ich bin seit 2010 Landesbeamter in BW (A13/S7/ immer VZ tätig) und aufgrund eines anerkannten Dienstunfalls seit Januar 2018 krank geschrieben. Ich bin seitdem auch in Therapie, doch ist das Trauma so stark, dass nur eine sehr...
Letzter Beitrag
Wenn ich dich richtig verstehe, liegt bisher die amtsärztliche Stellungnahme, aber nicht der Bescheid vor.
Solltest du noch keinen RA haben, würde ich nun einen suchen.
Er sollte sich auskennen mit Dienstunfallfürsorge und bestmöglichst auch mit...
Moin,
ich würde gerne wissen ob ich einen Versetzungsantrag den ich selber gestellt habe mit Angabe von Wunschstellen bei positiven Bescheid trotzdem ablehnen kann?
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
damit ist die Frage für mich restlos geklärt.
Ein Landesbeamter Bayern (Lehrer, auf Lebenszeit verbeamtet) hat die Zusage zur Einstellung bei einer Bundesbehörde. Eine Versetzung ist sehr wahrscheinlich nicht möglich, da der Lehrer ein bzw. sogar mehrere Mangelfächer unterrichtet. Die...
Guten Tag mal wieder,
ich(Landesbeamtin NRW) habe vor 2 Wochen meine AA-Untersuchung nach längerer Krankheit bei einer seeeehr netten Amtsärztin gehabt (ja, sowas gibt´s offensichtlich auch!) und sie teilte mir nach Sichtung meiner mitgebrachten...
Letzter Beitrag
Hallo
Erst einmal: Ob du dem SL den aktuellen Stand mitteilst, ist deine Entscheidung, eine Verpflichtung gibt es nicht - außer den Pflichten bzgl. AU-Bescheinigung.
Aber diese Frage scheint inzw. bei dir überholt von der neuen Entwicklung.
ich bin Lehrer an einer Städtischen Realschule in Bayern. Die Stadt hat in den letzten Jahren neu eingestellte Lehrerinnen und Lehrer aus Kostengründen (wie sie sagen) nicht verbeamtet. Diese Woche hat der Stadtrat beschlossen, dass...
Letzter Beitrag
@ Torquemada,
Bei uns Bayern gibt es die Stadt als Arbeitgeber - dann ist die Stadt zuständig.
Oder das Land - dann ist das Ministerium zuständig.
ja, ja wir Bayern.....wieder.
Ich kann nachempfinden, dass der Fragesteller sich gelinde gesagt...
in meiner Masterarbeit an der Universität Göttingen beschäftige ich mich unter Leitung von Herrn Sauer mit dem Thema der mündlichen Noten im Geschichtsunterricht. Dieses Thema ist aufgrund seiner...
Letzter Beitrag
Hei,
ob Sie hier wirklich Hilfe für die Masterarbeit finden werden? Eventuell bekommen Sie bei Lehrerforen.de oder Refererendar.de mehr feedback.
Viel Erfolg im Studium. conni
Da es auch viele verbeamtete Lehrer gibt und diese wahrscheinlich ihre ganz eigenen Fragen und Sorgen haben, dachte ich, dass diese auch hier eine gesonderte Kategorie wert sind.
Es dürfen sich natürlich auch nicht verbeamtete Lehrer sich hier...
Hallo liebe Experten
ich wollte mal fragen wie die Rechtslage ist. Ich überlege ernsthaft zu kündigen im Lehramt und mich dann nach einem Jahr wieder einstellen zu lassen. Die Rangliste wird nach wie vor wie leer gefegt sein und Warum und wieso...
Letzter Beitrag
Im gleichen Bundesland würde ein solches Ansinnen doch Fragezeichen bei den Behörden hervorrufen, oder?
Nach langem Hin und Her habe ich mich dazu entschlossen einen Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis zu stellen.
Die Gründe dafür sind vielfältig und kompliziert, aber ich habe es mir gut überlegt. Ich weiß was die Konsequenzen...
