundeswehr und bin seit Mitte Juli bis Ende September an den Ort x abgeordnet. Ich bin Empfänger von Trennungsgeld § 3 TGV und habe eine Trennungsgeldwohnung am Dienstort....
Letzter Beitrag
Darüber streiten kann man sicherlich.
Vielleicht muss einfach mal jemand die Gerichte bemühen um das klären zu lassen.
Der Bearbeiter muss sich natürlich an die Durchführungsbestimmungen seines Dienstherren halten.
Vielleicht lohnt hier ein...
Mir fällt seit geraumer Zeit auf dass meine Krankenkasse ( PBeaKK) Arztrechnungen nicht voll erstattet.Es handelt sich dabei aber stets um kleinere Summen,so bis 20.-Euro pro Erstattungsbescheid.
Immerhin waren es letztes Jahr fast 200.-Euro an...
Letzter Beitrag
Ich kann das alles so nicht bestätigen. Ich finde sogar, dass sich die Abrechnungszeiten in den letzten Jahren verbessert haben, maximal 14 Tage nach Einreichung. Zugezahlt habe ich in den letzten Jahren bei Arztbehandlungen nichts.
meine Beihilfe will mir Nasentropfen und ähnliche Sachen nicht zahlen. Wahrscheinlich sträuben Sie sich, weil es eine Kochsalzlösung ist. Auch bei Mandelöl für meine einjährige Tochter zahlen Sie nicht. ABER: Ich habe ein Rezept vom...
Letzter Beitrag
Mit welcher Begründung wurde die Nichterstattung der Arzneimittel denn begründet?
§ 17 Abs. 3 NBhVO führt hierzu aus:
Nicht beihilfefähig sind auch Aufwendungen für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, es sei denn, dass sie
Tja, ich habe mich für die Laufbahn als Regierungsinspektoranwärter im gehobenen Dienst entschieden.
Erstmal nur wegen des Studiums.
Ich hätte kein Problem damit später wieder in die private Wirtschaft zu wechseln, wenn mich dann einer mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo. Nur um Dir die Quellen zu zeigen. Ich sehe es so. Wenn Du wieder sozialpflichtig Geld verdienst bist Du nach SGB 5 §5 Abs 1.1 Versicherungspflichtig. Nach §6 Abs1.1 bist Du mit Verdienst über Jahresentgeltgrenze aber versicherungsfrei und...
Hallo,
meine beiden Kinder sind über meine Frau in der GKV familienversichert. Ich bin Beamter in NRW, freie Heilfürsorge, beihilfeberechtigt.
Die GKV würde eine Zahnspange nur ab KIG 3-5 zahlen. Zusatzwünsche (besseres Material, etc.) nicht. Eine...
Letzter Beitrag
Verstehe ich das richtig: Wenn die GKV bei KIG 3-5 eine Spange zahlen würde, wäre die Beihilfe raus und würde auch keine Zusatzkosten übernehmen, weil die GKV ja schon in Anspruch genommen wurde?
Würde die Beihilfe denn anteilige Kosten für die...
Hallo, nach einer Brustkrebserkrankung vor fast 6 Jahren ist meine Behandlung inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Durch die Therpie bin ich anhaltend erschöpft. Kann mir jemand eine Klinik empfehlen, in der ich wieder auf die Füße komme ? Die...
Hallo,
ich bin neu und schreibe meinen ersten Beitrag. Zunächst: Ich mache ein duales Studium im gehobenen Dienst. Nun hat das Thema private Krankenkasse mich ereilt und siehe da, bei den PKVs keine Chance auf Erfolg (während der Ausbildung), da ich...
ich bin auf der Suche nach einem Programm für die Erfassung und Abrechnung von Arztrechnungen, Rezepten etc.
über die Beihilfe und private Krankenversicherung. So langsam wird mir nämlich die Abrechnerei per Hand etwas
zu...
Letzter Beitrag
So als Nutzer kann ich mich des Eindruckes einer gut abgestimmten und intelligenten Werbung nicht entziehen.
