ich bin 10'55 geboren und seit 4'73 als Bundesbeamter beschäftigt.
Im April 2018 habe ich die 45 Dienstjahre voll. im Oktober 2018 werde ich 63.
Mir geht es gesundheitlich nicht gut und ich bin häufig, auch länger krank.
Es soll eine...
Letzter Beitrag
Guten Morgen zusammen,
dieses mal hat die Antwort vom Gericht keine 10 Monate gedauert.
Es sieht jetzt so aus, das es im Zuge der Neuberechnung durch das Familiengericht,
zu einer Veränderung von rund 50€ monatlich, zu meinen Gunsten, kommen soll,...
hatte es jetzt schon ein paar mal das mir
Nr. 34 GOÄ Erörterung (Dauer mindestens 20 Minuten) nicht von der Beihilfe erstattet wurden ist.
Hab das nun mal im Internet gelesen das dies nicht in Ordnung wäre.
Hat jemand auch Erfahrungen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
muss mich bezüglich der Nr. 34 nochmals melden. Ich habe jetzt die Ablehnung meines Widerspruchs bekommen.
Als Begründung zitieren sie Dr. Brück vom Ärzteverlag. Ich liege nicht im Sterben.....
Da fällt mir nichts mehr ein.
Wurde...
Meine Partnerin leidet an starkem Haarausfall und seit 2009 trägt sie eine entsprechende umfassendere Teilperücke. 2009 wurde die Notwendigkeit der Anschaffung dieses neuen, mehr abdeckenden Systems, letztmals vom Hausarzt bestätigt,...
Letzter Beitrag
Meines Wissens ist es auch in BW grundsätzlich so, dass für die Beihilfefähigkeit von Hilfsmitteln eine ärztliche VO nötig ist.
Gibt es in BW wirklich eigene Beihilfevorschriften für Kommunalbeamte? Ich dachte immer, die BVO gilt für alle Landes-...
Guten Abend liebe Community,
ich befinde mich momentan in einer sehr verzwickten Lage, keiner kann mir so richtig Auskunft geben, ich hoffe hier einige Leute zu erreichen welche vlt. schon selbiges durchgemacht haben oder fundiertes Wissen haben....
Letzter Beitrag
Hallo Kaleidoskop,
was bringt dir ein Job, wenn du vor lauter Stress und Versagensängste wegen Depri gegen einen Baum fährst....
Geld ist nicht alles. Meiner Meinung nach machst du es richtig. Kündige, suche dir einen Job über 451€ dann bist du...
Unmöglich finde ich es immer wieder, dass vermutlich für die KK-Leistungen und die Beihilfeleistungen ein und die selber Person bei der PBeaKK zuständig ist und Entscheidungen im Namen der Beihilfe erlässt. Ergo wird bei einer Ablehnung der...
bin derzeit in REHA und müsste bei der Klinik eine Anzahlung leisten.
Weiß jemand wie ich das bei dem Service Center beantrage?
Ich schätze formlos geht hier gar nichts. Da die Sprechzeiten ( 9-11 Uhr) aber etwas knapp bemessen...
ich beginne am 01.10. ein duales Studium in der bayr. Finanzverwaltung. Zum Studienort in Herrsching sind es etwa 300 Kilometer, die ich zwei mal wöchentlich mit dem Auto zurücklegen würde. Ich habe gehört, dass diese Kosten erstattet...
Letzter Beitrag
Hallo Stinker,
auch wenn du schon eine Antwort bekommen hast. versuche ich auch nochmal auf deine Fragen zu antworten.
Tägliche Fahrten zum Ausbildungsamt:
Fahrten zwischen Wohnung und Amt werden nicht durch den Dienstherrn erstattet.
Dies ist...
suche gerade eine PKV.
Das erste Angebot hätte mich 400 € Beitrag gekostet. Also 40 % vom Verdienst.
Muss über die Öffnungsklausel kommen, bin über 40 Jahre alt, Anwärter Angebote gab es deshalb nicht bei der Kasse.
Vorerkrankung ist...
Letzter Beitrag
Muss man halt mal mit der Versicherung sprechen und auf Kulanz hoffen. Vll. geht was, da ja kein Anwärtertarif mehr möglich ist. Ansonsten nach dem Vorbereitungsdienst erneut anklopfen.
Hallo zusammen,
ich bin verbeamteter Gymnasiallehrer in Rheinland-Pfalz und schwerbehindert (70%) aufgrund eines schweren Rückenleidens (Skoliose). Da ich insbesondere mit heftigen Rückenschmerzen zu kämpfen habe, wenn ich viel sitze, wies mein...