Letzter Beitrag
Angenommen ich lass mich (als Lehrerin) aus dem Beamtenverhöltnis entlassen und arbeite als Angestellte an meiner Schule weiter. Darf ich dann in ein paar Jahren wieder Antrag auf Verbeamtjng stellen oder Bin ich dann komplett raus? (In Baden...
Zum nächsten Schuljahr wurde mir die Übernahme vom Tarifangestellten in die Beamtenlaufbahn angeboten. Lehrer wurde ich über den Seiteneinstieg an einer staatlich anerkannten Ersatzschule.
Nach meiner Recherche würde ich zunächst finanzielle...
Letzter Beitrag
Wenn ich diese in ETF-Fonds und Aktien anlegen würde, könnte ich doch locker den Vorteil der Pensionsbezüge ausgleichen?
Grundsätzlich zweifelhaft....
Der entscheidende Vorteil bei Beamten ist die gegenüber Angestellten inkludierte...
ich lese immer interessiert die Beiträge und bin jetzt an einem Punkt, an dem ich auch gerne Informationen hätte:
Ich bin 51 Jahre alt und Studienrätin in NRW. Seit 2012 habe ich eine Asthma-Erkrankung, die m.E. auch auf dauerndes...
Letzter Beitrag
Guten Abend mal wieder,
nach längerer Zeit möchte ich mich nochmals melden...
Ich habe mit einem RA zum Thema Schimmelpilzbelastung in öffentlichen Gebäuden gesprochen, der 1. sagte, dass die Sache komplett aussichtslos ist, weil es nicht als...
ich habe mein Referendariat (Lehrer, Sonderpädagogik, NRW) fast beendet und von meinem Amtsarzt erfahren, dass meiner Verbeamtung nichts mehr im Wege steht. Am 2.5. ist dann mein erster Arbeitstag...
Allerdings befürchte ich, dass...
Letzter Beitrag
das ging über 23 Ecken und schon neigt das Rohr zum Biegen... ;)
also ich hab gehört es wären 25 Ecken gewesen und die Mohrleichen fliegen... :D
Es gibt Bundes- und Landesgesetze, die einem Beamten eine amtsangemessene Alimentation garantieren....
ich bin überrascht und erfreut zugleich, dass es selbst ein Beamtenforum gibt =).
Ich bin/war Beamte auf Probe (Referendar in Hessen). Nun soll ich eine Festanstellung bekommen und war beim Amtsarzt. Da ich Epileptiker bin hat mir die...
Letzter Beitrag
Ich bin hier zwar in einem Beamtentalk, stehe aber persönlich dem Beamtentum sehr kritisch gegenüber und hätte 1977, als ich verbeamtet wurde, für mich das Angestelltenverhältnis vorgezogen. Ging aber leider nicht.
Ich suche eine Verordnung od. Ä., die beschreibt wie die Ferienregelung für Lehrer, die unterhälftig in der Verwaltung arbeiten,ist.
Bsp.:
Herr x arbeitet 10 von 25 Deputatsstunden in der Verwaltung, also 16 Stunden und 24 Minuten pro Woche...
Letzter Beitrag
Laut PR wird wohl beides gemacht.
Es klagt aber niemand, da sich niemand die Karriere versauen will.
Wird in vielen Behörden wohl genau darauf spekuliert...sagt einiges über den Führungsstil aus.
wer hat auch Erfahrungen mit Mobbing/Schikanen etc. in der Schule gemacht? Das Thema wird überall totgeschwiegen. Selbst die vorgesetzten Behörden decken den Mobber.
Meine Geschichte ist sehr komplex, ich werde...
Letzter Beitrag
Die Vorgeschichte: Ein Schüler geht zum Klassenlehrer und diffamiert den Lehrer. Dieser schaltet umgehend den SL ein und es wird ein Gespräch angesetzt: Auch hier diffamiert dieser Schüler den Lehrer.
Was heißt denn diffamiert ? Wenn der Schüler...