Meine eigenen Gedankengänge dazu lasse ich mal außen vor...
Da alle Fragen beantwortet sind, mache ich mal dicht...
Ich habe im Internet gelesen, dass es Beihilfe-Kürzungen für Versicherte im Basistarif laut Bundesverfassungsgericht nicht mehr geben soll. Meine Frage ist nun: Gilt das auch für Landesbeamte der Stadt Hamburg? Ich selbst...
Letzter Beitrag
Die ZPD Hamburg kürzt bei Standardtarifversicherten den Anrechnungssatz bei der GOZ auf denj 2fachen Satz, bei der GOÄ auf den 1,8, 1,38 und 1,16fachen Satz.
das VG Berlin hat im Urteil VG 7 K 147.14 (u.a.), Urt. v. 24.09.2014 entschieden, dass Festbeträge für Medikamente in der Beihilfeverordnung verfassungswidrig sind.
Wer hat nähere Infos dazu?
Gruß vom Tiefenseer
Letzter Beitrag
Nachfolgender Inhalt stammt von der Internetseite:
Festbeträge für Medikamente in der Beihilfeverordnung verfassungswidrig
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Festlegung von beihilferechtlichen Festbeträgen durch eine...
war schon mal jemand zusammen mit seinen Kindern beim Amtsarzt.
Habe im Februar einen Termin zusammen mit meinen Kindern dort, da ich eine Mutter Kind Kur beantragt habe. Kann mir gar nicht vorstellen, was mich dort erwartet. Wenn jemand...
Letzter Beitrag
Hallo,
mir steht das jetzt auch bevor.
Wie war denn der Termin?
Hallo zusammen!
Die Beihilfe verweigert die Beihilfefähigkeit, weil die Behandlung angeblich nach dem 18. Geburtstag begonnen wurde.
Der Kieferorthopäde aber sagt, Behandlungsbeginn sei der Tag der ersten Diagnoseerstellung.
Wer kann mir einen Tipp...
Letzter Beitrag
Da irrt der Kieferorthopäde gewaltig. Die Tatsache das eine Diagnose gestellt worden ist, ist nicht gleichbedeutend damit das damit auch die Behandlung beginnt. Auch wenn das rein praktisch häufig direkt ineinander übergeht. Maßgeblich ist in diesem...
Habe als Neuling eine Frage zur Wahl der Krankenkasse.
Im August beginne ich ein Duales Studium Zum Dipl. Finanzwirt bei der Finanzbehörde NRW.
Vor 6 Wochen wurde ich an der Hüfte operiert. Soweit kein Problem, lief alles noch...
Letzter Beitrag
Es ist natürlich richtig das ich in die PKV komme wenn ich den Basistarif wähle.
...sicherlich geht das ,aber auf jeden Fall kommt ein Risikozuschlag seitens der PKV dazu
Gruß vom Ruheständler
ich hoffe, dass ich hier im richtigen Bereich schreibe.
Kennt sich jemand mit der Postbeamtenkrankenkasse aus ? Oder kennt sich grundsätzlich aus.
Ich bin mitversichert in der PBeaKK, vorher war ich selber Mitglied, bis ich...
Letzter Beitrag
Hallo Torquemada,
auch Dir, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit der eigenen MItgliedschaft hatte ich schon 2014 versucht, weil ich ja inzwischen (auch mit DDU) über 18000 € brutto liege. (für mich gilt noch die 18000 er Grenze). Doch bei...
Ich hab da mal ne Frage zu nem Kurantrag.
Vllt hat da jemand ne Ahnung, wie da der Werdegang ist.
Bin seit ca 3 Monaten in einer psychosomatischen Behandlung und meine Therapeutin ist der Meinung, daß mir in meiner Situation eine...
Letzter Beitrag
Da sie als Beamter im Regelfall keine Ansprüche an die gesetzliche Rentenversicherung haben, welche bei einem normalen Angestellten der erste Kostenträger ist, wäre für Sie hier die Beihilfe bzw. die private Krankenversicherung erster Anlaufpunkt....