Letzter Beitrag
Natürlich wird das Büro mit höhenverstellbaren Tischen etc. ausgestattet, aber doch nicht von der Beihilfestelle.
Ich habe übrigens auch schon mal die Antwort bekommen zahlen wir nicht . ;)
HAllo zusammen!
Ich bin derzeit in Elternzeit und bekomme von der Beihilfe meine KV- und PV- Beiträge voll erstattet. Da ich im Jahr 2017 keine Rechnungen eingereicht habe, bekomme ich von der Krankenversicherung eine Beitragsrückerstattung. Die...
Letzter Beitrag
a) das Bestehen einer KV Voraussetzung zur Beihilfegewährung ist
Der Anspruch auf Beihilfe ist nicht vom Bestehen einer KV abhängig (VGH Mannheim, Urteil vom 28.10.2010 - Az. 10 S 2821/09)
Guten Tag,
letztes Jahr wurde ein Grundsatzurteil (IV ZR 533/15) am Bundesgerichtshof gefällt, das eine Fehlsichtigkeit als Krankheit einstuft. Die PKV würde einen gedeckelten Teil einer Augenoperation übernehmen. Die Beihilfe ist jedoch weiterhin...
Letzter Beitrag
Da das genannte Urteil sich nur auf die private Krankenversicherung (MB/KK) bezog, ist es auf die jeweils geltenden Beihilfevorschriften nicht oder maximal nur sehr bedingt anwendbar.
Hallo,
ich bin (aktiver) Pol.-Beamter aus NRW, 57 Jahre alt und ledig. Mit dem Thema Beihilfe musste ich mich (bisher und zum Glück) noch nie beschäftigen... bis heute. Ich habe zu meiner Frage die Suchfunktion hier gequält, bin aber dennoch nicht...
Letzter Beitrag
Ich denke, damit ist meine Frage beantwortet. Hab' vielen Dank!!!
Du bist krank geschrieben, Ende. Keinesfalls musst du in deiner Dienststelle zu einem Personalgespräch auftauchen. Was allerdings demnächst kommen wird, ist die Einladung zum Amtsarzt.
Die Frage ist natürlich, wie du dir deine Zukunft vorstellst....
Letzter Beitrag
Diese Behauptung ist nicht ganz richtig:
Link zu Werbetreibender Seite gelöscht
Sodann ist zu berücksichtigen, dass der Begriff „Arbeitnehmer“ i. S. von Art. 45 AEUV nach ständiger Rechtsprechung ein autonomer Begriff ist, der nicht eng...
Hallo liebe Forengemeinde!
Mich würde mal interessieren, ob jemand schonmal „weitere Beihilfen“ von seinem DH erstattet bekam.
Es geht in meinem Fall um Nahrungsergänzungsmittel. Ich bekomme 18 verschiedene Präparate im Rahmen einer Therapie vom...
Letzter Beitrag
Ich bin Kommunalbeamtin beim Landkreis, also ist mein DH der Landrat!
Habe eben mit der Beihilfe telefoniert und nach der Zuständigkeit gefragt. Nach Auskunft, ist die Beihilfestelle zuständig, da sie die entsprechende Aufgaben von meinen DH...
Ich bin leider in ständiger ärztlicher Behandlung. Ich war beim Onkologen zur Nachsorgeuntersuchung und er ordnete eine Ultraschalluntersuchung an. Die wurde diesmal vom Chefarzt der Gastroenterologie durchgeführt. Frühere Untersuchungen wurden von...
aufgrund einiger Vorerkrankungen kann ich erst in die Private KV nach meiner Ausbildung kommen, im Rahmen der Aufnahmeaktion .
Nun muß ich während in der Ausbildung in der Gesetzlichen Krankenkasse bleiben.
Mir ist bewußt dass ich...
Letzter Beitrag
Da kann ich Baumschubser nur recht geben. Stelle einfach einen Probeantrag keinen richtigen sondern lediglich zur Probe. Die Gesellschaft wird dir dann ein Angebot machen oder eben ablehnen, du kannst nicht verlieren. Ich habe es bei der...
Wir, beide Beamte mit Versicherung in der PKV und beihilfeberechtigt fragen uns, bei wem die TOchter mitversichert werden soll.
Folgender Rahmen könnte bei der Beantwortung helfen:
- Mann erhält Kindergeld
- Frau ist aktuell noch...
Letzter Beitrag
Hallo megcount,
meine angeführten Punkte spielen bei dir ja keine Rolle von dem her:
Steuerlich ist es ganz egal. Ich sehe da wirklich keine Aspekte, die man in deinem Fall berücksichtigen sollte.