Hallo liebe Beamte
Ich bin 37Jahre alt, Beamtin auf Lebenszeit und zur Zeit Lehrerin an einer Privatschule in BaWü. Habe seit mehreren Jahren gesundheitliche Probleme und falle deshalb öfters in der Schule aus. Anfang des Jahres ging es gar nicht...
Letzter Beitrag
[quote= Beamter0815's Antworten in blau: ]
Das Sonderkündigungsrecht ist wohl ein Schreibfehler und es dürfte Kündigungsschutz gemeint sein.
Korrekt, danke!
Diesen erhält man aber erst ab einem GdB von 50 bzw. ab GdB 30 kann eine Gleichstellung...
ein verbeamteter Lehrer in NRW ist nun schon einige Monate erkrankt, er hat die Einladung zu einem Amtsarzttermin kurz nach den Sommerferien schon vorliegen. Er stellt sich nun die Frage, ob er die Sommerferien hindurch komplett...
Letzter Beitrag
Es wurden an Wiedereingliederungen schon durchgeführt: 1. Vor ca. 4 Jahren ( erfolgreich ), führte zu vollständigen Genesung und dann vier Jahre voll im Job, krank dann wieder seit Beginn diesen Jahres und seitdem wurden zwei Wiedereingliederungen...
Eine Lehrerin (Beamtin in NRW) ist seit Mitte Mai aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule dienstunfähig. Es folgte eine OP mit anschließender Reha. Diese endet am...
Letzter Beitrag
1. Du könntest prüfen, ob für NRW auch wie in HB gilt:
Bei Erkrankungen direkt vor und direkt nach Ferien (auch Wochenende, Feiertagen), zählen die Ferien mit als Krankheitszeit, wenn nicht zwischendurch ausdrücklich eine „Gesundmeldung“ erfolgt...
Darf ich als verbeamteter Lehrer einen Blog über schulische Inhalte betreiben (Tipps etc. und keine Fotos von Kindern etc.) und von Firmen / Verlagen kostenloses Material annehmen, um auf dem Blog eine Rezension darüber zu verfassen?
Letzter Beitrag
Hallo,es gibt da einiges zu beachten ,mal reinlesen:
Zunächst mal vielen Dank an alle fleißigen Poster hier im Forum! Viele meiner Fragen konnte ich mir hier bereits durch 'alte' Themen beantworten, eine jedoch nicht: wann wird über Neubesetzungen von Stellen entschieden bzw. können solche...
Letzter Beitrag
Meine Erfahrungen in der Hinsicht beschränken sich auf Studien- bzw. Rechtsreferendare, wobei letztere ja in der Regel schon nicht mehr Beamte auf Widerruf werden. In beiden Fällen ist der Platz im Ref. kein Garant anschließend auch übernommen zu...
Also mal kurz zur Vorgeschichte. Ich habe 2009-2011 mein Referendariat am Gymnasium absolviert und war in der Zeit Beamter auf Widerruf. Danach war ich an mehreren Schulen angestellt und wurde nach E13 bezahlt. Inzwischen wäre ich Stufe 3....
Letzter Beitrag
Gefragt? Nicht wirklich. Wobei, das hängt auch immer von der Fächerkombi ab und davon, welche Schulart man studiert hat. Die Berufsbezeichnung Lehrer ist ja nicht wirklich homogen.
hallo an alle lehrer/innen, die im laufe ihrer dienstzeit das bundes land gewechselt haben,
seit 1993 bis 2ooo habe ich in hamburg als verbeamtete studienrätin mit A13 gearbeitet.
2000 wechselte ich nach bayern wg einer familienzusammenführung.
das...
Letzter Beitrag
Es wirkt sich ja andersrum auch nicht negativ aus, wenn man mal mit A7 angefangen hat und mit A9Z pensioniert wird. Dann gibts ja auch die Pension nach A9.
Ich habe mich als Lehrer auf eine Abteilungsleiterstelle beworben.