Hallo,
ich habe eine Frage zur Beihilfe fuer meinen Gatten.
Ich selbst bin verbeamtet in NRW in taetig, mein Gatte hat gerade sein Studium beendet und wird ab September eine Stelle antreten. Meine Frage ist: Ist er in der Zwischenzeit (also von...
Letzter Beitrag
Grundsätzlich sind Ehegatten in NRW Beihilfeberechtigt, wenn das Einkommen im VORKalenderjahr unter der Grenze (18.000 EUR Beihilfeverordnung NRW) lag. Damit wäre hier theoretisch die Beihilfefähigkeit gegeben. Allerdings muss ja für die Restkosten...
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Dienstunfähigkeitsversicherung.
Nehmen wir mal folgende Fakten an.
-30 Jahre alt.
- Beamter auf Lebenszeit
- 6 Jahre im Beamtenverhältnis
- Heute vom Dienstherren für Dienstunfähig erklärt.
Nun würde...
Letzter Beitrag
@ Torquemeda
Vielen Dank für deine Info.
PS: Wir müssen zwischendurch Dienst verrichten und können leider nicht jeden Tag rein sehen!
Deswegen freuen wir uns, wenn wir durch solch Meldungen, auf die Beiträge aufmerksam gemacht werden
Ich bin Beamter in BW und wir haben für unsere 7 monatige Tochter einen Kinderapotheke für Reisen verschrieben bekommen.
Die Beihilfe lehnt die Bezahlung ab, da es sich nicht um einen akuten Krankheitsfall handelt.
Haben wir eine Chance trotzdem...
Letzter Beitrag
...
Haben wir eine Chance trotzdem die Bezahlung zu bekommen?
ich hab da mal ne Frage zu dem Trennungsgeld. Ich bin Finanzanwärter beim BZSt und Wohnhaft in Brandenburg. Bin aber für den Zeitraum der Ausbildung nach Sachsen abgeordnet. Im Grundstudium Teil 1 war ich noch im Wohnheim der Fh...
Letzter Beitrag
Was ist nur mit den heutigen FinAnw los!?
Einfach mal die Trennungsgeldverordnung lesen und es fällt auf, dass es TG für tägliche Heimkehr und TG für auswärtiges Verbleiben gibt.
Du hast jetzt TG für tägliche Heimkehr und der Anwenungsbereich ist...
2 verheiratete Beamte sind unter Gewährung von Trennungsgeld an einen neuen Dienstort A abgeordnet. An diesem Dienstort A wird eine Wohnung als Zweitwohnsitz bezogen und die Wohnung am Erstwohnsitz beibehalten....
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank an alle, die zu dieser Diskussion beigetragen haben!
Insbes. durch die Aussagen von Silencium bin ich nunmehr beruhigt, dass alles problemlos läuft. Bei vielen Einwohnermeldeämtern läuft man ja regelmäßig in Diskussionen bzgl....
Nachdem ich nun Stunden (kommt mir zumindest so vor) nach einem möglichen Gerichtsurteil gesucht habe, habe ich diese Seite gefunden und versuche hier mal mein Glück :)
Ich bin Beamter im Aussendienst und habe in ca. drei Monaten ca. 2.500 €...
Letzter Beitrag
Das hört sich ja gut an - vielen Dank für den Link! Ich werde mal mein Glück versuchen und berichte dann, wie's gelaufen ist.
Einkommen meiner Frau 2013 bei 20.000 und 2014 nun 18.040, also wieder über 18.000. Wir glaubten, sie bliebe unter 18.000. Was ist nun zu tun? Sie wird ab 01.07.2015 in Rente gehen und damit in den nächsten Jahren auf jeden Fall unter der...
Letzter Beitrag
Hallo. Ich habe nicht gefunden welche Beihilfeverordnung für Dich gilt. Bei denen die ich kenne gilt entweder das Einkommen vom vor-vor Kalenderjahr oder das Vorjahreseinkommen. Bei allen aber steht auch wenn das aktuelle Jahreseinkommen unter der...