Zudem man die Versicherung fürs Kind auch jederzeit...
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand meine Frage beantworten:
um 1991 (also in einem anderem Leben:-)) war es so geregelt, dass ab einem gewissen Dienstgrad bei Dienstreisen ein Einzelzimmer bezahlt wurde.
Wie ist das heute geregelt? Ich finde im...
Letzter Beitrag
Gestandene Beamte, die dem Pfadfinder- und Jugendherbergsalter entwachsen seien, dürfe der Dienstherr nur auf freiwilliger Basis in Doppelzimmern unterbringen.
Ob das auch für die Analog-Bundesbeamten in der Truppe gilt? :mrgreen:
Meine Tochter (21) ist momentan wegen Kindergeldbezug und Familienzuschlag noch bei mir, Landesbeamter NRW technischer Dienst, als Kind in der Beihilfe berücksichtigungsfähige Person....
Hallo,
ich bin beim Thema Versicherungen noch nicht so auf dem Nenner.
Ich beginne am 01.08.18 den Vorbereitungsdienst im Land Thüringen und nun stellt sich mir die Frage, ob ich eine BU und DU benötige oder die DU in der BU dann mit enthalten ist?...
Letzter Beitrag
hei,
als Beamter eine Dienstunfähigkeitsversicherung - keine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Alle Versicherungen sind halt persönliche Einstellungswerte. Der eine fährt auf Riskio, so auf die Art, wird schon nichts passieren - der andere zahlt...
Ist in der Bescheinigung denn zugesichert worden, dass diese Zeiten ruhegehaltfähig sind? Dann wäre es ja kein Problem.
Letzter Beitrag
@Shinorah
Zeiten, die als ruhegehaltfähig gelten, sind ausschließlich Zeiten nach § 8 und § 9 BeamtVG (Wehrdienst und gleichgestellte Zeiten). Davon scheint aber in deinem Fall nichts zutreffend sein.
Meine Frau ist in Elternzeit. Sie ist Lehrerin (Beamtenstatus) in RLP. Nun möchte sie während der Elternzeit in Teilzeit als Angestellte Lehrerin arbeiten.
Wir haben 3 Kinder und sind alle...
Letzter Beitrag
Hallo. Ich hab doch nichts von RV geschrieben und die wurde auch nirgends im Thread behandelt. Wenn Sie als Angestellte halbtags während der Elternzeit arbeitet wird Sie Pflichtmitglied in der GKV. Da kann Sie sich von der Versicherungspflicht...
Hallo zusammen!
Als ich mich damals bei der PKV versichert habe, wurde ein Risikozuschlag von 30% :shock: wegen Übergewicht vereinbart. Damals war ich im leicht adipösen Bereich. Nun habe ich erfahren, dass man den Risikozuschlag überprüfen lassen...
Letzter Beitrag
Ich würde einfach der PKV den Sachverhalt schildern bzw. erfragen welche Unterlagen nötig sind.
zunächst muss ich zugeben, mich als fachfremder Nichtbeamter in dieses Forum geschmuggelt zu haben und hoffe inständig, meinen Account dennoch behalten zu dürfen.
Mein Name ist Max xxx und ich habe kürzlich mein...
Guten Tag,
Im August werde ich zum Beamtenanwärter an einer kommunalen Verwaltung (NRW) ernannt. Demzufolge habe ich eine private Krankenversicherung bis zu dem genannten Zeitpunkt abzuschließen.
Nach intensiver Recherche fällt mir die Entscheidung...
Letzter Beitrag
Hei,
habe dir eine PN geschrieben. Was haben denn deine älteren Kollegen für eine Versicherung - frage doch bei denen auch mal nach. Aber nicht nur bei den gesunden - interessant wird es erst, wenn man krank wird. Da trennt sich dann die Spreu vom...
vielleicht war ja jemand in einer ähnlichen Lage und kann mir hier eine Frage beantworten:
Wenn ich mit 27 Jahren meine Ausbildung begonnen habe und seitdem im Anwärtertarif privat krankenversichert bin, dann gibt es, soweit...
Letzter Beitrag
Dabei geht es um die Eignung (gesundheitliche Eignung).
Bei einem stationären Krankenhausaufenthalt zieht mir die Beihilfestelle für jeden Tag 14,50 Euro (Par. 26 BBhV) und nochmal 10 Euro (Par. 49 Abs.2 Nr.1 BBhV) ab.
Immerhin 343 Euro für 14 Tage.. :(
Worin liegt eigentlich der Sinn dieses...