Da ich die letzten Jahre in einer Behörde gearbeitet habe, werde ich nach neuen Beurteilungsrichtlinien beurteilt, die sich an einer Vergleichsgruppe im Normalverteilungsschema...
Letzter Beitrag
Nach der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte bis zum Bundesverwaltungsgericht werden Beurteilungsrichtlinie dieser Art sehr kritisch gesehen.
Ich würde dir dringend empfehlen, dich von einem spezialisierten Anwalt zu deiner speziellen Thematik...
- 8/2014 Beginn Vorbereitungsdienst (Lehramt) in SH, davor 3 Jahre an Privatschule als Lehrerin tätig
- 10/2014 Dienstunfall während der Schulzeit (DU ist 12/2014 anerkannt worden)...
Letzter Beitrag
ich bin weiterhin krank geschrieben und arbeitsunfähig, ich erhalte auch keine Leistungen bez. ALG II, da ich nichts erwerbsfähig bin (Rücksprache mit dem Jobcenter!).
Vorsicht !!! Diese Auskunft (wenn es denn eine ist) ist falsch.
Hallo liebe Forenmitglieder,
ANGENOMMEN,der Amtsarzt teilt dem Dienstherrn mit, dass ein in Vollzeit verbeamteter Lehrer(Alter 57) nur noch begrenzt dienstfähig ist.Wäre der Dienstherr dann berechtigt,die Vollzeitbeschäftigung gegen ausdrücklichen...
Letzter Beitrag
Der Beamte bezieht das Teilzeitgehalt - mindestens jedoch die Pension, die er bekommen würde, wenn er wegen vollständiger Dienstungfähigkeit zur Ruhe gesetzt würde.
ich habe seit einiger Zeit den Gedanken im Kopf, für eine Zeit als Lehrer im Ausland zu arbeiten. Allerdings möchte ich natürlich nicht meinen Beamtenstatus riskieren. Aus diesem Grund kommt für mich wahrscheinlich nur eine deutsche...
Ich habe eine Frage und zwar stehe ich eventuell kurz vor einer Pfändung. Momentan mache ich ein Referendariat an einer Schule in NRW, bin also momentan für die Zeit des Referendariats verbeamtet, werde nach Abschluss des...
Letzter Beitrag
So wirkt der Link nun leider etwas verloren, da zumindest ich nicht viele Parallelen zu dem von mir geschilderten Fall vorfinden kann. :(
Ich möchte gerne als Lehrer das Bundesland wechseln (aus privaten Gründen). Ich weiß, dass für sowas prinzipiell eine Versetzung möglich ist, allerdings würde dieses Verfahren in meinem Fall wohl zu lange dauern. Nun die Frage:
Wenn...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe deinen Eintrag im Forum Wiederverbeamtung nach Kündigung gelesen. Ich mache gerade das Gleiche von BW nach Niedersachsen.
Hast du noch ein wenig was erfahren können ? Evtl. können wir uns ja auch einmal austauschen...
Gerne kannst...
ich habe folgende Frage. Gibt es eine formale rechtliche Regelung wie eine Lehrprobe abzulaufen hat, die bei einer Bewerbung auf eine A14 Stelle abgehalten werden muss?
Speziell, welche Rechte und...
Letzter Beitrag
Es scheint, mein Beitrag findet Zustimmung :mrgreen: :mrgreen:
ich habe mich heute hier angemeldet, um den hier vorhandenen Sachverstand zu nutzen. Ich selbst bin Landesbeamter im Hochschulbereich (NRW), aber hier geht es um eine Spezialfrage hinsichhtlich Versetzung mit Bezug zum Lehramt.
Hi,
ich hab einen guten Freund und wir sind schon seit Ewigkeiten befreundet. Vor kurzem sprachen wir über Gehälter und Unterschied zwischen Privatwirtschaft und Beamtentum. Angestichelt durch ein Spiegelartikel vor wenigen Wochen wurde das Gespräch...
Letzter Beitrag
3. Das Thema Alimentation wurde bereits erklärt u. muss hier nicht weiter erörtert werden. :wink:
...weiteres klar gestellt wurde.