Ich hoffe mir kann jemand eine genauere Auskunft geben. Ich bin bei der Postbeamtenkrankenkasse versichert und bin seit 01.01.2013 in Pension wegen Dienstunfähigkeit. Ich möchte aber jetzt eine Teilzeitbeschäftigung nachgehen, die...
Letzter Beitrag
@ Ruheständler
genau so habe ich das auch verstanden :wink: . Somit würde man bei einer sozialpflichtigen Nebentätigkeit zumindest darüber sinnvoll eine weitere Versorgung (Riester) aufbauen, die nicht, wie die gesetzliche Rentenabgabe...
nachdem ich nun einige Stunden im Internet zu meiner Frage recherchiert und hier im Forum mitgelesen habe, komme ich leider mit unserem Problem immer noch nicht so recht weiter. Ich hoffe sehr, dass mir hier einige Experten...
Letzter Beitrag
Hallo. Ich möchte nur daran erinnern daß Deine Frau bei Ihrer PKV den Beihilfetarif von 50 nach 70% ändern läßt. Man hat ein halbes Jahr Zeit dafür .Sonst gibt es Risikoprüfung und Wartezeiten und kein Geld zurück.
also nach einem Jahr weiß hier sicher kaum noch einer um was es in deinem Fall geht, vielleicht kannst das kurz nochmal erläutern.
Wenn du dir finanziell keinen Anwalt leisten kannst oder deine Gewerkschaft die Kosten nicht...
Letzter Beitrag
Hi Luppe-Aue,
nur als Hinweis (in Sachen Zoll, Schkopau), manche sind mit ihrem Navi auch schon in nen Bach gefahren
Also, fahr bloß nicht so schnell ! :lol:
Für alle anderen, Luppe-Aue sucht, kurz zusammengefasst, nen billigen Rechtsbeistand,...
Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.
Ich nehme seit einigen Jahren ein Blutdrucksenkendes Mittel. Bisher hat die Beihilfe die Kosten, nach Abzug der üblichen 10€, die 50% bezahlt. Das Mittel kostet 115€. Nun ist es so, das die...
Letzter Beitrag
Ist das nicht die Geschichte mit den Festbeiträgen für Medikamente ?
Zitat aus:
Festbeträge sind Höchstbeträge für die Erstattung von Arzneimittelpreisen durch die gesetzlichen Krankenkassen. Das bedeutet: Die Krankenkassen zahlen nicht...
Hallo,
in zwei Fällen, und vermutlich regelmäßig, jedenfalls zwei Fälle liegen mir vor, wurden in meiner Dienststelle Anträge zur Heilbehandlung gestellt, die nicht nach GOÄ (Gebührenordnung Ärzte) abgerechnet werden können, aber ärztlich empfohlen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Problematisch ist eben das gesetzliche Rechtswege offen zu lesen sind. Das Dickicht aus Verordnungen und Spezialgesetzen jedoch nicht zu zugänglich ist. Während zu Amtsentscheiden rechtmäßig ein Rechtsbehelf gehört, fällt die Anwendung...
für meine Kinder besteht ein Beihilfeanspruch bei meinem Dienstherren. Antragsberechtigt bin aber nur ich. Was mache ich denn, wenn meine Kinder nicht wollen, dass Papa die ärztlichen Diagnosen auf den einzureichenden Rechnungen sieht?...
Letzter Beitrag
Dann hoffe ich für dich das deine Kinder auch schön regelmäßig Ihre Rechnungen bei der Beilhilfe einreichen ....
Denn die Mahnungen werden kommen :D
Kurze Frage an die erfahrenen Eltern mit einem Beamtenelternteil .
Meine Frau ist gesetzlich krankenversichert (pflichtversichert). Für meine Kinder zahle ich in Summe ca. 70 Euro mehr bei der Postbeamtenkrankenkasse, als wenn ich alleine dort...
Letzter Beitrag
Schwierig wird es, wenn der verbeamtete Elternteil über die Jahresentgeltgrenze kommt; dann werden hohe Naachzahlungen bei der GKV-Familienversicherung fällig.