Letzter Beitrag
Darum habe ich ja auch geschrieben, vereinfacht dargestellt und bis auf wenige Ausnahmen.
meine Beschwerden könnten sich durch das Training mit einer Vibrationsplatte ( ) verbessern.
Unter den beihilfefähigen Hilfsmitteln ist unter Punkt 22.2 ein Vibrationstrainer bei Taubheit (NACHTRAG ) aufgeführt. Kennt jemand dieses Gerät?...
Moin,
wie sind die Voraussetzungen für eine frühzeitige Pensionierung? (Altersgrenze/Abzüge)
Auch in Bezug auf die zusätzlichen 10 Monate?
Geboren: Mai 1956
Beschäftigt seit: 01.10.1975 (15J. Bundeswehr anschl. Beamter)
Letzter Beitrag
Werde ich nach der Pension viel weniger Steuern bezahlen? Kann ich mir die Frühpension überhaupt leisten?
Hallo,ich Besmter A8 32 Jahre wie schon mal in Ei nem anderen Beitrag erwähnt. meine Depressionen sind leider immer noch auf keinem Weg der Besserung werde jetzt demnächst in eine Klinik gehen.
jedoch plagen mich schon wieder Ängste.
Ich bin...
Letzter Beitrag
Rede mit dem Amtsarzt außerdem hast du bestimmt Befunde dabei und dann sag ihm das du nicht dienstunfähig bist und wieder in die Arbeit möchtest aber zur Zeit nicht kannst. Er wird dich dann in ein paar Monaten wieder zu dich bitten. Keine Angst das...
meine Physiopraxis hat zum 1.1. die Gebühren für die Behandlung erhöht.
Gelten diese Erhöhungen einheitlich für alle Kostenträger, wie Beihilfe, PKV etc.?
Hier mal ein Link einer Physioseite dazu:
->
Danke ;)
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
ja, das stimmt. Für die Beihilfe müsste das Finanzministerium NRW die Erhöhung anordnen, da ist aber seit 2009 nichts mehr passiert (das allein ist schon krass).
Die KK hat zur Zeit auch nichts geplant, Liste von 2016 zählt.
meine Partnerin und ich wissen langsam nicht mehr weiter.
Wir haben am 20.04.18 Nachwuchs bekommen. Beide sind Beamte unverheiratet (Polizistin Niedersachsen und Justizvollzug Bremen). Eigentlich haben wir geplant, dass Kind bei der Mutter...
Letzter Beitrag
Danke für deine Antwort.
Ich schätze mal, dass ihr beide bei derselben Beihilfe seid oder?
ich werden vsl. ab 01.08 als A13 in den höheren Dienst einsteigen (Bund).
Dazu wäre es natürlich günstiger wenn ich direkt zum 01.08 in die private Versicherung wechsle. Meine größte Sorge ist jedoch, dass wir jetzt einen Schritt...
Letzter Beitrag
Mit 31 lohnt der Wechsel in die PKV ganz sicher, wenn du gesund bist und keine Aufschläge hast. Die Beiträge für dein Kind kannst du vernachlässigen, die liegen meist so um 50€ im Monat. Solange möglich, würde ich hier auch immer die kostenlose...
Digital soll ja einfacher sein und sicherer.
Ich rufe das Antragsformular für die Beihilfe SH online auf, fülle es aus und drucke es aus. Dass man es zwar speichern kann, aber der Inhalt (jedenfalls bei mir) nicht mitgespeichert wird, habe ich erst...
Letzter Beitrag
Möglicherweise hat sich das Problem mit der Stellenverschiebung bei Beträgen erledigt (ich könnte mir zb vorstellen, dass zur abgrenzung von Dezimalstellen fälschlicherweise in US-Manier ein . statt eines , erwartet wird).
Bin 23 Jahre alt und grad in der Ausbildung als Verwaltungsbeamter in NRW und im Sommer mit der Ausbildung fertig. Ich werde übernommen. Somit wäre ich nach der Ausbildung Beamter auf Probe.
Ergänzend ist zu sagen, dass ich Diabetes...
Mal was Neues zu dem o.g. Thema...zur Verwirkung gibts bisher auch noch nicht sonderlich viele Einträge.
Wir können uns eigentlich bisher nicht beschweren, ist in 15 Jahren das erste Mal, dass wir in die Mühle zwischen Beihilfe und Arzt (in unserem...
Letzter Beitrag
In meinem Beihilfebuch heißt es:
Beihilfe-Anträge sind zu stellen:
innerhalb eines Jahres nach Entstehung der Aufwendungen oder der ersten Ausstellung der Rechnung.
ich versuche mich gerade durch die Beihilfeverordnung Hessen zu kämpfen.