Ich möchte gerne in den Schuldienst nach NRW wechseln. Derzeit bin ich als Beamter auf Probe im Schuldienst in Bayern.
Aufgrund der Probezeit und div. Fristen wäre ein Wechsel erst in zwei Jahren möglich. Das ist für mich nicht...
Letzter Beitrag
Geh doch mal in das Tauschforum hier, vielleicht gibt es einen verbeamteten Lehrer aus NRW der nach Bayern möchte. Wäre wenns klappt wohl ne bessere Alternative als um Entlassung zu bitten.
ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, da ich dringend Beratung brauche, und nicht recht weiß, wohin ich mich wenden soll.
Ich bin seit August 2014 im Vorbereitungsdienst (Lehramt, Schleswig-Holstein). Ich erlitt Ende...
Letzter Beitrag
In jedem Fall ist eine Dienstunfähigkeit nach Dienstunfall aber doch vom Verfahren (und den Folgen für mich!) nicht gleichzusetzen mit einer Entlassung wegen (zu langer) Krankheit etc. ?
Hallo zusammen,
bin neu hier und es hat mich erwischt. Bin seit 12 Jahren Lehrer und bisher eigentlich ganz okay. Mein SL hat mich aber nicht mehr gerne und fängt an zu mobben. Dienstgespräch mit Kritiken, dass einem das Ohr abfliegt etc...Danach: 1...
Letzter Beitrag
Hallo,
weil ich aufgrund der langen Fahrzeit eine Versetzung beantragt habe und dummerweise die idelate/beste Dienststelle/Möglichkeit besetzt ist. Die ist nämlich relativ klein und es scheiden kaum Mitarbeiter aus...bzw. so gut wie gar nicht!
Gruß...
Ich bin Lehrer in Hamburg und habe eine Abordnung zu einer anderen Dienststelle, die nicht Schule ist. An einem Arbeitstag bin ich morgens in der Schule und nachmittags in der anderen Dienststelle. Zählt der Weg als Arbeitszeit?
Letzter Beitrag
Ich würde vermuten das es sich um Arbeitszeit handelt. Es handelt sich meiner
Meinung nach bei dir um einen Dienstgang.
nun bin ich wegen Fragen dazu hier eingetreten.....wäre nett, wenn sich dazu für mich einiges stufenweise erhellen würde. Im Forum bin ich bis 2012 blätternd durch Suchen nicht fündig geworden.
Die Situation: Wegen dauerhafter und...
Letzter Beitrag
.... das dachte ich mir :-( muss also doch mit dienstlichem ungemach agieren.
keiner hier im forum, der das bis zur rente mit 63 durchexerziert hat????????
Guten Tag!
Es freut mich sehr, durch einen Tipp dieses Forum gefunden zu haben und evtl. kann mir jemand helfen.
Ich habe dieses Forum schon durchsucht und einen ähnlichen Fall gefunden, bei dem aber schon eine Freigabe erfolgt war.
Meine momentane...
Letzter Beitrag
Meines Erachtens funktioniert die Raubernennung hier nicht, da der Dienstherr in beiden Fällen der Selbe ist (man möge mich korregieren).
So weit ich weiß sind Lehrer Landesbeamte, demnach ist der Diensther das Land Bremen. Eine Raubernennung setzt...
das Kumi Bayern hat zur Zeit Stellen für Lehrer ausgeschrieben.
Bewirbt man sich auf eine Stelle, bekommt der Bewerber mit den besten Noten die Stelle.
Leider ist nach Aussen für mich nicht transparent, ob das Ganze wirklich so abläuft....
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen...
Ich bin Beamter auf Probe in Bundesland A. In Bundesland B habe ich mich beworben und eine Stelle angeboten bekommen. Beim Einstellungsgespräch informierte ich darüber, dass ich Beamter auf...