Hallo, ich suche jemanden, der sich mit PKV gut auskennt.
Der Fall:
Ein Beamter ist freiwillig gesetzlich versichert und überlegt in nicht mehr jungen Jahren (< 55) in die PKV zu wechseln.
Ist das möglich? Wie sind da die Tarife (gibts einen...
Letzter Beitrag
Danke, Ich habe dir eine PN geschickt.
Ok, das Einholen von Angeboten ist vernünftig,
dann habe ich auch eine Antwort wegen der Gesundheitsschäden und stocher nicht herum.
Gibt es irgendwelche wichtigen Punkte, vor allem in Hinsicht auf weniger...
viele, wenn nicht sogar alle, werden jetzt sehr erstaunt sein.....
WO beantrage ich die Beihilfe? Kann ich mir den Antrag irgendwo herunterladen?
Ich bin Bundesbeamtin bei der Deutschen Bahn AG und beihilfeberechtigt. Habe soetwas...
Letzter Beitrag
Beihilfeanträge kann man in der Regel über den Computer deiner Dienststelle herunterladen
Die Dienststelle wird zur DB AG gehören, der Dienstherr ist aber bei Bundesbahnbeamten das BEV Bundeseisenbahnvermögen.
seitdem ich 2008 an Krebs erkrankte, muss ich alle 9 Monate zu Kontrolluntersuchungen (CT/MRT).
Gelten diese Untersuchungen als Vorsorgeuntersuchungen, auf die die Kostendämpfungspauschale (NRW) nicht angewendet werde darf?
Gruß
Jooge
Letzter Beitrag
Hallo und vielen Dank für deine erneute Antwort!
Ich konnte mit dem Zitat aus der Verwaltungsvorschrift nicht so richtig etwas anfangen, weil es da ja um die Beihilfefähigkeit von Leistungen geht. Die ist in meinem Fall aber unstrittig. Die...
Ich bin Beamter auf Wiederruf, im Zusammenhang als Referendar an beruflichen Schulen. In 2005 hatte ich einen schweren Arbeitsunfall, bei dem ich mir 4 Wirbel (BWK XII - LWK III) gebrochen habe. Dieser Fall wurde von der BG...
Letzter Beitrag
Der Thread ist zwar alt, aber die Fragen sind nicht geklärt, oder?
M.W. können verbeamtete (freiwillig) GKV-Versicherte einen Teil der KK-Beiträge rückerstattet bekommen, sofern sie vor 1961 (?) geboren sind. Einige meiner Kollegen wurden...
Ich werde zum August diesen Jahres für einen dualen Studiengang als Beamter auf Widerruf eingestellt.
Das Studium erfolgt in Brühl und Münster. Mein späterer Dienstsitz ist irgendwo in Deutschland.
Ich bin ledig und habe keine Kinder.
Alls ich nun...
Letzter Beitrag
Prima Schlusswort.....und kann nun geschlossen werden. :)
eins vorweg; ich bin technischer Komunalbeamter und somit nicht sonderlich im Beamtenrecht bewandert. Aber hier kann bestimmt der ein oder andere helfen!
Im Januar bin ich 55 geworden und habe den Wunsch mit 60 in Pension zu gehen. Seit...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für den Hinweis. Du hattest geschrieben:
Der Anspruch auf ein abschlagsfreies Ruhegehalt bei Schwerbehinderung wird von 63 a uf 65 Jahre angehoben . Die Altersgrenze für die vorzeitige Inanspruchnahme wird vom 60. auf das 62....
ich bin ganz neu hier und habe eine wichtige Frage.
Bei mir steht demnächst eine künstl. Befruchtung an.
Ich habe bei der privaten KV einen Kostenvoranschlag eingereicht woraufhin ein Schreiben kam, dass die private KV einen...
Letzter Beitrag
Getreu dem Motto: Wer bestellt, der zahlt... würde ich das auch so sehen.
Ich denke mir, dass die Untersuchung ja nur dazu dient, ob die KV überhaupt willens ist, die Kosten für die kB zu übernehmen.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.