Aktuelle Situation ist, dass meine Frau zu Hause bei unseren Kindern ist und ich Beamter beim Land Hessen. Wir haben beide Wohnungen. Somit hat meine Frau Einnahmen,...
Letzter Beitrag
Hallo. Entschuldige. es steht natürlich in Deinem Steuerbescheid. Wenn Deine Frau jetzt keine Einkünfte aus Arbeit mehr hat kannst Du den Betrag ja abziehen. Alles andere bleibt ja fast immer in etwa gleich.
Ich habe im März eine 2-tägige Fortbildung. Entfernung zum Ort der Fortbildung ist 80km einfache Strecke. Ich könnte dort übernachten im Wohnheim (kostenlos), möchte das aber aus persönlichen Gründen nicht. Mir ist der Aufwand einfach zu groß, wegen...
Letzter Beitrag
Nein das würde so nicht funktionieren. Bei uns wird grundsätzlich kein Privat-PKW erstattet, da wir über einen ausreichend großen Fuhrpark verfügen. Nur wenn absolut kein Auto mehr frei ist, kann man Antrag auf Nutzung des Privat-PKW erfolgreich...
Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zur Beihilfeberechtigung, auf die ich bislang nirgendwo eine Antwort finden konnte.
Wenn ein Beamter mit Beihilfeberechtigung eine unwiderrufliche Verzichtserklärung abgibt, in der er komplett auf seine...
Letzter Beitrag
Hallo. In NDS kann man nur einmal von der Heilfürsorge zurück in die Beihilfe wechseln. Diese Verzichtserklärung kann man dann nicht widerrufen.
Die SPD will ja unbedingt an einer Bürgerversicherung festhalten.
Wie seht ihr das? kommt sie letztendlich doch damit durch und wenn,was hätte das für uns Beamte für Auswirkungen?
was wäre mit der Beihilfe,die wär´dann doch weg und ich müsste 70%...
Letzter Beitrag
Hier mal eine Übersicht über das Reformkonzept der deutschen Bürgerversicherung
ich habe im Herbst 2017 in Hof mit dem dualen Studium für die allgemeine innere Verwaltung angefangen.
Angestellt bin ich bei der Regierung von Oberbayern.
Für die Praxisabschnitte des Studiums habe ich mir eine Wohnung gemietet in der...
kann mir jemand sagen bis wann man diesen Antrag einreichen muss? Geht das auch noch im Januar für das vergangene Jahr? Oder ist Stichtag der 31.12. jeden Jahres?
Hallo, ich bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Meine Krankengeschichte zieht sich jetzt schon eine Weile.
Von Sept. 16 bis März 17 war ich DU. Danach wollte ich meinen restlichen Urlaub abbauen (etwa 3 Monate) und anschließend wieder...
Letzter Beitrag
An Schwangere traut sich auch keiner dann mehr ran.
Gute Hinweise. Wer sich als Schwangere im öffentlichen Dienst irgendwie schikanieren lässt, ist selbst schuld. Ab zum Doc und gut ist es. Wenn der Doc (seltenerweise) nicht will, Doc wechseln.
ich bin in Hessen verbeamtet und privat krankenversichert. Meine Frau wurde von der PKV abgelehnt, weshalb sie gesetzlich versichert wurde. Unsere beiden Kinder sind in der Familienversicherung über unsere Frau...
Werte Spezialisten.
Bin erkrankt und kenn mich leider gar nicht aus.
Im Anbetracht meines Alters und der Dienstjahre (Land) liefe es auf eine Mindestversorgung heraus. Was wäre der übrigbleibende Nettowert grob abzüglich PVK (stimmt das noch mit...
Letzter Beitrag
Danke Gertrud.
Ich sehe schon liegt etwas oberhalb alg 2 .
Wie ist das in der Realität - Zuverdinst Minijob bedeutet wenn im gleichen ähnlichen Bereich dienstfähig?
Was sind Kriterien für die Dienstherren/Amtsarzt?
Nach § 23 Abs. 1 BBhV i. V. m. Anlage 9 Abschnitt 1 Nr. 14 sind die Aufwendungen für Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät) einschließlich Medizinischen Aufbautrainings (MAT) und Medizinischer Trainingstherapie (MTT) auf maximal 18 Behandlungen...
Letzter Beitrag
Der Name Beihilfe verrät eigentlich schon, dass es hier nicht um eine vollständige Kostenerstattung geht.
Das bei einer Beihilfe grundsätzlich Grenzen gesteckt werden sollte nachvollziehbar sein.
Dennoch hoffe ich dass man bei medizinisch...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.