Letzter Beitrag
Bei der Verwirrung der Antworten noch ein Rat an Lehrer:
Nicht die Vereidigung beim neuen Dienstherrn ist der erste Schritt, die Ernennungsurkunde musste du haben, dann endet das bisherige Beamtenverhältnis kraft Gesetz (siehe zwei Herren) und...
Hallo, ich bin Studienrat in Berlin und war bisher am Gymnasium eingesetzt mit entsprechender Einstufung in A 13. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich meinen Dienst in einer weiterführenden Schule zumindest auf absehbare Zeit nicht mehr ausüben....
Letzter Beitrag
Genau. Die FREIWILLGE Beschäftigung auf einem unterwertigen Dienstposten KANN die Rückernennung nach sich ziehen. Würde ich nicht machen.
Wäre eine andere Lösung nicht vielleicht besser?
Der Amtsarzt könnte eine Teildienstfähigkeit feststellen. Das...
wenn ich als Lehrer um Entlassung bitte, wie schnell geht das? Werde ich dann sofort freigestellt oder habe ich Fristen einzuhalten?
Und weiß noch jemand, ob ich nach fünfjähriger Pause (war ja jetzt in der PKV) wieder in meine alte GKV...
Letzter Beitrag
Ein Entlassungasntrag muß gestellt werden, auf dem Dienstweg an die zuständige Behörde geleitet und diese muß ihn verbescheiden, der Bescheid muß zugestellt werden, also 2-3 Wochen Bearbeitungszeit würde ich mal rechnen! Grundsätzlich wird zum...
ich bin jetzt Mitte 50, voll verbeamtet und arbeite an einer kleineren Grundschule in Brandenburg. (Genauere Daten möchte ich hier nicht erwähnen) Nun die letzten Tarifverhandlungen im Frühjahr waren ja ziemlich ernüchtert....
ich bin Lehrer an einer Realschule in Bayern und Beamter auf Probe. Meine Probezeit wurde bereits einmal verlängert (nicht gesundheitlich bedingt sondern bezüglich der Qualität des Unterrichts zumindest nach Ansicht meines Chefs)....
Letzter Beitrag
So sehe ich das auch, weil es hier anscheinend um fachliche Belange geht.
Probezeit beendet, verlängerte Probezeit beendet.
Was besagt das Beamtenrecht nach Beendigung der Probezeit ohne Übernahme ins Beamtenverhältnis?
Beendigung der Probezeit KANN...
ich habe in den letzten Wochen sehr viel im Netz gelesen, kenne wohl fast jeden Gesetzestext und viele Urteile, erhoffe mir aber einiges an Erfahrungen in diesem Forum zu erhalten. Selbstverständlich beschränke ich mich hier auf...
Letzter Beitrag
Hallo Tesla,
du machst es genau richtig...wenn dich dein Dienstherr nicht mehr haben möchte und sogar teilweise rausmobbt, dann ist es halt so...
ich hätte eine Frage bzgl. der Nebentätigkeiten als Landesbeamter. Kann man als Lehrer im Beamtenverhältnis (Baden-Württemberg) nebenher eine GbR anmelden, welche T-Shirts übers Internet vertreibt? Das ganze im kleinen Stil mit ca....
Letzter Beitrag
Eine GbR ist eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts .
Diese besteht schon, wenn mehrere Leute gemeinsam einen Lottoschein abgeben :wink:
Eine GbR entsteht aus dem Innenverhältnis der teilnehmenden Personen heraus automatisch (Lottoschein)....
Ich hatte während meines Vorbereitungsdienstes 2002 (Lehramt, Land NRW) einen Wegeunfall. Ich war danach lange dienstunfähig, der Amtsarzt glaubte aber immer an eine Besserung und bescheinigte eine DU immer nur für 1/2 Jahr. So habe ich dann...
Letzter Beitrag
... ich würde beim Land (Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW) darauf drängen, dass man dort diese Differenzberechnung für Dich durchführt (Fürsorgepflicht des Dienstherrn). Das steigert den Glauben in die Richtigkeit ...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.